Buchvorstellung & Gespräch, Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr, EL-DE-Haus Köln Monika Schwarz-Friesel stellt ihr 2022 erschienenes Buch „Toxische Sprache und geistige Gewalt. Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten … weiterlesen

Buchvorstellung & Gespräch, Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr, EL-DE-Haus Köln Monika Schwarz-Friesel stellt ihr 2022 erschienenes Buch „Toxische Sprache und geistige Gewalt. Wie judenfeindliche Denk- und Gefühlsmuster seit Jahrhunderten … weiterlesen
Mit kinderrechtsbasierten Kriterien familiengerichtliche Verfahren anders gestalten – ein Podcast von DKHW und DIMR Wie können Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) in familiengerichtlichen Verfahren garantiert werden? Was ist eine kindgerechte … weiterlesen
Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Viva la Vulva 2« über Menstruation und Weiblichkeit nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als … weiterlesen
Neue Filmreihe über Diskriminierung, Macht, Empathie und die Schönheit der Vielfalt – Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Politisch korrekt?« über Diskriminierung … weiterlesen
Mittwoch, 31. Mai 2023, 22.25 Uhr auf ARTE und in der MEDIATHEK Die aus Georgien stammende Schriftstellerin Nino Haratischwili ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen in Deutschland. 500 000 Exemplare … weiterlesen
Dienstag, 30. Mai 2023, 10.15 Uhr auf ARTE und in der MEDIATHEK Sie ist eine Ikone aus Kalkstein und Granit; sie war die erste Brücke, die an stählernen Drahtseilen hing … weiterlesen
Die Pille ist bei Mädchen nach wie vor das am häufigsten genutzte Verhütungsmittel, obwohl die Anzahl an (hormonfreien) Alternativen wächst und diese zunehmend beliebter werden. Für unser neues Filmprojekt suchen … weiterlesen
Abenteuerfilm aus dem Jahr 2021 flimmert auf der Leinwand Auch wenn sich die diesjährigen Pfingstferien nur auf einen Tag beschränken, gibt es für alle Kinder ab 6 Jahren am Pfingst-Dienstag, … weiterlesen
Der Inklusionsaktivist Raùl Krauthausen kommt nach Bergisch Gladbach. Er stellt in einer Lesung sein neues Buch vor: „Wer Inklusion will, sucht einen Weg. Wer sie nicht will, sucht Ausreden.“ Für … weiterlesen
Filmpremiere des Dokumentarfilms über Depressionen in der Partnerschaft am 31.05. um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal Am 31.05. findet um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal die Filmpremiere des … weiterlesen
Neues Buch von Historiker Prof. Grothe Ewald Grothe, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität, hat mit „Freiheitliche Ideen“ ein neues Buch über die liberale Demokratie veröffentlicht. … weiterlesen
Filmvorführung und Diskussion Vor 90 Jahren kamen die Nationalsozialisten an die Macht. Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Unterbezirk Remscheid möchte sich mit einer eigenen Veranstaltung diesem Ereignis widmen und laden im … weiterlesen
VON MICHAEL FAUBEL UND WOLFGANG HORN Am vergangenen Freitag war es soweit: Im evangelischen Gemeindezentrum stellte der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen im Beisein der lokalen Presse sowie des Stellvertetenden Bürgermeisters Stefan … weiterlesen
Für ein neues Filmprojekt des Medienprojekts Wuppertal zum Thema Cannabis-Konsum werden junge Menschen und Kooperationspartner gesucht. In dem Film sollen die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis … weiterlesen
Gestern konnten sich die Fernsehzuschauer, die den Tatort verschmähen, im Zweiten den ZDF-Sonntagsfilm „Ein Sommer auf Kreta“, anschauen, in dem es um eine Frau geht, die auf der Insel zu … weiterlesen
Filmpremiere des Dokumentarfilms über Ein- und Durchschlafstörungen Am 3.05. findet um 18:00 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal die Filmpremiere des Dokumentarfilms »SchlafLos« über Ein- und Durchschlafstörungen statt. Nach der Filmaufführung … weiterlesen
Sonntag, 23. April 2023, 19:30 Uhr auf ARTE und Sonntag, 11. Mai 2023, 20:15 Uhr im NDR Der Archipel Saint-Pierre et Miquelon ist das letzte französische Überseegebiet in Nordamerika. Eine … weiterlesen
25.04. um 18:00 Uhr: Viva la Vulva 2 / 26.04. um 18:00 Uhr: Viva la Vulva 3 Kartenreservierung: www.medienprojekt-wuppertal.de Am 25. Und 26.04. finden jeweils um 18:00 Uhr im Rex Filmtheater … weiterlesen
Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert am 19.04. um 18:00 Uhr die Uraufführung der 147. Ausgabe des Jugendfilmmagazins »Border Lines« im REX-Kino Wuppertal. Im Vorprogramm gibt es einen Auftritt der queeren Slam-Poetin … weiterlesen
Staffel I ab dem 12.04.2023 auf ARTE.TV und YouTube Rassismus, Datenschutz, oder Gleichberechtigung – aktuelle Themen, die polarisieren und unsere Gesellschaft umtreiben. Aber neu sind sie nicht. Schon lange vor … weiterlesen
Räusperalarm im Wuppertaler Zoo Oh weh! Große Aufregung im Wuppertaler Zoo – die Elefantendame Sabie hat einen Frosch verschluckt – einen echten! Wie konnte das passieren? Und wie kommt er … weiterlesen
40.Festivalausgabe vom 18. bis zum 23. April in Dortmund; Auswahlprogramme in Köln und online Der internationale Erfolg weiblicher Filmschaffender wird auch beim 40. Frauen Film Fest Dortmund+Köln zentrales Thema sein. … weiterlesen
Fotosession & Workshop, StartUp & digitaler Konzertrückblick 2018/2019 / „Unser Wohnzimmer, unser Haus, unsere Foto-Session“ – immer “im geraden Monat am 2. Mittwoch” Wo bleiben die unzähligen Fotos von den … weiterlesen
Die Inklusive Filmredaktion »AugenBlicke« des Medienprojektes Wuppertal wurde mit dem zweiten Platz beim Wuppertaler Inklusionspreis ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung im Offenbach-Saal der Wuppertaler Stadthalle wurden besonders »die Fülle an Themen … weiterlesen
90-minütiger Dokumentarfilm am 25. April um 20:15 Uhr auf ARTE Adolf Hitler, dessen Herrschaft 1933 mit einer Reihe von Bücherverbrennungen begann, besaß zum Ende seines Lebens selbst 16.000 Bände – … weiterlesen
Kinoprogramm in den Osterferien Auch in den diesjährigen Osterferien präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße wieder ein Kinoprogramm für Kinder und Teenies. In beiden Ferienwochen werden … weiterlesen
Die charakteristische Titelmelodie der Verkehrserziehungssendung „Der 7. Sinn“ dürften viele Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis noch im Ohr haben. Am kommenden Montag wird der Erfinder und Produzent des wohl berühmtesten Fünfminüters … weiterlesen
Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Lean back« über Medikamentenmisbrauch von jungen Menschen nun erhältlich: als Streaming bzw. zum Download, als Multistreaming … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Am Sonntag, den 02.04.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme auf … weiterlesen
Jetzt bestellbar als Streaming/ Download/ DVD Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »Digitale Gewalt« nun erhältlich als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in Kursen und Lehrveranstaltungen, … weiterlesen