Start-up Days an der Bergischen Uni In der Woche informiert das Start-up Center an allen drei Standorten der Universität über Möglichkeiten, eine eigene Idee unternehmerisch umzusetzen. Fakultätsübergreifend werden in zahlreichen … weiterlesen

Start-up Days an der Bergischen Uni In der Woche informiert das Start-up Center an allen drei Standorten der Universität über Möglichkeiten, eine eigene Idee unternehmerisch umzusetzen. Fakultätsübergreifend werden in zahlreichen … weiterlesen
Die Kulturinitiative (Kult.In) Wermelskirchen lädt für Freitag, 17. November (18 Uhr), ins Haus Eifgen zur nächsten Weinprobe (15 Euro). Zur Verkostung reichen Alfred Karnowka und Thomas Wintgen diesmal sechs Weine … weiterlesen
Obi erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) in der Kategorie Baumärkte. Der Do-It-Yourself (DIY)-Experte setzte sich im Finale gegen die Ökoplus Vertriebsgesellschaft eG und die Toom Baumarkt GmbH durch, wie Möbelmarkt.de mitteilt.. … weiterlesen
Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für den Rheinisch-Bergischen Kreis: NGG: Allein 30.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender Fachkräfte Es ist der „Fleiß-Pegel“ vom Rheinisch-Bergischen Kreis: Rund 1,96 Millionen Überstunden haben die … weiterlesen
Mit verhaltenem Blick sehen die Handwerksbetriebe in der Region in die Zukunft, so das Fazit der aktuellen Umfrage der Handwerkskammer zur Herbstkonjunktur, an der 920 Handwerksbetriebe teilgenommen haben. Das berichtet Radio … weiterlesen
Die Stimmung in bergischen Unternehmen hat sich verschlechtert, in ein deutliches Herbsttief, wie die aktuelle Konjunktur-Umfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt. Das berichtet Radio Berg. Wenn auf wirtschaftspolitischer Ebene nichts passiere, … weiterlesen
Wirtschaftsministerium und NRW.BANK prämieren drei Gründungen aus Rösrath, Düsseldorf und Bochum mit dem Landespreis und insgesamt 60.000 Euro Preisgeld Düsseldorf | Mit einer innovativen Lasertechnik für effizientes Metallrecycling gewinnt die … weiterlesen
VON UTE GLASER Quirliges Stimmengewirr statt gediegener Small Talk: Schon akustisch unterschied sich das Event im Bergisch Gladbacher TechnologiePark grundlegend von allen bisherigen Veranstaltungen, die dort stattgefunden hatten. Es war … weiterlesen
54 Berufseinsteiger:innen starteten ihr duales Studium im Oktober bei OBI Das duale Studium gilt in Deutschland als ideale Basis für einen erfolgreichen Karrierestart – seit 30 Jahren setzt auch das … weiterlesen
Im Rahmen des zdi-Zentrum BeST Bergisches Schultechnikum bauten fünf Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren aus Gevelsberg, Solingen und Remscheid beim Remscheider Heiztechnikhersteller Vaillant einen autonomen Roboter. Gemeinsam … weiterlesen
Über ein neues Format im Projektbereich „Klimarisikostrategien für Unternehmen“ berichtet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) auf ihrer Facebookseite. In Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW (NKU) … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für einen Norddeutschen ist es ein großer Schritt, seine Heimatstadt Emden aufzugeben und ins Bergische Land zu ziehen. Doch genau das hat Rainer Jahnke, am 1. April … weiterlesen
Verbraucherzentrale informiert über Klimagerechtigkeit Hitzerekorde, Ernteausfälle, Wassermangel oder Überflutungen: Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Wie sich die zunehmenden Wetterextreme auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent:innen auswirken und welchen … weiterlesen
Impulse aus dem Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis Die zweite Ausgabe der Publikationsreihe der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) liegt vor. Darin wird der Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis präsentiert. Schwerpunkt: Fachkräfte. Auch nach den … weiterlesen
IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 103 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) widmet sich in der 2. Ausgabe ihrer Publikationsreihe „Impulse aus dem Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis“ dem Thema Fachkräfte. Die Publikation kann bei der RBW bestellt werden. … weiterlesen
Extremwetterereignisse nehmen zu, so auch Starkregen und damit einhergehendes Hochwasser. Spätestens die Flutkatastrophe 2021 hat gezeigt, mit welchen Risiken und Gefahren Extremwetterereignisse verbunden sind. So waren und sind auch Unternehmen … weiterlesen
Das erste Job-Event von Frauen für Frauen im Bergischen Am 13. September 2023 um 17.30 Uhr laden die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises erstmalig zu … weiterlesen
Unfälle oder Erkrankungen auf Reisen können sehr teuer werden – dagegen hilft eine private Auslandsreise-Krankenversicherung Etwa jeder Dritte hat eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Für rund zehn Euro pro Jahr lässt sich damit … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Extra-Euros für alle Dachdecker gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere Lohntüte“: Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen in diesem … weiterlesen
Fast zwei Drittel der bergischen Einzelhändler rechnen damit, dass sich ihr Gewinn im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum verschlechtern wird. Das berichtet heute Radio Berg. Hohe Energiekosten, gestiegene Preise beim Wareneinkauf und ein … weiterlesen
Wermelskirchen | In nur zwei Wochen beginnt die Frauenfußball-WM in Down Under, in Australien und Neuseeland. Der richtige Zeitpunkt also für die OBI-Firmenzentrale in Wermelskirchen, die Zusammenarbeit mit der Spitzenfußballerin … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) sucht über ihre Facebookseite noch Partner für eine Ausstellung im Herbst Unser Kooperationspartner, die :bergische rohstoffschmiede, organisiert ab Herbst auf dem Forschungsstandort :metabolon in Lindlar eine Ausstellung … weiterlesen
Die Wirtschaftsjunioren Wuppertal weisen darauf hin, daß am 24. August 2023 der 19. Bergische Unternehmerkongress in der Glashalle der Stadtsparkasse Wuppertal stattfinden wird. Mit dem Thema: »Reicht die DNA? – … weiterlesen
Gestern besuchten Landrat Stephan Santelmann und RBW-Geschäftsführer Volker Suermann den Anlagenbauer cleansort GmbH. Das berichtet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) auf ihrer Facebookseite. Das Unternehmen cleansort GmbH hat sich darauf spezialisiert, … weiterlesen
Landesweite Infokampagne mit neuem Namen, vielfältigem Programm und zahlreichen Veranstaltungen für Kleine und Große in Nordrhein-Westfalen Über 100 Veranstaltungen rund um die heimischen Bio-Produkte geplant Aus der landesweiten Infokampagne „Aktionstage … weiterlesen
Welche Anforderungen kommen auf mich zu, wenn ich mich selbstständig mache? Welche Schritte muss ich unternehmen? Welche steuerlichen Pflichten habe ich als Unternehmer? Am 12. Juli von 15 bis 17 … weiterlesen
Die 44-Jährige Brigitte Wittekind übernimmt ab August den Posten des Chief Operations Officer (COO) bei OBI und ist dann für die technologische Infrastruktur bei Obi, die Supply Chain sowie die … weiterlesen
Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni) Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für … weiterlesen
Franz Bellinghausen, der Sprecher der oberbergischen Kreisbauernschaft, schlägt Alarm. Mehrere große Discounter, darunter Aldi, senken die Preise für Molkereiprodukte dauerhaft um bis zu 15 Prozent, wie Radio Berg berichtete. Für die Milchbauern … weiterlesen