Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Tourismus’

Irritationen durch Beschilderung: Es kommen weniger Touristen nach Burg

Die andauernde Baustelle auf der Autobahnbrücke in Wermelskirchen führt zu Problemen, die auch die Gastronomie betreffen. Das berichtete Radio RSG. Bei einem Stadtteilgespräch Burg/Höhscheid wurde die Beschilderung an der Ausfahrt … weiterlesen

  • 3. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Pressedienst, Tourismus, Verkehr
  • 2 Kommentare

Mem Rädche op jöck: „Regionale“-Tour entlang des Agger-Sülz-Radwegs

Der Agger-Sülz-Radweg hat landschaftlich einiges zu bieten und führt entlang an einigen touristischen Highlights. Diesen stattete Landrat Stephan Santelmann im Rahmen seiner Sommer-Fahrradtour „Mem Rädche op jöck“ einen Besuch ab … weiterlesen

  • 2. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Tourismus
  • noch keine Kommentare

ADFC-Touren im Oktober

Der ADFC hat in seinem Tourenangebot gemütliche Fahren zum Wochenstart und ins Bergische Land oder auf Kölner Gebiet. Wer sich aber mit auf die Bergische Bahntrasse begeben will, zur Neye … weiterlesen

  • 29. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Tourismus: Mehr bergische Kulinarik für Wanderer

Hoch im Kurs stehen bei Touristen im Bergischen vor allem die vielen Wanderwege und Fahrradstrecken, wie Radio Berg berichtete. Die Tourismusorganisation “Das Bergische” habe jetzt ihr Konzept für das kommende Jahr vorgestellt. … weiterlesen

  • 23. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Tourismus im Bergischen erholt sich

Der Bergische Tourismus erholt sich immer mehr, wie Radio Berg berichtete. Nach den beiden Corona-Jahren gäbe es deutlich mehr Gäste in Bergischen Hotels, Pensionen und Co. Zwar stiegen die Zahlen nicht mehr … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Mehr Gäste aus den Niederlanden

Die Halbjahresbilanz des Tourismus im Bergischen ist erfreulich: Die Übernachtungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, heißt es von der Tourismusorganisation „Das Bergische“. Das berichtet Radio Berg. Der Rheinisch-Bergische Kreis … weiterlesen

  • 21. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Ladesäule für Wohnmobile in Dhünn erneut zerstört

Stadt prüft Möglichkeit zur Videoüberwachung VON KATHRIN KELLERMANN  Schlechte Nachrichten für Wohnmobilisten: Die Stromladesäule, die vor zwei Jahren von der Stadt auf dem Stellplatz Am Scheffenteich 7 in Dhünn errichtet … weiterlesen

  • 29. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Tourismus im Mai – Gästezahlen fast so hoch wie vor Corona

So gut wie vor Corona ist es zwar noch nicht ganz, aber: der Tourismus im Bergischen erholt sich zunehmend. Das berichtet Radio Berg. Die Gäste- und Übernachtungszahlen im Bergischen haben demnach … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland bietet zwei Fördermöglich­keiten

Ab dem 7. August 2023 um LEADER-Mittel bewerben Die LEADER Region Bergisches Wasserland bietet wieder eine Förderung für Projekte an. Nach den Sommerferien kann man sich bis zum 15.09.2023 mit … weiterlesen

  • 13. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kinder und Jugendliche, Klima, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Note 4 für Raststätte Remscheid

Urlaubszeit bedeutet auch: Viel Zeit im Auto und auf den Autobahnen, um zum Ziel zu kommen. Der ADAC hat wider Raststätten getestet – auch im Bergischen. Das Ergebnis ist durchwachsen, … weiterlesen

  • 12. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Mobilität, Pressedienst, Reisen, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Aufwärtstrend in Bergischer Tourismus-Branche

Die Sommerferien bedeuten auch für die bergischen Jugendherbergen und Campingplätze Hochbetrieb, obwohl die Buchungs-Zahlen noch nicht auf Vor-Corona-Niveau angekommen sind. Das berichtet Radio Berg. Aus einer aktuellen Auswertung der Tourismus-Organisation „Das … weiterlesen

  • 12. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Tourismus
  • noch keine Kommentare

Zahl der Wohnmobile in NRW um 40,7 Prozent gestiegen

247 geöffnete Campingplätze in NRW mit 2,36 Millionen Übernachtungen und über 900 000 Gästeankünften Düsseldorf | Am 1. Januar 2023 waren in Nordrhein-Westfalen 169 600 Wohnmobile und damit 8,6 Prozent … weiterlesen

  • 7. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus
  • 2 Kommentare

“Geile Region”

Andreas Gall nach einer gut viereinhalbstündigen E-Bike-Tour durchs Bergische, erschöpft, aber zufrieden auf Facebook: Ne, wat is dat Bergische Land nich doch für eine geile Region! Schöllerhof über Burscheid nach Unterrüden, … weiterlesen

  • 3. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Reisen, Sonstiges, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Einmal zum Mond und die Hälfte der Strecke wieder zurück

