Die andauernde Baustelle auf der Autobahnbrücke in Wermelskirchen führt zu Problemen, die auch die Gastronomie betreffen. Das berichtete Radio RSG. Bei einem Stadtteilgespräch Burg/Höhscheid wurde die Beschilderung an der Ausfahrt … weiterlesen

Die andauernde Baustelle auf der Autobahnbrücke in Wermelskirchen führt zu Problemen, die auch die Gastronomie betreffen. Das berichtete Radio RSG. Bei einem Stadtteilgespräch Burg/Höhscheid wurde die Beschilderung an der Ausfahrt … weiterlesen
Der Agger-Sülz-Radweg hat landschaftlich einiges zu bieten und führt entlang an einigen touristischen Highlights. Diesen stattete Landrat Stephan Santelmann im Rahmen seiner Sommer-Fahrradtour „Mem Rädche op jöck“ einen Besuch ab … weiterlesen
Der ADFC hat in seinem Tourenangebot gemütliche Fahren zum Wochenstart und ins Bergische Land oder auf Kölner Gebiet. Wer sich aber mit auf die Bergische Bahntrasse begeben will, zur Neye … weiterlesen
Hoch im Kurs stehen bei Touristen im Bergischen vor allem die vielen Wanderwege und Fahrradstrecken, wie Radio Berg berichtete. Die Tourismusorganisation “Das Bergische” habe jetzt ihr Konzept für das kommende Jahr vorgestellt. … weiterlesen
Der Bergische Tourismus erholt sich immer mehr, wie Radio Berg berichtete. Nach den beiden Corona-Jahren gäbe es deutlich mehr Gäste in Bergischen Hotels, Pensionen und Co. Zwar stiegen die Zahlen nicht mehr … weiterlesen
Die Halbjahresbilanz des Tourismus im Bergischen ist erfreulich: Die Übernachtungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, heißt es von der Tourismusorganisation „Das Bergische“. Das berichtet Radio Berg. Der Rheinisch-Bergische Kreis … weiterlesen
Stadt prüft Möglichkeit zur Videoüberwachung VON KATHRIN KELLERMANN Schlechte Nachrichten für Wohnmobilisten: Die Stromladesäule, die vor zwei Jahren von der Stadt auf dem Stellplatz Am Scheffenteich 7 in Dhünn errichtet … weiterlesen
So gut wie vor Corona ist es zwar noch nicht ganz, aber: der Tourismus im Bergischen erholt sich zunehmend. Das berichtet Radio Berg. Die Gäste- und Übernachtungszahlen im Bergischen haben demnach … weiterlesen
Ab dem 7. August 2023 um LEADER-Mittel bewerben Die LEADER Region Bergisches Wasserland bietet wieder eine Förderung für Projekte an. Nach den Sommerferien kann man sich bis zum 15.09.2023 mit … weiterlesen
Urlaubszeit bedeutet auch: Viel Zeit im Auto und auf den Autobahnen, um zum Ziel zu kommen. Der ADAC hat wider Raststätten getestet – auch im Bergischen. Das Ergebnis ist durchwachsen, … weiterlesen
Die Sommerferien bedeuten auch für die bergischen Jugendherbergen und Campingplätze Hochbetrieb, obwohl die Buchungs-Zahlen noch nicht auf Vor-Corona-Niveau angekommen sind. Das berichtet Radio Berg. Aus einer aktuellen Auswertung der Tourismus-Organisation „Das … weiterlesen
247 geöffnete Campingplätze in NRW mit 2,36 Millionen Übernachtungen und über 900 000 Gästeankünften Düsseldorf | Am 1. Januar 2023 waren in Nordrhein-Westfalen 169 600 Wohnmobile und damit 8,6 Prozent … weiterlesen
Andreas Gall nach einer gut viereinhalbstündigen E-Bike-Tour durchs Bergische, erschöpft, aber zufrieden auf Facebook: Ne, wat is dat Bergische Land nich doch für eine geile Region! Schöllerhof über Burscheid nach Unterrüden, … weiterlesen
Großartige Bilanz beim Stadtradeln 2023 Mehr als 2.800 Radlerinnen und Radler im Rheinisch-Bergischen Kreis haben in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne Stadtradeln Kilometer gesammelt und damit einen Beitrag zu … weiterlesen
