Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Mobilität’

Höhere Standortqualität durch Anbindung an die Rheinschiene

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In einer Mitteilungsvorlage zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 9. November hält die Verwaltung die Reaktivierung der … weiterlesen

  • 30. Oktober 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Fahrprüfungs-Betrug auch in Remscheid und Solingen

Laut dem TÜV nehmen die Betrugsversuche für die theoretische Fahrprüfung immer weiter zu, auch in Remscheid und Solingen sind die kreativen Betrugsmaschen bekannt. Das berichtete Radio RSG. Laut aktueller Zahlen des … weiterlesen

  • 18. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Mobilität, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Abschlußradtour am Samstag

Eine anspruchsvolle, aber wunderschöne Radtour bildet am Samstag, 7. Oktober, den Abschluss des diesjährigen :aqualon-Tourenprogramms. Gestartet wird in Burscheid über den Panorama-Radweg Balkantrasse nach Wermelskirchen. Über die Dhünn-Hochfläche geht’s weiter … weiterlesen

  • 5. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus
  • noch keine Kommentare

ADFC-Touren im Oktober

Der ADFC hat in seinem Tourenangebot gemütliche Fahren zum Wochenstart und ins Bergische Land oder auf Kölner Gebiet. Wer sich aber mit auf die Bergische Bahntrasse begeben will, zur Neye … weiterlesen

  • 29. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gelungene Aktionen und Vieles in Bewegung

Landrat beim Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche Was in ein Lastenrad alles reinpasst und wie geeignet es beispielsweise für einen großen Einkauf ist, das konnten die Besucherinnen und Besucher am letzten … weiterlesen

  • 27. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Bike-Hotels an Mobilstationen gehen im Rheinisch-Bergischen Kreis an den Start

Die Standorte der Bike-Hotels im Rheinischen-Bergischen Kreis werden weiter ausgebaut. Ab sofort gesellen sich an fünf Mobilstationen-Standorten in Bergisch Gladbach und Kürten insgesamt 68 neue Fahrradboxen hinzu, in denen Fahrräder … weiterlesen

  • 11. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Angebote im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Wermelskirchen in Kooperation mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung und dem Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) wieder an der Europäischen Mobilitätswoche, … weiterlesen

  • 8. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Pressedienst, Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September

Neue Mobilität ausprobieren, erleben und gestalten – vielfältiges Aktionsprogramm für Klein und Groß Sensibilisieren für ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten und informieren über bestehende Angebote – das sind wesentliche Ziele der Europäischen … weiterlesen

  • 7. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität
  • noch keine Kommentare

ADFC nimmt im September an der Europäischen Mobilitätswoche teil

In Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Wermelskirchen wird im Septemberprogramm des ADFC anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche eine Radtour unter dem Motto „Klimaschutz und Mobilität“ angeboten. Außerdem stehen … weiterlesen

  • 29. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fahrradkurse für Erwachsene stark nachgefragt

Die Nachfrage nach Fahrradkursen für Erwachsene ist im Bergischen größer als das Angebot, berichtet Radio Berg. Immer mehr Erwachsene belegten Kurse, um als Wiedereinsteiger oder auch als Neuanfänger ihre Fahrsicherheit zu … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität
  • noch keine Kommentare

Mit neuem Schnellbus in 40 Minuten nach Leverkusen

Der Bergische Schnellbus X24: Attraktives Mobilitätsangebot mit vielen Vorzügen Am Montag, 7. August, startet der Bergische Schnellbus X24, der Wermelskirchen und Burscheid auf direktem Weg mit Leverkusen verbindet und damit … weiterlesen

  • 21. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Mobilität, Verkehr
  • 1 Kommentar

Helft Lian, die Treppe zu besiegen

Benefiz für Außenaufzug in Pohlhausen Am Samstag, dem 22. Juli 2023, findet ab 14:00 Uhr neben und auf dem Sportplatz Pohlhausen eine Benefizveranstaltung zugunsten des schwerkranken fünfjährigen Lian statt. Die … weiterlesen

  • 16. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Mobilität, Soziales
  • noch keine Kommentare

Autonomes Fahren – eine mobile Zukunfts­pers­pektive

Ingenieur Lukas Hahn studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Bergischen Universität und arbeitet heute im weltweit führendem Technologieunternehmen Aptiv VON UWE BLASS Die Faszination an der rollenden Zweitwohnung ´Wir glauben, dass Mobilität … weiterlesen

  • 13. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Note 4 für Raststätte Remscheid

Urlaubszeit bedeutet auch: Viel Zeit im Auto und auf den Autobahnen, um zum Ziel zu kommen. Der ADAC hat wider Raststätten getestet – auch im Bergischen. Das Ergebnis ist durchwachsen, … weiterlesen

  • 12. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Mobilität, Pressedienst, Reisen, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Aktion „Lappen los“: Alltag ohne Auto?

