Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Möglichkeiten es für die zukünftige TV-Nutzung gibt Kabelfernsehen wird Mietersache. Denn spätestens am 1. Juli endet das sogenannte Nebenkostenprivileg. Dann ist über die bisherigen Verträge … weiterlesen

Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Möglichkeiten es für die zukünftige TV-Nutzung gibt Kabelfernsehen wird Mietersache. Denn spätestens am 1. Juli endet das sogenannte Nebenkostenprivileg. Dann ist über die bisherigen Verträge … weiterlesen
Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor Kanalfirmen, die an der Haustür klingeln und die … weiterlesen
…, dass Eltern bei Reiswaffeln vorsichtig sein sollten? Reis enthält von Natur aus anorganisches Arsen, das in großen Mengen Krebs auslösen kann. Vollständig vermeiden können wir Arsen nicht, da es … weiterlesen
…, was Alufolie im Haushalt noch kann – und was nicht? Besteck aus Silber oder auch silberne Schmuckstücke ohne Steine werden dank Aluminiumfolie ganz einfach wieder blank. Dazu legt man … weiterlesen
Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach selber günstigen Strom erzeugen Das Interesse ist groß. Doch einige verbreitete Tipps und Informationen zum Einsatz von Photovoltaik-Anlagen entpuppen sich als Irrtum. Doch was … weiterlesen
Wer zahlt, wenn Daten verloren sind oder das Bankkonto leergeräumt wird? Viren, Trojaner, gefälschte Mails oder SMS, ein Hackerangriff auf ein Unternehmen oder auf ein vernetztes Haus: In der digitalen … weiterlesen
Beim Kauf fertig gefärbter (= gekochter) Eier sollten wir auf’s Drumherum achten, sprich: auf die Verpackung! “Angaben zur Herkunft der Eier und zur Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW bietet Onlinerechner zur Auswahl neuer Geräte Wie sich langfristig Strom sparen lässt Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets … weiterlesen
…, dass Teig nicht roh genascht werden sollte? Wer gerne rohen Keksteig probiert oder dem Cookie-Dough-Trend erlegen ist, weiß bereits: rohe Eier können mit Keimen belastet sein, daher sind viele … weiterlesen
… dass nicht verbrauchtes Prepaid-Guthaben ausgezahlt werden muss? Für viele stellen Prepaid-Tarife eine attraktive Alternative zu klassischen Handyverträgen mit Laufzeit dar: keine Mindestvertragslaufzeit und nur zahlen, was man verbraucht. Wenn … weiterlesen
Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW gibt Antworten zum Einwegpfand Seit 1. Januar 2024 wird auch auf Milch- und Milchmixgetränke, die in Einwegflaschen aus Kunststoff mit mehr als 0,1 Liter Fassungsvermögen verkauft werden, das … weiterlesen
Was zum Putzen wirklich empfehlenswert und notwendig ist In Drogerie- und Supermärkten gibt es eine riesige Vielfalt an Putz- und Reinigungsmitteln. Oft versprechen die Produkte mehr als nur „normale“ Reinigungsleistung: … weiterlesen
…, dass Beeren am besten solo wirken? Egal ob im Smoothie, im Müsli oder als frischer Snack zwischendurch: die kleinen zuckerarmen Früchtchen werden für ihre gesundheitsförderlichen Eigenschaften gerne angepriesen. Zu … weiterlesen
Ausschreibung der Verbraucherzentrale NRW läuft noch bis 30. April 2024 Ob Energiekosten, Inflation bei Lebensmittelpreisen, Unwetterschutz oder irreführende Werbung: Herausragende Medienbeiträge zu Verbraucherthemen zeichnet die Verbraucherzentrale NRW seit 2022 mit … weiterlesen
…, dass Gewürzmühlen aus Kunststoff Mikroplastik ins Essen rieseln lassen? Sie sind in Supermärkten, Discountern und sogar in Bioläden zu finden: Salz- und Gewürzmühlen aus durchsichtigem Plastik – oft nicht … weiterlesen
Was steht im neuen Gebäudeenergiegesetz, das die Vorgaben für Heizungen und den Wärmedämmstandard von Gebäuden regelt? Welche Heiztechniken kann ich in meinem Gebäude überhaupt noch einsetzen? Und welche Konsequenzen hat … weiterlesen
Hat die gesetzliche Krankenversicherung die Zusatzbeiträge erhöht, besteht für Versicherte ein Sonderkündigungsrecht. Knapp die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben aktuell ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen … weiterlesen
Kostüme oft mit Schadstoffen belastet Karnevals-Utensilien können gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten Am 08. Februar 2024 beginnt der Straßenkarneval. Um sich fantasievoll und farbenprächtig auszustaffieren, bietet der Handel den Jecken jede Menge … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW, wie Wünsche für den Fall schwerer Krankheit festlegt werden Ein Sturz, ein Unfall, eine Krankheit oder einfach das Alter: Es kann ganz plötzlich passieren oder schleichend, … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Fitnessstudio-Verträgen Sich gesünder ernähren, Ausgaben reduzieren, mehr Sport treiben – in das neue Jahr starten viele mit guten Vorsätzen. Doch nicht immer vertragen sich diese … weiterlesen
Die Vorsitzende des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Ramona Pop, hat angesichts der Inflation für eine neue „Preisbeobachtungsstelle“ geworben. Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Die Bundesregierung sollte nach dem Beispiel Frankreichs eine … weiterlesen
…, wie Sie Chip-Karten richtig entsorgen? Ob Geldkarte, BahnCard oder Ausweis – all diese Karten im Portemonnaie tragen meist ein Gültigkeitsdatum, nach dessen Ende sie durch eine neue Plastikkarte ersetzt … weiterlesen
…, dass Braten- und Fonduefett in den Hausmüll gehört? An den Weihnachtsfeiertagen kommen in vielen Haushalten Gerichte auf den Tisch, für deren Zubereitung jede Menge Fett benötigt wird. Die Gans … weiterlesen
Früh und Guhl bringen neues Produkt raus Die Kölner Traditionsbrauerei Früh und Shampoo-Hersteller Guhl präsentieren eine limitierte Biershampoo-Edition: Das Kölsch im Shampoo soll es ab Januar 2024 geben. Das berichtet … weiterlesen
Was beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist In den Wochen vor Weihnachten wird so viel bestellt und verschickt wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Meist handelt … weiterlesen
…, wo der Kündigungsbutton zu finden ist? Seit dem 1. Juli 2022 müssen viele Unternehmen, bei denen Laufzeitverträge auch online abgeschlossen werden können, Verbraucher:innen die Möglichkeit anbieten, diese ebenfalls online … weiterlesen
Nützliche Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten Viele Verbraucher:innen haben seit dem vergangenen Winter ihre Strom- und Gasrechnungen besonders im Blick und achten auf einen niedrigen Energieverbrauch. Um langfristig Kosten zu … weiterlesen
Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach informiert zu Winterpflichten und erforderlichen Versicherungsschutz Mit den ersten dicken Flocken und frostigen Nächten beginnen für Hauseigentümer:innen und teilweise auch für Mieter:innen verschiedene Pflichten. „Wer nicht dafür … weiterlesen
…, dass der „beste Handytarif“ des Anbieters nicht wirklich der beste sein muss? „Derzeit ist Ihr aktueller Tarif der für Sie beste Tarif.“ So oder so ähnlich heißt es in … weiterlesen