Digitale Infoveranstaltung zu neuem Gesetz Ab sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen. Welche … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2025/01/20240920_Tipp-CO2-Heizkostenaufteilung_VZNRW-scaled-e1737548656154.jpg)
Digitale Infoveranstaltung zu neuem Gesetz Ab sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen. Welche … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Fraktion Die Linke im Stadtrat von Remscheid hat die Remscheider Verwaltung um Antwort auf folgende Fragen in der Bezirksvertretung … weiterlesen
Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg, ausgezeichnet als Deutschlands schönster Wanderweg 2024, Wandernadeln über die SummitLynx-App … weiterlesen
VVV Wermelskirchen e.V. teilt auf seiner Facebookseite mit: Wenn ihr euch für eure Umwelt interessiert und euch engagieren wollt, könnt ihr euch jetzt kostenlos diese Müllsäcke bei uns (nach Terminvereinbarung) … weiterlesen
RBW-Formatreihe „Nachhaltigkeitsbericht im Blick“ Unternehmen stehen aufgrund der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) zunehmend vor der Herausforderung, einen Bericht über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten verfassen zu müssen – aber wie gelingt insbesondere … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Optimierung der Heizung wird immer wichtiger, um den Energieverbrauch und damit die Kosten zu reduzieren. Schon … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Gestern fand eine Telefonkonferenz zwischen Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Bürgermeisterin Marion Holthaus sowie Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der … weiterlesen
Wupperverband zieht positive Bilanz – Verbandsversammlung in Wuppertal Bei der Verbandsversammlung des Wupperverbandes am 5. Dezember in Wuppertal zog Vorstand Ingo Noppen in seinem Jahresrückblick eine positive Bilanz: „2024 war … weiterlesen
„Das Jahr 2024 war in voller Erfolg für uns!“. So die erste Bilanz der Tourismusorganisation Das Bergische, über die Radio Berg berichtet. Das zehnjährige Jubiläum der Bergischen Wanderwochen und die Auszeichnung des … weiterlesen
Erzeugung von eigenem Solarstrom auf Balkon oder Terrasse vereinfacht Steckersolar-Geräte erfreuen sich anhaltend hoher Beliebtheit. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid (Link mit freundlicher Genehmigung von Copter Flyer, Radevormwald (2014) Im Jahre 1133 wurde die „Schloss Burg“ durch Graf Adolf II, … weiterlesen
Wie man schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch vermeidet Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, … weiterlesen
Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung auf :metabolon Samstag, 23. November 2024 von 10:30 bis 14:00 Uhr – kostenfrei vorbeikommen und viele Ideen und Tipps mitnehmen Etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in … weiterlesen
Kläranlagen leisten Daseinsvorsorge und Gewässerschutz Am 19. November ist der „Welttoilettentag“. Er soll daran erinnern, wie wichtig eine geordnete Abwasserentsorgung ist. Sie sorgt für eine gute Lebensqualität und hygienische Verhältnisse … weiterlesen
Die SPD-Landtagsabgeordnete Tülay Durdu weist darauf hin, daß Landesumweltminister Krischer es geschafft habe, eine Förderung für kleinere Umweltprojekte durch sogenannte Umweltschecks einzurichten. Das Land fördert demnach ab sofort maximal 1000 … weiterlesen
Pflanzsaison gut gestartet „Der Wald der Zukunft wird ein Wald der Vielfalt sein.“ Da sind sich alle relevanten Wissenschaftler und Förster einig. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) leistet im Rahmen … weiterlesen
Informationen vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Holz wird häufig als Brennstoff eingesetzt. Neben dem rein praktischen Nutzen des Erwärmens von Räumen tragen holzbetriebene Feuerstätten zu einer gemütlichen … weiterlesen
Zahlreiche Bemühungen rund um den Klimaschutz Der Rheinisch-Bergische Kreis geht in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Im Rahmen des European Energy Awards ist er beim diesjährigen Re-Audit erneut mit … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, Starkregen und Überschwemmungen führen immer häufiger zu zerstörten Häusern, obdachlosen Menschen und sogar zu Todesfällen. Diese Ereignisse zeigen, dass wir dringend handeln müssen! Wie stark ist … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Müngstener Brücke soll in Gemeinschaft mit fünf weiteren Großbogenbrücken des 19. Jahrhunderts in Frankreich, Italien und … weiterlesen
Weltladen Wermelskirchen: Vortrag und Film Anfang Dezember veranstaltet der Weltladen Wermelskirchen eine SEKEM-Informationsveranstaltung: 3. Dezember 2024, 19 Uhr. Christine Arlt und Tanja Reischl von den SEKEM-Freunden Deutschland werden einen Vortrag halten, … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Vaillant Group entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mit mehr als 130 Veranstaltungen und Aktionen unterstützt der Heiztechnikspezialist Vaillant die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“. Vom … weiterlesen
In Radevormwald baut die Firma Gira auf einem 70.000 Quadratmeter großen Gelände an der B 229 einen der größten Solarparks in NRW. Das berichtet Radio Berg. Schon ab Sommer sollen dort … weiterlesen
Der Baum des Jahres für das Jahr 2025 steht nun fest. Es ist die Roteiche. Dieser Baum kann sich besonders gut an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen und auch an … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, entdeckt die bunte Vielfalt des Waldes in unserer herbstlichen Pilzwanderung! Diese Jahreszeit zeigt uns den Wald von einer faszinierenden Seite, wenn Pilze in allen Formen und … weiterlesen
Petition an Remscheider Stadtrat Colin Cyrus hat eine Petition an den Remscheider Stadtrat eingerichtet und bittet um Unterstützung für sein Vorhaben. Aktuell haben 1.739 1.663 1.189 1.155 1.073 1035 1.023 138 Unterstützer … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 5. November haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum nächsten „Grünen Sofa“. Diesmal widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: dem Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen. Am … weiterlesen
Auftaktveranstaltung für nachhaltiges Bibermanagement Wie kann das Miteinander von Biber und Mensch im Rheinisch-Bergischen Kreis gut gelingen? Diese Frage diskutierten die Teilnehmenden einer Auftaktveranstaltung zum nachhaltigen Bibermanagement im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Ansprache zur Woche der Welthungerhilfe auf die Auswirkungen von Hunger und Klimakrise vor allem auf Frauen aufmerksam gemacht: “Wenn Dürre die Ernte vernichtet, wenn … weiterlesen