Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Ökologie’

Morgen Eröffnung des Kirchengartens

Die Evangelische Kirche und der BUND Ortsgruppe Wermelskirchen-Burscheid eröffnen morgen nach dem 10:00-Uhr-Gottesdienst den Kirchengarten. Treffen ab 11:15 im Garten, an der evangelischen Stadtkirche. Ein Garten, sei er noch so … weiterlesen

  • 11. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Tiere
  • noch keine Kommentare

Der Weltladentag, ein unbekanntes Wesen?

Dar Weltladentag am 11. Mai ist der politische Aktionstag der Eine-Welt-Bewegung, in diesem Jahr mit dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“. Das hat die FIAN-Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper aufgegriffen. Weltladentag? Es gibt … weiterlesen

  • 8. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Handel, Klima, Landwirtschaft, Ökologie, Recht
  • noch keine Kommentare

Was jede und jeder gegen die Überlastung der Erde tun kann

Den Beitrag der Klimafreunde Rhein-Berg e.V.entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Zum Erdüberlastungstag haben die Klimafreunde Rhein-Berg und die Initiative KlimaGerechtLeben auf den ungebremsten Verbrauch von Ressourcen aufmerksam … weiterlesen

  • 3. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wasser- und Naturschutz im Blick 

Gemeinsame Kontrollen von Wupperverband und Rheinisch-Bergischem Kreis an der Großen Dhünn-Talsperre Es ist eine Kooperation, die das Wohl der Flora und Fauna sowie die Qualität des Trinkwassers für die Menschen … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

:aqualon-Tourenprogramm 2024

Spannende Erlebnisse für Jung und Alt – :aqualon-Tourenprogramm von Mai bis Oktober 2024 Entdecken. Erfahren. Erleben. So lautet das Motto des :aqualon Tourenprogrammes mit dem es auf spannende Entdeckungsreise in … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Earth Overshoot Day: Kundgebung am 2. Mai

Den Beitrag der Initiative Klimagerecht Leben entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Für den 2. Mai rufen die Klimafreunde Rhein-Berg und die Initiative KlimaGerecht Leben zusammen zu einer … weiterlesen

  • 29. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radwege für alle – länger, breiter, sicher

Am 5. Mai Sternfahrt aus ganz NRW mit dem Rad nach Düsseldorf Nachdem im vorigen Jahr daran erinnert wurde, dass das Klimaziel von 1,5° nur unter Einbindung des Radfahrverkehrs zu … weiterlesen

  • 27. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Klima, Mobilität, Ökologie, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Der kluge Bodenverbesserer

Die Biologin Gela Preisfeld über den faszinierenden Organismus des Regenwurms VON UWE BLASS Bereits die alten Ägypter und Griechen wussten um ihre Bedeutung und sprachen sie heilig. Aristoteles betitelte sie … weiterlesen

  • 23. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Tiere, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Gemeinsames Jobtraining auf der Kläranlage Radevormwald

Wupperverband, OOWV und BCMM intensivieren Praxisaustausch Die seit 2022 bestehende Kooperation zwischen dem Wupperverband, dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der südafrikanischen Abteilung für Wasser- und Abwassermanagement der Gemeinde Buffalo City … weiterlesen

  • 22. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Soziales, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bürgerbeteiligung am neuen Landschaftsplan „Südkreis“

Jetzt Anregungen einbringen Für das Gebiet der Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath überarbeitet die untere Naturschutzbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises derzeit den Landschaftsplan. Bis zum 14. Juni haben Bürgerinnen und … weiterlesen

  • 16. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neuer Teich für Amphibien

Ausgleichsweiher unterhalb der Diepentalsperre ist durchgängig gestaltet Der Wupperverband hat den Ausgleichsweiher Rosenthaler Teich unterhalb der Diepentalsperre durchgängig gestaltet. Der Bereich ist jetzt für Fische und andere Gewässerlebewesen passierbar. Zusätzlich … weiterlesen

  • 9. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon…

…, warum Sortieren beim Altglas wichtig ist? Altglas kann immer wieder eingeschmolzen und zur Herstellung neuer Glasverpackungen genutzt werden. Das Recycling spart Rohstoffe und viel Energie, denn Altglasscherben schmelzen bei … weiterlesen

  • 8. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fortschritte beim Hochwasserschutz im Bergischen Land

Der Wupperverband hat das Projekt „Bergisches Hochwasserschutzsystem 4.0“ ins Leben gerufen, um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Wasserpegel und Hochwassergefahren noch genauer vorhersagen zu können. Radio Berg berichtet darüber. Hier sind die wichtigsten … weiterlesen

  • 5. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Innovative Textilfassade an der VHS filtert Schadstoffe aus der Luft

An der Nordseite des VHS-Studienhauses in Köln wurde eine innovative Textilfassade installiert, die gesundheits- und umweltschädliche Stickstoffe filtert und in unschädliche Nitrate umwandelt. Diese bahnbrechende Technologie wird im Rahmen eines … weiterlesen

  • 4. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Klima, Ökologie, Stadtentwicklung, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Wasser für alle ist wichtig

