Wie man schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch vermeidet Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, … weiterlesen

Wie man schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch vermeidet Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, … weiterlesen
Tipps zum sicheren und umweltschonenden Imprägnieren Wenn‘s draußen regnet oder schneit, halten einige Schuhe und Jacken nur dicht, wenn sie zuvor mit einem geeigneten Pflegemittel imprägniert wurden. Hierzu werden Sprays, … weiterlesen
Auf der Website des Sozialverbands VdK finden sich drei Broschüren, die einen ersten Überblick geben über die Frage, ab wann man pflegebedürftig ist, über die Pflege zu Hause sowie über die Möglichkeit, … weiterlesen
Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung auf :metabolon Samstag, 23. November 2024 von 10:30 bis 14:00 Uhr – kostenfrei vorbeikommen und viele Ideen und Tipps mitnehmen Etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in … weiterlesen
“Willkommen in Wermelskirchen” hilft mit Grundnahrungsmitteln Die Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” ruft zu Spenden für den Kampf gegen den Hunger in Afghanistan auf: Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von Willkommen in … weiterlesen
Kläranlagen leisten Daseinsvorsorge und Gewässerschutz Am 19. November ist der „Welttoilettentag“. Er soll daran erinnern, wie wichtig eine geordnete Abwasserentsorgung ist. Sie sorgt für eine gute Lebensqualität und hygienische Verhältnisse … weiterlesen
Aktuelle Umfrage: Kinderrechte nicht gut bekannt Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass viele Kinder und Jugendliche in Deutschland die Kinderrechte weiterhin nur oberflächlich kennen. Dass sie sich bei … weiterlesen
Pflanzsaison gut gestartet „Der Wald der Zukunft wird ein Wald der Vielfalt sein.“ Da sind sich alle relevanten Wissenschaftler und Förster einig. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) leistet im Rahmen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Redewendung: „Leben wie ein Gott in Frankreich“ kennt jedes Kind. Wobei der Ursprung dieser Redewendung nicht eindeutig geklärt ist. Fest steht nur, dass es um die … weiterlesen
Begeisterte Wanderinnen und Wanderer aufgepasst: Die Stadt Wermelskirchen und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) suchen engagierte Wegewarte, die möglichst in der unmittelbaren Umgebung von Wermelskirchen zuhause sind und die Lust haben, … weiterlesen
Reinigungskräfte demonstrieren für 16,50 Euro Branchenmindestlohn / Am 14. November vierte Verhandlungsrunde mit IG Bau Die vierte Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung im Gebäudereiniger-Handwerk steht an. Sie wird begleitet von einer … weiterlesen
Archiv in der Jahnstraße bis Ende Januar geschlossen Der Bergische Geschichtsverein, Abteilung Wermelskirchen, setzt bereits seit etlichen Jahren auf die digitale Erfassung der geschichtsträchtigen Archivalien. Nun ist es an der … weiterlesen
Für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Do you want learn german? Hier das Angebot der Flüchtlingsinitiativ „Willkommen in Wermelskirchen“
Am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day verspricht der Handel große Rabatte – was es beim Shoppen zu beachten gilt Es ist wieder soweit: Der Handelt läutet das Weihnachtsgeschäft … weiterlesen
Keine Kürzungen in Integrations- und Sozialprogrammen Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW Der veröffentlichte Haushaltsentwurfs 2025 hat der Landesintegrationsrat NRW ebenso wie viele weitere Organisationen und zivilgesellschaftliche Akteure, die im Themenfeld Migration … weiterlesen
Vortrag von Volker Ernst im Haus der Begegnung Die Geschichte des Berufsschulwesens von Wermelskirchen, Dabringhausen und Dhünn seit dem frühen 19. Jahrhundert ist sehr facettenreich: von der gewerblichen Fortbildungsschule von … weiterlesen
100 Jahre Weltspartag: Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt einen Mix aus verschiedenen Laufzeiten und Produktklassen Seit 1924 gibt es den Weltspartag, der damals in Mailand von Delegierten aus 27 Ländern ins … weiterlesen
Weltladen Wermelskirchen: Vortrag und Film Anfang Dezember veranstaltet der Weltladen Wermelskirchen eine SEKEM-Informationsveranstaltung: 3. Dezember 2024, 19 Uhr. Christine Arlt und Tanja Reischl von den SEKEM-Freunden Deutschland werden einen Vortrag halten, … weiterlesen
Während seit geraumer Zeit die sogenannte „Bezahlkarte für Geflüchtete“ öffentlich immer wieder als wesentlicher Bestandteil einer ernsthaften Flüchtlingspolitik gewertet wird, zeigen vielfältige Erfahrungen der ersten Monate bereits die Folge dessen, … weiterlesen
Dorothea Hoffrogge und Jochen Bilstein, Sprecher der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend am Montag, dem 4.11.24, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen … weiterlesen
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben den medius 2025 aus. Der … weiterlesen
Kidical Mass Aktionsbündnis zieht positive Bilanz Heute enden die bundesweiten Kidical Mass Aktionswochen #StrassenFürAlle. Das Kidical Mass Aktionsbündnis zieht eine positive Bilanz: An den mehr als 1.100 Veranstaltungen vom 16. September … weiterlesen
Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. Der 65-Jährige steht seit 1995 an der Spitze des Deutschen Kinderhilfswerkes. Als Vizepräsidentinnen wurden Anne … weiterlesen
Die Pressemitteilung Paritätische NRW, Selbsthilfebüro Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wir laden herzlich zu unserem Aktionstag am 25. Oktober ins Alleecenter ein. Ab 10 Uhr wird … weiterlesen
Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen
Tag der Kinderseiten 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesregierung, sich stärker bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten zu engagieren, um eine kindgerechte Angebotslandschaft im Internet dauerhaft sicherzustellen. … weiterlesen
ADFC-Angebot an Schutz- und Warnwesten Wer möchte diese Schutzweste tragen? Hier nehmen wir Bestellungen entgegen. Größen S-M und L-XL. (mailto:info@adfc-berg.de)
Wie kann die Fahrrad-Mobilität im Bergischen RheinLand attraktiver und sicherer werden? Wir entnehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung dem Newsletter des ADFC BergRad-News 10-2024 Wie können die Belange verschiedener Verkehrsmittel … weiterlesen
Auftaktveranstaltung für nachhaltiges Bibermanagement Wie kann das Miteinander von Biber und Mensch im Rheinisch-Bergischen Kreis gut gelingen? Diese Frage diskutierten die Teilnehmenden einer Auftaktveranstaltung zum nachhaltigen Bibermanagement im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen