Die Pressemitteilung der Volksbank im Bergischen Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht zu haben, da ist sich … weiterlesen

Die Pressemitteilung der Volksbank im Bergischen Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht zu haben, da ist sich … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Allee-Centers entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Schranke und Parkschein sind im Allee-Center Remscheid bald Geschichte. Denn mit APCOA übernimmt zum 2. April einer der … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterböllles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind von einem Phishing-Angriff betroffen. Ziel des … weiterlesen
Tebroke begrüßt Unternehmen aus Rösrath beim Kreislaufwirtschaftsgipfel der Unionsfraktion Am 12. März fand der Kreislaufwirtschaftsgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Mit dem innovativen Unternehmen cleansort ist der Rheinisch-Bergische Kreis auf der Veranstaltung … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bei einem Treffen der NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich im Neuen Lindenhof über Photovoltaik informiert. In der … weiterlesen
Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 14. März 2024, findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr zeitgleich in allen … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Anfrage von Ratsmitglied Bettina Stamm (echt.Remscheid) zu E-Mobilität, Ladestationen und E-Bikes hat die Verwaltung zur Ratssitzung am 22. Februar … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Im Großen Sitzungssaal des Remscheider Rathauses sind gestern 37 Azubis aus sieben Unternehmen dafür … weiterlesen
Komplexe Bauarbeiten in vier Monaten umgesetzt Der Wupperverband hatte Anfang November die Bauarbeiten für das neue Ringkolbenventil im Staudamm der Bever-Talsperre in Hückeswagen abgeschlossen. Nach dem Testbetrieb erfolgte die Abnahme. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bei Patientinnen und Patienten, die nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb von Krankenhäusern erfolgreich wiederbelebt wurden, ist der Krankheitsverlauf … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Heute hat die Kulturministerkonferenz beschlossen, den Antrag der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur Aufnahme … weiterlesen
Die Pressemitteilung des DGB Düsseldorf-Bergisch Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die DGB-Jugend NRW befragt regelmäßig Azubis aus Nordrhein-Westfalen zu ihren Erfahrungen in der Ausbildung. Neu ist … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die IHK in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von einem ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen. … weiterlesen
Die Pressemitteilung der AG 60 plus in der Remscheider SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die „Remscheider Gespräche“ gehen weiter: „Wird die Wärmeplanung zum Hitzeschlag für private … weiterlesen
Die Mitteilung der Humanitäre Hilfe Bergisch Gladbach e.V.entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der Kommandowagen hatte der Freiwilligen Feuerwehr Kürten viele Jahre lang gute Dienste geleistet, auch im … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und hat nicht nur für den Patienten, … weiterlesen
„Der Wechselrichter bei einem Balkonkraftwerk ist das Problem“, sagte Patrick Walraf, Sprecher der IG Klima Kürten bei der SPD Info-Veranstaltung in der Centrale am letzten Donnerstag Abend. Dieser Einladung folgten … weiterlesen
Im Rahmen des zdi-Zentrum BeST Bergisches Schultechnikum bauten fünf Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren aus Gevelsberg, Solingen und Remscheid beim Remscheider Heiztechnikhersteller Vaillant einen autonomen Roboter. Gemeinsam … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Gebäudeenergiegesetz gibt schrittweise Maßnahmen vor, um den Klimaschutz im Gebäudebereich voranzutreiben und damit die Klimaziele zu … weiterlesen
Spannender Ferien-Workshop verbindet Kreativität und Technik: Nach der guten Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr bietet das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg in den Herbstferien erneut den Workshop „Musikprogrammierung und Soundtechnik“ … weiterlesen
Die Hörerinnen und Hörer von Radio Berg staunten nicht schlecht, als Herbert Reul, Minister des Innern in Nordrhein-Westfalen, das Programm des Senders heute Vormittag für eine kurze Durchsage unterbrach. Grund … weiterlesen
Anmeldungen ab sofort möglich Mit seinem neuen Kursprogramm für Herbst 2023 bietet das zdi-Zentrum BeST Schüler:innen ab Klasse 7 wieder viele spannende Möglichkeiten, die eigenen technischen, kreativen und handwerklichen Fähigkeiten … weiterlesen
Bei der regelmäßigen Überprüfung der digitalen Tafeln in den Klassenräumen der Wermelskirchener Schulen ist es – wie berichtet – vergangene Woche zu einem Arbeitsunfall gekommen. Bei der Prüfung einer digitalen … weiterlesen
Aus dem Bergischen kommt eine umweltfreundliche und nachhaltige Innovation, wie Radio Berg berichtet hat: Das Unternehmen Bohle aus Reichshof brachte am Dienstag mit seiner Marke Schwalbe den weltweit ersten Fahrrad-Reifen auf den … weiterlesen
Als Begleitprogramm zu der aktuellen Sonderausstellung „Nahtlos Fahrradfahren! Diamant-Rahmen durch Mannesmann!“ hält die wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin des LVR-Freilichtmuseums Lindlar, Petra Dittmar M.A., einen Vortrag mit dem Titel „Frauen auf … weiterlesen
Beratungen am Infomobil direkt vor Ort Der Provider epcan GmbH aus dem Westmünsterland führt seit einigen Wochen eine Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Rheinisch-Bergischen-Kreis durch. Um allen betroffenen Anwohner:innen … weiterlesen
VON SABINE KRÄMER-KOX Am Sonntag, dem 11.06.2023, startet der ADFC RheinBerg-Oberberg unter Leitung von Bernhard Werheid und Sabine Krämer-Kox zu einer Pedelec-Sternfahrt für geübte Radlerinnen und Radler zum Bismarck-Zweiradmuseum in … weiterlesen
Sirenen heulen am 3. Juni um 12 Uhr Am Samstag, 3. Juni 2023, findet der kreisweite Warntag statt. Dabei werden im Rheinisch-Bergischen Kreis um 12 Uhr zeitgleich die Sirenen getestet. … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Auch mit keltischer Musik – zu hören im YouTube-Video des Waterbölles – begleitete gestern das Folkduo … weiterlesen