Die Vorbereitung der Bundestagswahl in Bergisch Gladbach Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Für den Ablauf der Bundestagswahl am 23. Februar liegt jetzt … weiterlesen

Die Vorbereitung der Bundestagswahl in Bergisch Gladbach Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Für den Ablauf der Bundestagswahl am 23. Februar liegt jetzt … weiterlesen
Die Zahl der rechtsextremen Straftaten hat in Deutschland im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht, wie die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Gruppe im Deutschen Bundestag zeigt. … weiterlesen
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart kritisiert der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum Ausrichtung und Führungsstil von Parteichef Christian Lindner. Die Kölner Internetzeitung report-K zitiert den 92 Jahre alten Liberalen aus … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wir von den Grünen möchten mit euch zusammen ein starkes Zeichen setzen – für Klimaschutz, ein funktionierendes und bezahlbares … weiterlesen
Pressemitteilung der Bundesanstalt für Arbeit Im Dezember 2024 verzeichnen wir im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in der Stadt Leverkusen insgesamt einen leichten Anstieg von 15 Arbeitslosen im Vergleich … weiterlesen
Anja Balschuweit berichtet auf ihrer Facebookseite über einen neuerlichen Akt sinnloser Zerstörungswut: Am Skaterpark Richtung Trasse haben Idioten mal wieder die Dixiekabine umgekippt und zerstört. Muss das sein?Am Skaterpark Richtung … weiterlesen
Diesen Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Informationen, Quellenhinweise und Links In den ersten drei Quartalen 2024 wurden vorläufigen Angaben zufolge 3.370 antisemitische Straftaten erfasst, 89 davon … weiterlesen
Bundespräsident Steinmeier hat den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und Neuwahlen angesetzt Bundespräsident Steinmeier hat entschieden, den 20. Deutschen Bundestag aufzulösen. Er setzte Neuwahlen für den 23. Februar 2025 an. “Gehen … weiterlesen
Pressemitteilung von „Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt“ Der Verein „Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V.” lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einer Mahnwache ein, um am Samstag der … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir Grünen in Wermelskirchen möchten diese Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und einen positiven Blick in die … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite grüßt das Koordinationsteam der Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” alle Aktiven anläßlich des Weihnachtsfestes 2024 und lädt zu einer Feier am 18. Januar ab 11 Uhr im Bürgerzentrum … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Auch in diesem Jahr hat Wermelskirchen wieder gezeigt, warum die Stadt den liebevollen Beinamen „Kleinstadt mit Herz“ hat. Denn die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion war wieder so ein großer Erfolg, … weiterlesen
Vor allem die gescheiterte Vertrauensabstimmung im Deutschen Bundestag und seine Bilanz der Ampel-Regierung stehen im Mittelpunkt des Newsletters 12/2024 von MdB Hermann-Josef Tebroke (CDU). Hier der Newsletter als PDF-Datei:
Gerhard Baum, 92 Jahre alt, Menschenrechtler und Arsch-huh-Aktivist und einst, von Juni 1978 bis September 1982, Bundesinnenminister in den Kabinetten von Kanzler Helmut Schmidt, hat mit Uli Kreikebaum vom Kölner Stadt-Anzeiger ein … weiterlesen
„Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD!“ Für den 25. Januar 2025 kündigt das Bündnis „Köln stellt sich quer“ eine Demonstration an mit dem Titel „#5vor12 – Laut für Demokratie – … weiterlesen
Differenzen in Flüchtlingsfrage Rumor in der Odenthaler FDP: Die Parteivorsitzende Eva Kuhl hat am Sonntag ihr Amt niedergelegt. Als Gründe gab sie „Vertrauensverlust“ und eine grundlegend andere Haltung in der … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Brigitte Neff-Wetzel, bisher Fraktionsvorsitzende der Linken, sowie die Pressemitteilung der Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Pressemitteilung … weiterlesen
Brandbrief der rheinisch-bergischenBürgermeister:innen an Ministerpräsident Wüst Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rheinisch-Bergischen Kreises haben auf Initiative des Gladbacher Bürgermeisters Frank Stein gemeinsam einen Brief an den Ministerpräsidenten Hendrik Wüst verfaßt, … weiterlesen
Martina Hegmann hat ihre Sorge über das Erstarken der AfD und die nahende Bundestagswahl in einem Leserbrief zusammengefaßt. Der Text enthält eine Reihe von Denkanstößen zum Thema AfD als “Alternative” … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Gestern fand eine Telefonkonferenz zwischen Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Bürgermeisterin Marion Holthaus sowie Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die Weihnachtszeit ist für viele von uns eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, gemeinsam mit unseren Liebsten zu feiern und das Jahr Revue passieren zu lassen. … weiterlesen
Zur Bundestagswahl haben sich die Grünen, SPD, CDU, Linke, FDP und Volt hinter der Vereinbarung des Bündnisses „Köln stellt sich quer“ versammelt. Bis zur Wahl am 23. Februar 2025 werden … weiterlesen
Am gestrigen Nachmittag hat Landespolizeiseelsorger Norbert Schmitz das traditionelle “Friedenslicht aus Bethlehem” in die Polizeiwachen des Rheinisch-Bergischen Kreises gebracht. Es wurde im Kölner Dom empfangen und von dort aus zu … weiterlesen
Die Fraktion Die Linke in der Landschaftsversammlung kritisiert die Entscheidung der CDU/SPD-Koalition im Landschaftsausschuss, den „Tag der Begegnung“ auch für 2026 auszusetzen. Es stehe nun in Frage, ob er zukünftig … weiterlesen
CDU, Bündnis90/Die Grünen und SPD haben angesichts der dramatischen Haushaltssituation im Rheinisch-Bergischen Kreis ein gemeinsames Papier zu den Konsolidierungsbemühungen vorgelegt. Der Haushalt wurde zwischenzeitlich in den Kreistag eingebracht. CDU, Bündnis90/Die Grünen und … weiterlesen
Welche Rolle Antisemitismus in der extremen Rechten einnimmt, ist Thema einer Veröffentlichung des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS). Dafür hat RIAS antisemitische Vorfälle aus dem rechten Spektrum der … weiterlesen
Fast alle Kandidaten für ein Direktmandat bei den vorgezogenen Bundestagswahlen in zweieinhalb Monaten stehen fest. Rheinisch-Bergischer Kreis: CDU: Caroline Bosbach | SPD: Hinrich Schipper | FDP: Christian Lindner | Grüne: … weiterlesen
Den Beitrag von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Eine lehrreiche politische Informationsreise nach Berlin haben Vertreter des Vereins „Bergisch Gladbach … weiterlesen