Präses zu Gast im Kinderrechte-Podcast Zum Weltkindertag (20. September) hat die Kindernothilfe ihren Kinderrechte-Podcast an den Start gebracht. Das Thema der ersten Folge: Kinder auf der Flucht. Als Gast wirkt … weiterlesen

Präses zu Gast im Kinderrechte-Podcast Zum Weltkindertag (20. September) hat die Kindernothilfe ihren Kinderrechte-Podcast an den Start gebracht. Das Thema der ersten Folge: Kinder auf der Flucht. Als Gast wirkt … weiterlesen
Blaues Juwel der Schweiz Sonntag, 24. September 2023, 20.15 Uhr im SWR und in der Mediathek Der Vierwaldstättersee ist der symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins … weiterlesen
VON MATTHIAS DOHMEN Scheitern, Gesundheit, die Freude am Leben, Freundschaften: Das ist die Themenpalette des letzten Buchs von Karl Otto Mühl. Und man erfährt, wie Dichter ticken. Eine Art Vermächtnis … weiterlesen
Ulrich von Alemann sei Dank. In einem Artikel im Mantel des General-Anzeigers setzt er sich mit dem vermeintlichen Staatsversagen auseinander, das zunehmend in den sogenannten sozialen Medien thematisiert wird. „Welche … weiterlesen
Uraufführung der 149. Ausgabe des Jugendfilmmagazins „Border Lines“ Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert am Mittwoch dem 06.09. um 18:00 Uhr die Uraufführung der 149. Ausgabe vom Jugendfilmmagazin „Border Lines“ im REX … weiterlesen
Für Filmprojekt über Männlichkeit Das Medienprojekt Wuppertal sucht Jungen und Männer aller Altersgruppen, die Interesse haben, an einem neuen Filmprojekt über Männlichkeit mitzuwirken. Männlichkeit ist kompliziert geworden. Von “es gibt … weiterlesen
Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach den erfolgreichen Kinofilmpremieren sind die Filmreihen »For Future 1–4« über Umweltschutz und Nachhaltigkeit nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als Multistreaming zur … weiterlesen
Neue Filmreihe über konsensualen Sex, Liebeskonzepte und Sexpositivität als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Lieben mit sexueller Selbstbestimmung« nun erhältlich: als Streaming und … weiterlesen
Soeben erschienen: «Cranko, Bausch, Neumeier – Jahrbuch 2023 der Zeitschrift tanz» mit Interviews, Zeitzeug:innen-Berichten, Würdigungen und Essays über das choreografische Dreigestirn, das Tanzgeschichte geschrieben hat. Alle Wege führen zurück ins … weiterlesen
Kurzfilme selber machen vom 11.09. bis 22.09.2023 – Jetzt anmelden! Vom 11. bis zum 22.09.2023 veranstaltet das Medienprojekt Wuppertal die jährliche Filmaktion NoClip. Die Anmeldung hat begonnen! Jugendliche und junge Erwachsene … weiterlesen
Der WDR dreht einen Beitrag für die Lokalzeit über den neuen inklusiven Spielplatz der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus. Hier einige Impressionen, der Facebookseite der Kirchengemeinde entnommen:
Animationsfilm mit einer Biene und ein Film mit Miley Cyrus Auch in der kommenden Woche geht es mit dem Kinoprogramm in den Sommerferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße … weiterlesen
Kino für Kinder und Jugendliche Auch in der kommenden Woche geht es mit dem Kinoprogramm in den Sommerferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter. Jeweils dienstags wird ein … weiterlesen
Kohero, das Magazin für interkulturelle Zusammenarbeit gibt bekannt: Die Perspektiven von Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sind wichtig, aber fehlen oft im öffentlichen Diskus. Seit sechs Jahren produzieren wir die … weiterlesen
Kino für Kinder und Jugendliche Auch in dieser Ferienwoche werden zwei ansprechende Kinder- und Jugendfilme auf der großen Kinoleinwand im Erdgeschoss des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße gezeigt. Der … weiterlesen
Sonntag, den 09.07. um 22:05 auf ARTE und in der Mediathek Die Kennedys: als Familienclan in seiner Strahlkraft, Prominenz und Mystik nur noch von den britischen Royals übertroffen. Eine geschundene … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtbücherei macht Ferien: Von Samstag, 15. Juli, bis zum 29. Juli bleibt die Stadtbücherei deshalb geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit … weiterlesen
Carsten Stopka aus Remscheid berichtet auf seiner Facebookseite von einem Zufallsfund, der viel mit seiner Familiengeschichte zu tun hat, in der Buchhandlung van Wahden am Markt: VON CARSTEN STOPKA Wermelskirchen feierte gestern … weiterlesen
Kino für Kinder und Jugendliche Auch in der zweiten Ferienwoche hebt sich im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße wieder der Vorhang für das Kinoprogramm in den Sommerferien für Kinder … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden hat auf ihrer Facebookseite Schaufenster-Bilder eingestellt, mit Büchern und Fotobänden passend zum Stadtjubiläum. Hier der Beitrag: „Auf den Tag genau am 2. Juli vor 150 Jahren … weiterlesen
Bundestag lädt medieninteressierte Jugendliche zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop 2023 ein. Zum Thema „Politische Partizipation von jungen Menschen“ veranstaltet der Deutsche Bundestag in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung … weiterlesen
TV-Tipp für Montag, 02. Juli 2023, 22.45 Uhr auf ARTE und in der Mediathek Er kam aus bescheidenen Verhältnissen auf den Bahamas und schrieb Hollywood-Geschichte: Sidney Poitier gewann 1964 als … weiterlesen
Neue Filmreihe über junge Menschen mit Endometriose Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Jung und Endo« über Endometriose nun erhältlich: als Streaming … weiterlesen
Ferienspaß im Kultur-Haus Zach Auch in diesem Jahr ist das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße beim Kinder-Ferien-Spaß-Programm wieder mit dabei und bietet in den Sommerferien ein attraktives Kinoprogramm mit … weiterlesen
Uraufführung der 148. Ausgabe des Jugendfilmmagazins am 13.06. um 18:00 Uhr im Rex-Kino Wuppertal Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert am Dienstag, den 13.06. um 18:00 Uhr die Uraufführung der 148. Ausgabe … weiterlesen
In ihrer vor kurzem veröffentlichten Publikation lassen Monty Ott und Ruben Gerczikow in verschiedensten Bereichen aktive junge Jüdinnen:Juden zu Wort kommen und zeichnen dabei ein schillerndes, facettenreiches Mosaik ihres Engagements. … weiterlesen
Zwei neue Themenhefte von Schule ohne Rassismus „Schule ohne Rassismus“ hat zwei neue Themenhefte veröffentlicht: „Das Themenheft Rassismus richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland in seinen verschiedenen Formen gegen- … weiterlesen
Demnächst auf ARTE und ab morgen in der MEDIATHEK Die Reihe KÖSTLICHES KAMPANIEN erkundet eine Region Süditaliens, die voller Widersprüche ist: alt und modern, chaotisch und kreativ. In vier Folgen … weiterlesen
Spannende und unterhaltsame Neuigkeiten vom Uni-Campus – vom Haspel über den Grifflenberg bis zum Freudenberg – das bietet die Semesterzeitung BERGZEIT, herausgegeben von der Stabsstelle Universitätskommunikation. Zielgruppe sind Studierende und … weiterlesen