Motto des Weltwassertages am 22. März: Wasser für den Frieden Am 22. März, dem internationalen Tag des Wassers, richtet sich jedes Jahr der Blick auf das Element Wasser als wichtige … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bergisches Waldforum zum Tag des Waldes

Zum Bergischen Waldforum am Vorabend des Internationalen Tages des Waldes lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ein. Jan Christian Bürger, Diplom-Hydrologe des Wupperverbandes erläutert die wichtige Funktion des Waldes im Wasserkreislauf.  … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon…

…, wie Klimaschutz im Blumentopf geht? Narzissen, Stiefmütterchen, Primeln oder Traubenhyazinthen bringen im Frühling Farbe in den Blumenkasten oder in den Garten. Es ist Pflanzsaison und damit steigt auch die … weiterlesen

  • 14. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

„Betriebliche Nachhaltigkeitslotsen“

Bewusster mit Ressourcen umzugehen und damit umweltfreundlicher zu handeln und Kosten zu senken, gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Daher hat die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW das Thema der zirkulären Wertschöpfung … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

SAATGUT-BIBLIOTHEK IN DER STADTBÜCHEREI STARTET WIEDER

VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet auch wieder die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei. Am kommendem Freitag, 1. März, besteht von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Saatgut … weiterlesen

  • 28. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Ökologie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Wasserwirtschaft heute für die Zukunft gestalten

Wupperverband stellt sein Arbeitsprogramm vor: Projekte zur Klimafolgenanpassung, Anlagenoptimierung, Gewässerentwicklung Die Wasserwirtschaft im Wuppergebiet weiter entwickeln – unter diesem Motto stehen die zahlreichen Projekte und Aufgabenstellungen des Wupperverbandes. Das ambitionierte … weiterlesen

  • 7. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Das Klimasparbuch Bergisch Gladbach steht in den Startlöchern

Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach möchte gemeinsam mit dem Verlag oekom e.V. das Klimasparbuch für Bergisch Gladbach … weiterlesen

  • 3. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Klima, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Naturschutz und Erhalt der Biodiversität in unseren Wäldern

Vortrag von Umweltwissenschaftler Moritz Schulze mit anschließender Diskussion Mittwoch, 24.01.2024 um 19.00 • Haus der Begegnung, Schillerstr. 6, Wermelskirchen • BUND Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid • Teilnahme kostenlos Diplom-Umweltwissenschaftler Moritz Schulze wird … weiterlesen

  • 20. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Plant Wupperverband neue Kläranlage in Leverkusen?

Der Wupperverband wird womöglich eine Kläranlage in Leverkusen bauen. Das berichtet heute Radio Berg. Sollten die Pläne so verfolgt werden, könnte dort in einigen Jahren auch Odenthaler Abwasser gereinigt werden. Aktuell … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Technologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Grundwasserspiegel und Bodenfeuchte in NRW erholt

Im Dezember 2023 gab es viel Regen, für Natur und Umwelt gut war. Laut Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) haben sich der Grundwasserspiegel und Bodenfeuchte in NRW erholt. … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Neue Flaschen und Verschlüsse von Salty Mind im Krämerladen

Hallo, mal zwei ungewohnte Gesichter! Aber trotzdem mit wichtiger Infooo, wir haben tolle neue Flaschen und Verschlüsse von Salty Mind.Kommt rum, wir freuen uns auf euch, das Krämerladen-Team.

  • 14. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Energieverbrauch in Deutschland auf historischem Tief

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2023 wohl auf ein historisches Tief gefallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet gegenüber dem Vorjahr mit einem Rückgang um knapp 7,9 Prozent auf 10.791 … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

1. Änderung des Landschaftsplans „Burscheid und Leichlingen“ tritt in Kraft

Ermittlung der Pegelstände der Wupper ist neu geregelt Die Wupper wird gerne zum Fahren mit dem Kanu genutzt. Dazu regelt der Landschaftsplan, ab welchem Wasserstand dies möglich ist, um Unterwasservegetation … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Elke Reichert wird neue Präsidentin des LANUV NRW

Die Ingenieurwissenschaftlerin Elke Reichert wird neue Präsidentin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). In seiner gestrigen Sitzung beschloss das Kabinett die Einstellung der 56-Jährigen. Reichert leitet derzeit … weiterlesen

  • 21. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Natur, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

61 Zukunftsprojekte für die Region Köln/Bonn

Programm zur zukunftsfähigen Transformation vorgestellt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßte rund 200 Gäste bei der 1. Programmkonferenz zum Agglomerationsprogramm Region Köln/Bonn. Zu wenig Wohnraum, fehlende Flächen für die Wirtschaft, Energie- und … weiterlesen

  • 1. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Klima, Natur, Ökologie, Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

SPD: Gratis-Bäume für Remscheider

Die Stadt Remscheid könnte Bäume an die Bürgerinnen und Bürger verschenken und die Remscheider planzen die auf ihre Grundstücke – so könnte die Stadt grüner werden, sagt die SPD. Umgesetzt … weiterlesen

  • 29. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung