Weil sie an dem Geheimtreffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen haben soll, hat die Stadt Köln einer Mitarbeiterin fristlos gekündigt. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur handelt es sich bei der … weiterlesen

Weil sie an dem Geheimtreffen radikaler Rechter in Potsdam teilgenommen haben soll, hat die Stadt Köln einer Mitarbeiterin fristlos gekündigt. Nach Informationen der Deutschen Presseagentur handelt es sich bei der … weiterlesen
“Kölle do bes bunt” Impressionen von der Demonstration und der Kundgebung der 70.000 Kölner gegen die AfD am 21. Januar, untermalt von „Erde, wir sind deine Kinder“ von Klaus, der … weiterlesen
Auf der heutigen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 sprach die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Eva Szepesi. In die glückliche … weiterlesen
Gedenken zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 Heute wurde im Deutschen Bundestag des 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 … weiterlesen
Rassismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Leichlingen Der Integrationsrat der Stadt Leichlingen setzt sich dafür ein, dass wir LeichlingerInnen für unsere Werte eintreten, sie … weiterlesen
Der große “Bevölkerungsaustausch”, “Umvolkung” – das war auch in Wermelskirchen bereits zu hören und zu lesen. Auf der Facebookseite von Henning Rehse etwa, dem freien Wähler, fand sich diese rechtsextremistisch-rassistische … weiterlesen
Im nordrhein-westfälischen Landtag haben die Regierungsfraktionen von CDU und Grüne gemeinsam mit den Oppositionsfraktionen von SPD und FDP eine Änderung der Geschäftsordnung des Parlaments auf den Weg gebracht. Sachverständige sollen … weiterlesen
Einladung zum 2. Bündnis-Treffen in der ZOOM-Konferenz(Teilnahme auch mit Telefon (nur Ton) möglich)Donnerstag, 1.Februar 2024 – 19:30 Uhr Beitreten Zoom Meetinghttps://us02web.zoom.us/j/84898772662pwd=clZpamdmd2xTUU9OSThWRURwN3pvQT09 Meeting-ID: 848 9877 2662Kenncode: 163782 —Schnelleinwahl mobil+496950500951,,84898772662#,,,,*163782# Deutschland+496950500952,,84898772662#,,,,*163782# Deutschland–Meeting-ID: … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Maximilian Krah gilt innerhalb der AfD als Vertreter des völkisch-nationalistischen Flügels, der Verfassungsschutz bezeichnet ihn als fremdenfeindlich … weiterlesen
Die Linke im Kreis unterstützt ein breites und offenes zivilgesellschaftliches Bündnis. Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis begrüßt den aktuellen Aufruf, sich zu einem offenen gesellschaftlichen und vielfältigen Bündnis in Bergisch Gladbach … weiterlesen
Leichlinger bekennen Farbe!Bunt statt Braun!
Vortrag, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr, Köln-Innenstadt Die Karl-Rahner-Akademie und die Melanchthon-Akademie laden ein: „Rechte Politikerinnen und Politiker sprechen von ‚Entsorgung‘, von ‚Umvolkung‘, von ‚Kopftuchmädchen und Messermännern‘. Davon, dass … weiterlesen
Buchvorstellung, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.30 Uhr, EL-DE-Haus Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. … weiterlesen
Der Vorstand der CDU Oberberg hat einstimmig einen förmlichen Antrag auf den Ausschluss eines Parteimitglieds beschlossen. Das hat Radio Berg gegenüber der Vorsitzende der oberbergischen CDU, Carsten Brodesser, bestätigt. Der Name wurde … weiterlesen
“Wir lieben es bunt und demokratisch, Hass ist keine Meinung, Menschenrechte statt rechte Menschen!” Im Bergischen haben von Freitag bis einschließlich gestern mehr als 11.100 Menschen friedlich für die Demokratie … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Der 27.Januar 2024 wird in die Geschichte der Stadt Wermelskirchen eingehen. Nie zuvor kamen mehr Bürger in die Innenstadt, um ein klares Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Hass … weiterlesen
Eindrucksvolle Bilder von der größten politischen Demonstration in Wermelskirchen hat auch Karl-Rainer Engels geschossen. Hier seine Impressionen:
Der 27. Januar 2024, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wurde von tausenden Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger eindrucksvoll verschränkt mit dem aktuellen Kampf gegen Rechtsextremismus und der … weiterlesen
Punkt 16 Uhr. Die Menge vor dem Rathaus ist riesig. Wermelskirchen setzt ein Zeichen gegen Rechts.
Philip Schlaffer, verurteilter Straftäter der Neonazi-Szene und ehemals Größe im Rockerrotlichtmilieu, ist aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen und heute als Anti-Gewalt- und Deradikalisierungstrainer tätig. Als Jugendlicher in den Neonazismus eingestiegen, … weiterlesen
Schon am letzten Wochenende sind viele Menschen auch im Bergischen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen, wie Radio Berg berichtet. Und an diesem Wochenende seien in vielen Kommunen weitere Kundgebungen und Demos … weiterlesen
Ein Film, schon ein bißchen älter, von Edeka, der praktisch zeigt, was es bedeuten würde, wenn alles Nicht-Deutsche aus den Regalen des Supermarktes verschwände. Wo Vielfalt verschwindet, ist es einfältig … weiterlesen
Eine persönliche Stellungnahme von Klaus Hansen Die persönliche Stellungnahme von Klaus Hansen entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Als Kind habe ich die Gräuel des von Deutschland … weiterlesen
In Wermelskirchen ist kein Platz für Nazis Nach den Enthüllungen der Correctiv-Recherche über die rassistischen Ziele von Neonazis, Identitären, Rechtsextremen und hohen Funktionären der AfD und Werteunion wird in ganz … weiterlesen
27.Januar: Demos gegen Rechts im Bergischen Für die Demonstration gegen Rechtsextremismus mit anschließender Mahnwache zum Gedenken der Opfer des Holocaust in Wermelskirchen am Samstag, dem 27. Januar um 16 Uhr … weiterlesen
Update 7: 470 Menschen aus Wermelskirchen und Umgebung haben die Erklärung “Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus” unterzeichnet. Das ist ein großartiger Erfolg für die Initiatorinnen, die diese Aktion spontan, ohne ein Netzwerk, … weiterlesen
Ein vollkommen unvollständiger Überblick Am Sonntag haben sich erneut Hunderttausende Menschen Demonstrationen gegen rechts angeschlossen. Allein in Berlin, München und Köln sind nach ersten Schätzungen zufolge mindestens 250.000 auf die … weiterlesen