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) wirft ihre Schatten voraus. Auch in diesem Jahr sucht der Rheinisch-Bergische Kreis dafür wieder eine Familie, die für die Zeit vom 16. bis … weiterlesen

  • 12. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Mobilität, Ökologie, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Zahl der Wohnmobile in NRW um 40,7 Prozent gestiegen

247 geöffnete Campingplätze in NRW mit 2,36 Millionen Übernachtungen und über 900 000 Gästeankünften Düsseldorf | Am 1. Januar 2023 waren in Nordrhein-Westfalen 169 600 Wohnmobile und damit 8,6 Prozent … weiterlesen

  • 7. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus
  • 2 Kommentare

Von Herkenrath nach Immekeppel – Leichter Radeln durchs Volbachtal

VON BERNHARD BECKERMANN Den Beitrag von Bernhard Beckermann entnehmen wir der Website das ADFC RheinBerg-Oberberg Die Stadt Bergisch Gladbach tut sich bekanntlich mit der Sanierung von Radwegen schwer und kommt im … weiterlesen

  • 6. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Interaktive Karte für Lastenrad-Förderungen

Ein stärker werdendes Umweltbewusstsein verankert sich immer mehr in den Köpfen der Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung alternativer Fortbewegungsmittel nicht verwunderlich. Elektrische Scooter, E-Bikes und Carsharing-Angebote sind … weiterlesen

  • 5. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen sammelt 110.089 Kilometer beim STADTRADELN

VON KATHRIN KELLERMANN Ziel der jährlichen Aktion „STADTRADELN“ ist es, möglichst häufig das Auto stehen zu lassen und viele Alltagswege klimafreundlicher mit dem Fahrrad zurücklegen. Drei Wochen lang traten deshalb … weiterlesen

  • 4. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Schnittstelle Mobilität: Ein weiterer qualifizierter Mobilitätsmanager für den Rheinisch-Bergischen Kreis

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte Urkunde Sebastian Auer ist nun einer von 28 neuen qualifizierten Mobilitätsmanagerinnen und -managern in NRW. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines mehrstufigen Lehrgangs des Zukunftsnetzes Mobilität NRW … weiterlesen

  • 13. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Fahrrad-Sternfahrt zum Bismarck-Zweiradmuseum nach Radevormwald

VON SABINE KRÄMER-KOX Am Sonntag, dem 11.06.2023, startet der ADFC RheinBerg-Oberberg unter Leitung von Bernhard Werheid und Sabine Krämer-Kox zu einer Pedelec-Sternfahrt für geübte Radlerinnen und Radler zum Bismarck-Zweiradmuseum in … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Mobilität, Pressedienst, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fortbildungen zum Radverkehr

Diskurs am Dienstag: Verkehrssicherheit im ländlichen Raum Die Vision Zero strebt die komplette Vermeidung von Verkehrstoten und Schwerverletzten im Straßenverkehr an. Sie ist ausgesprochenes Leitbild der Bundesregierung. Der NRVP 3.0 … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

CDU Wermelskirchen bei Schlaganfallhilfe

Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, und Bürgermeisterin Marion Lück hat die CDU Wermelskirchen heute die Schlaganfallhilfe Bergisch Land in deren Büro in … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesundheit, Mobilität, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

Das Radtourenprogramm des ADFC im Juni

An den Wochenenden bietet der ADFC längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Die traditionelle Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Aktiv für die Mobilitätswende

Rheinisch-Bergischer Kreis auf vielen Ebenen unterwegs – jetzt zu Gast bei der polisMobility Mit vielen kleinen und großen Maßnahmen und Projekten setzt sich der Rheinisch-Bergische Kreis dafür ein, nachhaltige Mobilität … weiterlesen

  • 23. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Mobilität, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC RheinBerg-Oberberg feiert 10-jähriges Bestehen

Verein will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., ein Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich, sein zehnjähriges Bestehen zu feiern. Der … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Historisches Trassenfest, um 150 Jahre Stadtrechte zu feiern

VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Radfahrerinnen und Radfahrer schon jetzt im Kalender eintragen: Am Sonntag, 4. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr wieder das Trassenfest auf dem … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Mobilität, Soziales, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

„Save Energy“

Europäischen Mobilitätswoche mit „Hallo Kultur!“ Christiane Beyer von der Stabsstelle Demografischer Wandel, Inklusion, Quartiersentwicklung und Ehrenamtskoordination in der Stadtverwaltung weist Gruppen, Vereine oder Initiativen auf die Europäische Mobilitätswoche (EMW) hin: … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Kultur, Mobilität, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Anfang des Jahres in NRW 69 Prozent mehr Elektroautos als ein Jahr zuvor

Düsseldorf | Am 1. Januar 2023 waren in Nordrhein-Westfalen 10,5 Millionen und damit 0,5 Prozent mehr Personenkraftwagen (Pkw) für den Straßenverkehr amtlich zugelassen als ein Jahr zuvor. Wie Information und … weiterlesen

  • 10. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Mobilität, Technik
  • noch keine Kommentare

Vom Stuckepüttchen zur Wasserkompetenz­region

Zeitreise mit dem Pedelec in die Geschichte der Wasserversorgung Wermelskirchens VON SABINE KRÄMER-KOX Vor dem Hintergrund des 150-jährigen Stadtjubiläums möchten Frank Schopphoff und Sabine Krämer-Kox vom Allgemeinen Deutscher Fahrrad-Club Wermelskirchen/Burscheid … weiterlesen

  • 8. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Mobilität, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung