Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Recht’

AfD-Schöffen fallen in Oberberg durch

Normalerweise werden die Vorschlagslisten für die ehrenamtlichen Richter am Verwaltungsgericht Köln im Kreistag des Oberbergischen Kreises alle paar Jahre durchgewunken. Diesmal allerdings gab es Widerstand gegen das Verfahren, weil sich … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht, Rechtsextremismus
  • 1 Kommentar

Verfassungsschutzbericht NRW 2023 

547 antisemitische Straftaten Die palästinensische Terrororganisation „Hamas“ taucht im NRW-Verfassungsschutzbericht sehr häufig auf. Für das Jahr 2023 registrierte der Verfassungsschutz NRW 547 antisemitische Straftaten. Das berichtet die Internetzeitung report-K.de. Reul in … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Mutmaßliche IS-Unterstützer aus Overath vor Gericht

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen begann am Mittwochmittag der Prozess gegen ein Ehepaar aus Overath und drei Mitangeklagte vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht, weil sie die Terrormiliz Islamischer Staat unterstützt haben sollen, wie Radio … weiterlesen

  • 17. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare
Polizei

Die wichtigsten Fragen zur Ausländerkriminalität

Den Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration Das Bundeskriminalamt stellte aktuelle Zahlen zur Kriminalität in Deutschland vor. In der Polizeilichen Kriminalstatistik mit dabei: die Ausländerkriminalität. Im Interview mit Donata Hasselmann ordnet … weiterlesen

  • 12. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Cannabis-Legalisierung: Social Clubs nehmen Fahrt auf

“Das ist definitiv ein angenehmer erster April. Ich konnte es heute Morgen selbst kaum glauben und musste mich kneifen – aber ja, es ist tatsächlich wahr”, zitiert Radio Berg Malik Diestelhorst, den … weiterlesen

  • 2. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Cannabis-Teillegalisierung: Erste Reaktionen

Der Bundesrat hat am Freitagvormittag das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis mit Mehrheit verabschiedet. Die Reaktionen im Bergischen sind, wie überall, sehr unterschiedlich. Beim Cannabis Social Club Oberberg sei, wie Radio … weiterlesen

  • 23. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Missbrauch: BGH bestätigt Urteil gegen Wermelskirchener

Im Missbrauchskomplex von Wermelskirchen muss der verurteilte Täter vierzehneinhalb Jahre ins Gefängnis, hernach in Sicherungsverwahrung und er muß Entschädigungs-Zahlungen an die Opfer leisten. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des 45-Jährigen … weiterlesen

  • 28. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Unsere kämpfende Demokratie

Ein Brief aus der Ukraine Der Verfassungsblog hat einen Brief aus der Ukraine veröffentlicht, geschrieben von Julia Kyrychenko und und Anton Chyrkin. Sie ist Vorstandsmitglied des Zentrums für Politik- und Rechtsreform und … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Entscheidender Prozess in London 

Maik Außendorf fordert sofortige Freilassung und faires Gerichtsverfahren für Julian Assange Maik Außendorf, der grüne Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, schließt sich dem gemeinsamen Appell von 75 Politikerinnen der Ampelfraktionen … weiterlesen

  • 21. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

70 Jahre Weltkindertag: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“

Der Weltkindertag am 20. September steht im Jahr 2024 unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern zum 70. Geburtstag dieses Tages, dass … weiterlesen

  • 16. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Anonyme Spurensicherung: So wichtig, so unbekannt

VON LAURA GEYER Den Beitrag von Laura Geyer entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Nach einer Vergewaltigung oder einer anderen sexualisierten Gewalterfahrung sind viele Betroffene nicht in der … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gesundheit, Recht, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Im Namen der Würde. Eine deutsche Geschichte

Buchvorstellung, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.30 Uhr, EL-DE-Haus Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. … weiterlesen

  • 29. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Schockanrufe: Prozess gegen Betrügerin startet

Eine Bande, die in Burscheid, Leverkusen und der Region mit der Masche der „Schockanrufe“ immer wieder Erfolg hatte, ist jetzt aus dem Verkehr gezogen worden. Die Mitglieder müssen sich vor … weiterlesen

  • 20. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht, Senioren
  • noch keine Kommentare

Präses Latzel: „Schutz des Ansehens der Kirche hatte zu hohen Stellenwert“

Landessynode beschäftigt sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt Für eine konsequente Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt und eine umfassende Präventionsarbeit setzt sich die rheinische Kirche ein. „Sexualisierte Gewalt widerspricht allem, … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Juristische Organisationen verurteilen rechtsextremistischen „Masterplan“ aufs Schärfste

„Was im November im kleinen Kreis nahe Potsdam entworfen wurde, ist mehr als nur eine schauerliche Vision. Es ist ein Angriff auf die Verfassung und den liberalen Rechtsstaat.” So nachzulesen … weiterlesen

  • 16. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Zum Jubiläum des Grundgesetzes Kinderrechte verfassungsrechtlich absichern

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind diese ein unverzichtbarer Baustein, um die Rechtsposition von Kindern und Jugendlichen in … weiterlesen

  • 1. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Pressemitteilungen, Recht
  • noch keine Kommentare

Fragen und Antworten zur EU-Asyl-Reform

Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine umfassende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Die Reform sieht Grenzverfahren und Abschiebungen in “sichere Drittstaaten” vor. Das Interview von Donata Hasselmann mit … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Kinderrechtsorganisationen begrüßen Änderungen des Strafgesetzbuches bei Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Das Deutsche Kinderhilfswerk, ECPAT, die Stiftung Digitale Chancen und Innocence in Danger begrüßen die geplanten Änderungen des Strafgesetzbuches bei der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Die Organisationen sind sich darin … weiterlesen

  • 19. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare
Justitia

Gericht urteilt gegen Stadtverwaltung

Stadt zieht Klage zurück Verwaltung zur “vertrauensvollen Zusammenarbeit” mit Personalvertretung gemahnt Das Verwaltungsgericht Köln hat am Nikolaustag beim Prozess “Stadt Wermelskirchen gegen den Personalrat der Stadt Wermelskirchen“, in dem es … weiterlesen

  • 13. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Recht, Verwaltung
  • 2 Kommentare

Menschenrechte für Geflüchtete

DGB-Jugend zum Internationalen Tag der Menschenrechte Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Menschenrechtserklärung richtet die DGB-Jugend den Fokus auf Geflüchtete. Denn ihre Menschenrechte werden häufig verletzt. Auch in Europa. Das Grundrecht … weiterlesen

  • 10. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Coronaleugner und gefälschte Impfnachweise

Aktuell bearbeitet die Kölner Staatsanwaltschaft tausende Verfahren, in denen es um gefälschte Impfbescheinigungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geht. Das berichtet Radio Berg. Es gehe um einen Arzt in Leverkusen-Opladen, den … weiterlesen

  • 6. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Recht, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Staat und Gesellschaft müssen aktiv gegen Antisemitismus einstehen

Zum 85. Jahrestag der NS-Novemberpogrome Zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Am 9. November 1938 wurden in einer vom … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Klimakrise und Klimagerechtigkeit in der Bildung – Welche Rolle spielen Menschenrechte?

Online-Veranstaltung des Projekts „Mit Menschenrechten Brücken bauen – Politische Bildung in Transformationsprozessen“ am 04.12.2023, 10:00 Uhr – 16:30 Uhr, Zoom Der Schutz unseres Klimas erfordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation. Dafür müssen … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Politik, Pressedienst, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

EHRENAMTLICHE RICHTERINNEN UND RICHTER GESUCHT

Derzeit werden ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Amtszeit von 2025 bis 2030 für das Verwaltungsgericht Köln gewählt. Deshalb werden aktuell in der Stadt Wermelskirchen sechs Personen gesucht, die dieses … weiterlesen

  • 14. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Recht
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Kindeswohl in Justiz- und Verwaltungsverfahren stärker berücksichtigen

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls in Justiz- und Verwaltungsverfahren an. Dafür sollte nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation die Kinderrechte sowohl … weiterlesen

  • 30. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

“Israel-Bekenntnis nicht umsetzbar”

Wir übernehmen diesen Beitrag von Donata Hasselmann aus dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellen, Informationen und gegebenenfalls auch Links und Verweise. Seit der Terrorattacke der Hamas gibt es … weiterlesen

  • 27. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

“Im großen Stil” abschieben?

VON FABIO GHELLI Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellenhinweise, Informationen und Links. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigt an, dass die Bundesregierung mehr und … weiterlesen

  • 27. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kindeswohl im Fokus 

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung veröffentlicht Kommentiert von Vertretern des Forums Flughäfen in NRW Mit 1701 rückgeführten Personen wurden im Jahr 2022 weniger Menschen über die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen abgeschoben als 2021 … weiterlesen

  • 26. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
Kinderrrechte Grundgesetz

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte im Grundgesetz verankern

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind diese ein unverzichtbarer Baustein, um die Rechtsposition … weiterlesen

  • 16. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

Demnächst werden ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Amtszeit von 2025 bis 2030 für das Verwaltungsgericht Köln gewählt. Deshalb werden aktuell in der Stadt Wermelskirchen sechs Personen gesucht, die dieses … weiterlesen

  • 5. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Recht, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top