Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie sich Dach- und Regenrinnen vor der Winterzeit säubern und instand halten lassen. Häufig sammeln sich Laub, kleine Äste und Schmutzpartikel nach den ersten Herbststürmen auf Flachdächern … weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie sich Dach- und Regenrinnen vor der Winterzeit säubern und instand halten lassen. Häufig sammeln sich Laub, kleine Äste und Schmutzpartikel nach den ersten Herbststürmen auf Flachdächern … weiterlesen
Bewerbungsphase startet: Jetzt mitmachen Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft … weiterlesen
Die SPD will Spitzenverdienende stärker zur Kasse bitten. Das sieht ein heute beschlossener Entwurf für den Leitantrag zum Parteitag im Dezember vor. Konkret geht es um eine temporäre Krisenabgabe für … weiterlesen
Warn-Notruf von denen, die den Rheinisch-Bergischen Kreis (noch) sauber halten Rheinisch-Bergischer Kreis: 2.300 Reinigungskräfte arbeiten in 93 Betrieben Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Eine Vortrags-Veranstaltung des Bergischen Geschichtsvereins in Wermelskirchen am 02.November im Haus Eigen VON MICHAEL FAUBEL Obwohl die Ausläufer des Orkantiefs am Abend immer noch zu spüren waren, trafen sich rund … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch ab 2024 zu achten ist Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung … weiterlesen
Mit den kühler werdenden Temperaturen beginnt auch die Zeit, in der häufig mehr gekauft wird – egal ob im stationären Einzelhandel oder online. Rund um das Thema Kaufen und Bezahlen … weiterlesen
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zur Aufnahme von Geflüchteten
Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 Jahren fordert ein breites Bündnis die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 … weiterlesen
Mit verhaltenem Blick sehen die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft, so das Fazit der aktuellen Umfrage der Handwerkskammer zur Herbstkonjunktur, an der 920 Handwerksbetriebe teilgenommen haben. Das berichtet Radio … weiterlesen
Der Landesjagdverband bittet Hundebesitzer angesichts des Beginns der Jagdsaison darum, Hunde angeleint zu lassen, auch wenn die Brut- und Setzzeit vorbei sind. Das berichtet Radio RSG. Die Jäger in den Wäldern … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Arbeit Remscheid gGmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die steigenden Energiekosten stellen für einkommensschwache Haushalte eine erhebliche Belastung dar. Nach dem Sozialbericht des … weiterlesen
Die Stimmung in bergischen Unternehmen hat sich verschlechtert, in ein deutliches Herbsttief, wie die aktuelle Konjunktur-Umfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt. Das berichtet Radio Berg. Wenn auf wirtschaftspolitischer Ebene nichts passiere, … weiterlesen
Weltspartag: Vier Tipps der Verbraucherzentrale NRW, um mit kleinem Budget Rücklagen zu bilden Auch Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben, wollen Rücklagen bilden – für kleine und größere Anschaffungen, … weiterlesen
18. November Führung auf Kläranlage Kohlfurth – am Vortag des Welttoilettentages Es gibt viele Gedenktage, manche mögen zunächst verwundern: Warum gibt es einen Welttoilettentag am 19. November? Weil vieles, was … weiterlesen
Lebensmittelsammlung zugunsten der Remscheider Tafel Die Pressemitteilung des Lions Club Remscheid – Wilhelm Conrad Röntgen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die herzliche Bitte „Kauft ein Teil … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Wipperfürther Diakon und Humorist Willibert Pauels, als Büttenredner im Kölner Karneval als „Ne Bergische Jung“ … weiterlesen
Wuppertaler UniSport entwickelt Ehrenkodex zur Prävention für Mitarbeitende und Übungsleitende Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Sporttreiben sowie der respektvolle Umgang miteinander gehören zu den wichtigsten Grundsätzen im Sport – auch … weiterlesen
… dass Tiefkühl-Beeren vor dem Verzehr erhitzt werden sollten? Die Beerensaison in unseren Breitengraden geht langsam zu Ende. Wer auch im übrigen Jahr auf die süßen, vitaminreichen Früchtchen nicht verzichten … weiterlesen
Nachhaltige Materialien schützen die Natur auf dem Friedhof und vermeiden Abfall Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: Die Gedenktage im November sind für viele Angehörige ein Anlass, die Gräber von Verstorbenen herzurichten … weiterlesen
Dieses Heft gibt eine Übersicht über die Angebote der CVJM Hünger, Tente, Wermelskirchen und der evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen.Es gibt nicht nur die Angebote für die Schulferien, sondernauch die vielseitigen Gruppenangebote … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 560 Beschäftigte in 111 Dachdecker-Betrieben Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf … weiterlesen
Zur Entlastung der Gaskunden fordert die Verbraucherzentrale NRW die Beibehaltung des niedrigen Steuersatzes über den Jahreswechsel hinaus: Die vorzeitige Beendigung der Mehrwertsteuerabsenkung komme mitten in der Heizperiode und zudem unerwartet … weiterlesen
In Familien, in der Kita, in der Schule und im Sport – psychische Gewalt findet überall statt. Mit seiner Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ macht der Kinderschutzbund auf … weiterlesen
Martin Luther Kings Weg der Gerechtigkeit Die Pressemitteilung vom Lotsenpunkt Lennep, dem SPD-Unterbezirk Remscheid und dem Katholischen Bildungswerk W/SG/RS entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Theologe, … weiterlesen
Derzeit wird in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% erhoben. Das geht als Unterstützungsmaßnahme auf die Pandemie zurück. Der Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (DEHOGA) befürchtet, daß vielen Restaurants das … weiterlesen
DIE AKTION: MILLIONEN MENSCHEN SIND UNSCHULDIG OPFER DES KRIEGS IN DER UKRAINE. WIR HELFEN MIT GRUNDNAHRUNGSMITTELN, DIE WIR DIREKT AUSLIEFERN. HILF UNS UND KAUF FÜR EIN SPENDENPAKET EIN! „PAKETE ZUM … weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und Vereine im Bergischen rufen zur Teilnahme an einer großen Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf am Donnerstag 19. Oktober, auf. Unter dem Slogan „Es … weiterlesen
Studierende nichtakademischer Herkunft finden Unterstützung beim Studienstart – deutschlandweit! Das kommende Wintersemester ist für viele junge Menschen der Startschuss in eine akademische Bildungslaufbahn. Anlässlich des Vorlesungsbeginns an den deutschen Hochschulen … weiterlesen
Deutsche Liga für das Kind fordert Wahlrecht ohne Altersgrenze und Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz Kinder haben sowohl den Anspruch auf ein gutes Aufwachsen heute als auch auf eine lebenswerte … weiterlesen