Drei Wochen lang sind in den bergischen Kreisen 5.500 Menschen bei der Aktion Stadtradeln für ein besseres Klima in die Pedale getreten, wie Radio Berg heute berichtet: Dabei haben beide Kreise zusammen … weiterlesen
An den Wochenenden bietet der ADFC längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Die traditionelle Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der … weiterlesen
Ab Pfingstmontag in den Sattel schwingen und Kilometer sammeln − Geführte Radtour des ADFC entlang der Wupper Am Montag, 29. Juni, geht es wieder los: Drei Wochen lang können die … weiterlesen
Mit der Eröffnung des Liewerfrauenweg in Solingen erhält das Bergische Wanderland seinen 25. Streifzug. Am 4. Mai fand die offizielle Eröffnung des Solinger Themenwanderwegs statt, am 18. Mai luden nun … weiterlesen
Verein will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., ein Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich, sein zehnjähriges Bestehen zu feiern. Der … weiterlesen
Ab sofort bietet das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder eine reisemedizinische Sprechstunde an. Interessierte erhalten eine kompetente reisemedizinische Beratung sowie bei Bedarf auch die erforderlichen Reiseimpfungen, beispielsweise gegen Gelbfieber. Die … weiterlesen
Geführte Pedelec-Tour zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 18. Mai 2023, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid unter Leitung von Sabine Krämer-Kox eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec Radtour in … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Der ADFC-Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V. vertritt die Interessen der Radfahrenden von insgesamt 21 Städten und Gemeinden in beiden … weiterlesen
Kampagne STADTRADELN vom 29. Mai bis zum 18. Juni im Rheinisch-Bergischen Kreis Aufs Fahrrad steigen und losradeln – das macht in der Zeit vom 29. Mai bis zum 18. Juni … weiterlesen
Über 20 Radtouren hat der ADFC im Mai im Angebot. Was ist ein Weidefest in der Heide? Köln an einem einzigen Tag umrunden. Die Fahrradsternfahrt NRW nach Düsseldorf. Oder Ausflüge … weiterlesen
Diesen Beitrag entnehmen wir dem Newsletter „ neue ufer wuppertal“: Dr. Achim Bartoschek dokumentiert seit 2002 auf seiner Website www.bahntrassenradeln.de Rad- und Wanderwege auf stillgelegten Eisenbahntrassen. Von den inzwischen über 800 Wegen … weiterlesen
Ab Samstag fährt der Fahrrad-Bus an den Wochenenden und Feiertagen durchs Bergische. Radlerinnen und Radler zwischen Opladen und Marienheide entlang der Balkantrasse und des Bergischen Panorama Radwegs können dieses Angebot … weiterlesen
Saisonstart der ADFC-Touren rund um Wermelskirchen Am Dienstag, dem 02. Mai 2023, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. unter Leitung von Frank Schopphoff und Sabine Krämer-Kox die erste von … weiterlesen
Vier Wochen Kindertransport-Rad des ADFC kostenlos testen VON SABINE KRÄMER-KOX Der ADFC RheinBerg-Oberberg ruft ein Projekt zur umweltfreundlichen Mobilität und Nachhaltigkeit ins Leben: Ein Kindertransport-Fahrrad wird jungen Familien für einen … weiterlesen
Der Bergische FahrradBus und die Buslinie 430 starten in die neue Saison: An Wochenenden und Feiertagen zwischen dem 29. April und dem 15. Oktober 2023 unterstützt dieser Service wieder bei … weiterlesen
Entdecken Sie zu Ostern die schönsten Radwege unserer Region. Das rät der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Facebookseite. Vielleicht auch mit einem Leihrad, mit dem Sie benachbarte Städte – auch außerhalb … weiterlesen