Die Landesregierung geht davon aus, daß im Zuge des Nahostkonfliktes „die Zahl der zu uns Flüchtenden wieder massiv steigen“ werde, wie der zuständige Minister für Bundesangelegenheiten Nathanael Liminski (CDU) der … weiterlesen

Die Landesregierung geht davon aus, daß im Zuge des Nahostkonfliktes „die Zahl der zu uns Flüchtenden wieder massiv steigen“ werde, wie der zuständige Minister für Bundesangelegenheiten Nathanael Liminski (CDU) der … weiterlesen
Die Waffelpausen-Saison hat begonnen. Seit dem 13.4.2024 ist die legendäre Einrichtung auf der Bahntrasse wieder geöffnet. Zur Freude aller Besucher und Nutzer der Trasse. Hier ein paar Eindrücke, gefunden auf … weiterlesen
Eine wissenschaftliche Stellungnahme von Herbert Brücker Am Mittwoch stimmte der Innenausschuss der gesetzlichen Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete zu. Menschen, die einen Asylantrag gestellt haben oder deren Antrag abgelehnt wurde, … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Sana-Klinikum Remscheid lädt für Samstag, 27. April, von 10 bis 15 Uhr in sein „Forum Ovale“ … weiterlesen
Podium zu Kinderarmut mit Jeremias Thiel (Aktivist für Kinderrechte und gegen Kinderarmut), Dr. Christoph Humburg (Direktor des Caritasverbandes Wuppertal / Solingen e.V.), Karin van der Most (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP) … weiterlesen
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ richtet sich an die Menschen in den Dörfern, die etwas bewegen wollen. Denn es gilt, Perspektiven für den ländlichen Raum zu schaffen und das … weiterlesen
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Jeder und jede kennt diese Situationen: Im Gespräch mit dem Nachbarn, am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr – plötzlich ist man mit vorurteilsbeladenen Parolen konfrontiert, nach denen „die … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der neue Marktbericht 2024 der Immobilien-Tochter der Kreissparkasse Köln weist für das vergangenen Jahr einen zum Teil zweistelligen Rückgang der … weiterlesen
Beratungssprechstunde im Haus der Begegnung (1. Etage) in Wermelskirchen am 13. Mai Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln … weiterlesen
Ein 10jähriges ukrainisches Mädchen hat diese Anhänger selbst gebastelt und sie ihrer Freundin in Wermelskirchen geschickt. Die Freundin soll sie hier verkaufen. Das Mädchen in der Ukraine möchte ihrem Onkel … weiterlesen
Andrea Henkel vom Team der WKIWK-Sprachhelfer teilt mit: Die Osterferien sind vorbei und es geht wieder los mit dem Deutschunterricht im Evangelischen Gemeindehaus am Markt. Wir unterrichten jeweils montags, dienstags … weiterlesen
Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle bietet Hilfe zur Selbsthilfe Die ABU lässt nicht allein: Unter diesem Motto leistet die Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises, die „ABU-RBK“, im fünften Jahr … weiterlesen
Die Wohnungsnot in Deutschland nimmt zu, und immer mehr Menschen leben in beengten Verhältnissen. Laut einer Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten und Parteichefin Sahra Wagenknecht sind mehr als 9,5 Millionen Menschen betroffen, was 11,3 Prozent der Bevölkerung entspricht. … weiterlesen
Gemeinsame Kampagne #Bedenkzeit der autonomen Frauenberatungsstellen, Frauen-Notrufe und Frauenhäuser in NRW Machen Sie mit bei der Postkarten-Aktion zur Sicherung der Fraueninfrastruktur in NRW! Die Hilfsangebote zur Unterstützung von Gewalt betroffenen Mädchen und … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW berichtet auf ihrer Facebookseite von einem tollen Projekt der Auszubildenden der Overather Firma Hamacher Holzbau: Die Auszubildenden des Unternehmens entwerfen und bauen eigenständig ein Spielhaus für … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wer sich über den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers in NRW informieren möchte, kann am … weiterlesen
Ein Bündnis aus 20 Verbänden fordert, Bürokratie endlich aus Familiensicht zu denken. Familien und Kinder brauchen leicht verständliche Unterstützung statt Behördendschungel und Antragsbergen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK und … weiterlesen
Radfahren ist Verkehr und Leidenschaft gleichermaßen. In seinem aktuellen Newsletter gibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC Burscheid/Wermelskirchen bekannt, daß er mittlerweile 1.880 Mitglieder in seinen Reihen hat. Geballte Radpower. Am … weiterlesen
Paritätischer Armutsbericht: 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen Es ist von Menschen die Rede, die in dieser reichen Gesellschaft oft nur mit Mühe und Not über die Runden kommen. „Mehr … weiterlesen
Workshop-Reihe des Bildungsnetzwerks: Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags geworden – und das auch schon bei den Jüngsten. Wie diese kreativ für den Übergang von der Kita in die … weiterlesen
Für Fußballfans im Rollstuhl könnte es schwierig werden, einen Zuschauerplatz bei der kommenden Europameisterschaft zu ergattern, wie die Internetzeitung report-K. berichtet. Laut „Muster-Versammlungsstättenverordnung“ sollten in Stadien mit mehr als 5.000 Plätzen mindestens … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Finanzausschuss des Bundestags hat am 13. März über eine Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes beraten. In der dazugehörigen … weiterlesen
Das ist mal eine tolle Auszeichnung: Das Städtische Gymnasium ist ab sofort die erste und einzige „Partnerschule des Vollyballs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Das entsprechende Zertifikat ist jetzt ausgehändigt worden. Das … weiterlesen
Vom Auftakt ins Jubiläums-Jahr, in dem wir das 50jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches feiern, berichtet die Stadt auf ihrer Facebookseite. Gerade ist die größte Gruppe an Schülerinnen … weiterlesen
ADFC Wermelskirchen/Burscheid lädt zur 1. Pedelec-Tour der Saison Am Ostersonntag, dem 31. März, lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Wermelskirchen/Burscheid zu seiner ersten Tour der Saison 2024 sowie zu einer besonderen … weiterlesen
Verena Bentele: „Längst überfälliger Ausgleich für die letzten drei Jahre“ Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Das teilte das Bundessozialministerium am Dienstag mit. Dazu sagt … weiterlesen
Bei der 49. Auflage von „saubere Stadt“ haben 30 Menschen mitgewirkt, denen Wermelskirchen in den letzten Jahren zur neuen Heimat geworden ist.Herzlichen Dank an die Migrantinnen und Migranten, dass sie … weiterlesen
Klimawandelindikatoren mit neuen Extremen 2023 war mit 1,45 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das bestätigt ein Bericht über den Zustand … weiterlesen
Ideen Wermelskirchener Vereine sind gefragt VON KATHRIN KELLERMANN Die ersten möglichen Konzept-Entwürfe, wie das zukünftige „Innovationsquartier Rhombus“ aussehen könnte, liegen vor. Doch schon während in den kommenden Wochen und Monaten … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt die Bundesregierung dringend an, die nach Medienberichten eindeutige Kritik des Europarates an den unzureichenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland ernst zu nehmen. Das gilt … weiterlesen