Großartige Bilanz beim Stadtradeln 2023  Mehr als 2.800 Radlerinnen und Radler im Rheinisch-Bergischen Kreis haben in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne Stadtradeln Kilometer gesammelt und damit einen Beitrag zu … weiterlesen

  • 27. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Pressedienst, Sport, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Stadtradeln: 5.500 Menschen radeln fürs Klima

Drei Wochen lang sind in den bergischen Kreisen 5.500 Menschen bei der Aktion Stadtradeln für ein besseres Klima in die Pedale getreten, wie Radio Berg heute berichtet: Dabei haben beide Kreise zusammen … weiterlesen

  • 19. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Pressedienst, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Das Radtourenprogramm des ADFC im Juni

An den Wochenenden bietet der ADFC längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Die traditionelle Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

STADTRADELN startet

Ab Pfingstmontag in den Sattel schwingen und Kilometer sammeln − Geführte Radtour des ADFC entlang der Wupper Am Montag, 29. Juni, geht es wieder los: Drei Wochen lang können die … weiterlesen

  • 25. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Familie der Bergischen Streifzüge im Bergischen Wanderland erhält Zuwachs

Mit der Eröffnung des Liewerfrauenweg in Solingen erhält das Bergische Wanderland seinen 25. Streifzug. Am 4. Mai fand die offizielle Eröffnung des Solinger Themenwanderwegs statt, am 18. Mai luden nun … weiterlesen

  • 24. Mai 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Freizeit, Natur, Reisen, Soziales, Tourismus
  • noch keine Kommentare

ADFC RheinBerg-Oberberg feiert 10-jähriges Bestehen

Verein will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., ein Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich, sein zehnjähriges Bestehen zu feiern. Der … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gesundheitsamt berät zum Thema Reisemedizin und bietet Reiseimpfungen an

Ab sofort bietet das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder eine reisemedizinische Sprechstunde an. Interessierte erhalten eine kompetente reisemedizinische Beratung sowie bei Bedarf auch die erforderlichen Reiseimpfungen, beispielsweise gegen Gelbfieber. Die … weiterlesen

  • 16. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Mit dem Rad zum Messerschleifen an die Wupper

Geführte Pedelec-Tour zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 18. Mai 2023, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid unter Leitung von Sabine Krämer-Kox eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec Radtour in … weiterlesen

  • 11. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Handwerk, Pressedienst, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mitglieder und Angebot: ADFC wächst weiter

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Der ADFC-Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V. vertritt die Interessen der Radfahrenden von insgesamt 21 Städten und Gemeinden in beiden … weiterlesen

  • 6. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Auf zwei Rädern für den Klimaschutz

Kampagne STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufs Fahrrad steigen und losradeln – das macht in der Zeit vom 29. Mai bis zum 18. Juni … weiterlesen

  • 3. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Großes Tourenangebot des ADFC im Mai

Über 20 Radtouren hat der ADFC im Mai im Angebot. Was ist ein Weidefest in der Heide? Köln an einem einzigen Tag umrunden. Die Fahrradsternfahrt NRW nach Düsseldorf. Oder Ausflüge … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Segen des „Trassenpapsts“ für die Langerfeld Trasse

Diesen Beitrag entnehmen wir dem Newsletter „ neue ufer wuppertal“: Dr. Achim Bartoschek dokumentiert seit 2002 auf seiner Website www.bahntrassenradeln.de Rad- und Wanderwege auf stillgelegten Eisenbahntrassen. Von den inzwischen über 800 Wegen … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • 1 Kommentar

Saisonstart für den Fahrrad-Bus

Ab Samstag fährt der Fahrrad-Bus an den Wochenenden und Feiertagen durchs Bergische. Radlerinnen und Radler zwischen Opladen und Marienheide entlang der Balkantrasse und des Bergischen Panorama Radwegs können dieses Angebot … weiterlesen

  • 29. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Reisen, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Flotte Schnecken radeln wieder

Saisonstart der ADFC-Touren rund um Wermelskirchen Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. unter Leitung von Frank Schopphoff und Sabine Krämer-Kox die erste von … weiterlesen

  • 26. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Schnupperfahrt im Kindertransport-Rad

Vier Wochen Kindertransport-Rad des ADFC kostenlos testen VON SABINE KRÄMER-KOX Der ADFC RheinBerg-Oberberg ruft ein Projekt zur umweltfreundlichen Mobilität und Nachhaltigkeit ins Leben: Ein Kindertransport-Fahrrad wird jungen Familien für einen … weiterlesen

  • 20. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Der Bergische FahrradBus startet in die neue Saison 2023

Der Bergische FahrradBus und die Buslinie 430 starten in die neue Saison: An Wochenenden und Feiertagen zwischen dem 29. April und dem 15. Oktober 2023 unterstützt dieser Service wieder bei … weiterlesen

  • 18. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Die schönsten Radwege zu Ostern entdecken

Entdecken Sie zu Ostern die schönsten Radwege unserer Region. Das rät der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Facebookseite. Vielleicht auch mit einem Leihrad, mit dem Sie benachbarte Städte – auch außerhalb … weiterlesen

  • 7. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung