Tipps der Verbraucherzentrale NRW, wie eine Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt vermieden wird Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrer:innen unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die … weiterlesen

Tipps der Verbraucherzentrale NRW, wie eine Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt vermieden wird Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrer:innen unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt … weiterlesen
Die Zulassungsstelle des Kreises ist seit Anfang November geschlossen und Anmeldungen neuer Autos oder Ummeldungen sind seither nicht mehr möglich. Domink Raßfeld hat für das Bürgerportal Bergisch Gladbach beschrieben, welche Auswirkungen das … weiterlesen
So kommt die Hilfe auch wirklich an Ob als Folge von Naturkatastrophen oder bewaffneten Auseinandersetzungen – in jüngster Zeit häufen sich die erschütternden Nachrichten rund um den Globus über Menschen … weiterlesen
Gesundheitsgefährdende Weichmacher und andere Chemikalien: Bei manchen alten Schätzchen ist Vorsicht angebracht Viele Eltern und Großeltern möchten ihre lange aufbewahrten Lego-Steine, Puppen und anderes Lieblingsspielzeug gerne an Kinder und Enkel … weiterlesen
IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor und verlangt Förderprogramm „Asbest-Sanierung“ Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken im Rheinisch-Bergischen Kreis in Altbauten. „Von … weiterlesen
Nicht alles am Black Friday, Cyber Monday oder Singles Day ist wirklich super günstig Was es beim Shoppen zu beachten gilt Das Weihnachtsgeschäft beginnt: Erst lockt der Singles Day, dann … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW zeigt, wie sich Dach- und Regenrinnen vor der Winterzeit säubern und instand halten lassen. Häufig sammeln sich Laub, kleine Äste und Schmutzpartikel nach den ersten Herbststürmen auf Flachdächern … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch ab 2024 zu achten ist Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung … weiterlesen
Mit den kühler werdenden Temperaturen beginnt auch die Zeit, in der häufig mehr gekauft wird – egal ob im stationären Einzelhandel oder online. Rund um das Thema Kaufen und Bezahlen … weiterlesen
Weltspartag: Vier Tipps der Verbraucherzentrale NRW, um mit kleinem Budget Rücklagen zu bilden Auch Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben, wollen Rücklagen bilden – für kleine und größere Anschaffungen, … weiterlesen
… dass Tiefkühl-Beeren vor dem Verzehr erhitzt werden sollten? Die Beerensaison in unseren Breitengraden geht langsam zu Ende. Wer auch im übrigen Jahr auf die süßen, vitaminreichen Früchtchen nicht verzichten … weiterlesen
Nachhaltige Materialien schützen die Natur auf dem Friedhof und vermeiden Abfall Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: Die Gedenktage im November sind für viele Angehörige ein Anlass, die Gräber von Verstorbenen herzurichten … weiterlesen
Zur Entlastung der Gaskunden fordert die Verbraucherzentrale NRW die Beibehaltung des niedrigen Steuersatzes über den Jahreswechsel hinaus: Die vorzeitige Beendigung der Mehrwertsteuerabsenkung komme mitten in der Heizperiode und zudem unerwartet … weiterlesen
Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen In der Versicherungsbranche gilt es als sicher: Die Beiträge für Auto- und Motorrad-Versicherungen werden im kommenden Jahr teurer. Ein Anstieg um mindestens zehn … weiterlesen
Den Beitrag der SPD in Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach In ein „World Café“ hat die SPD Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um anhand von sechs Fragestellungen … weiterlesen
Ein Überblick über das reichhaltige Angebot an Online-Beratungen und Webinaren der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Die Wärmepumpe ist derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien, nicht zuletzt, weil sie die Hausbesitzer:innen unabhängig von fossilen Energieträgern macht. Welche Vorteile die Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizungstechnologien hat, erfahren Interessierte in … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Verbesserungen für Pflegebedürftige ab 1. Oktober Kaum jemand bezeichnet sich selbst gerne als pflegebedürftig. Deshalb stellen viele Menschen erst spät einen Antrag auf Pflegeleistungen bei … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, wie lange Masken und Tests haltbar und für wen Impfungen kostenlos sind. Ein neuer Impfstoff, steigende Infektionszahlen: Das Thema Corona meldet sich zurück. Auch wenn noch … weiterlesen
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt … weiterlesen
dass Trinkmahlzeiten oft nur teure Milch-Wasser-Mischungen sind? Die schönen Werbeversprechen der verschiedenen Hersteller von Trinkmahlzeiten klingen nach unkompliziertem Essen, praktischem Kalorienprofil und optimaler Nährstoffversorgung. Dabei handelt es sich bei den … weiterlesen
Wie man das eigene Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen kann Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch … weiterlesen
Verbraucherzentrale informiert über Klimagerechtigkeit Hitzerekorde, Ernteausfälle, Wassermangel oder Überflutungen: Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Wie sich die zunehmenden Wetterextreme auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent:innen auswirken und welchen … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW sucht Schulen, die fit fürs Leben machen Bis 1. Dezember 2023 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen als Verbraucherschule bewerben. Gesucht werden Schulen, die Kompetenzen in den … weiterlesen
Am 9. September ist es wieder soweit. Die von Eltern für Eltern organisierte sortierte Baby- und Kindersachenbörse in Dabringhausen geht in die 13 Runde. Angeboten werden Kinderbekleidung in den Größen … weiterlesen
Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet: Ratsuchende können weiterhin auf Information und rechtliche Unterstützung zählen Die Arbeit der Verbraucherzentrale im Rheinisch-Bergischen Kreis ist für die kommenden fünf Jahre gesichert. Kreis und Verbraucherzentrale NRW haben … weiterlesen
Fragen und Antworten rund um den preiswerten Durstlöscher Leitungswasser ist ein umweltfreundlicher, preiswerter und kalorienfreier Durstlöscher. Es hat in Deutschland eine sehr gute Qualität und ist ein streng kontrolliertes Lebensmittel. … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei Solar-Mietangeboten zu achten ist Eigenen Sonnenstrom produzieren, unabhängiger vom Energieversorger werden und langfristig Geld sparen – dafür steht die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen … weiterlesen
Beratungsstelle Bergisch Gladbach der Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen E-Mails mit Zahlungsaufforderung Derzeit häufen sich Verbraucherbeschwerden aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis über eine E-Mail im Namen eines echten Rechtsanwalts, der Zahlungen … weiterlesen