Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

Kinder auf der Flucht

Präses zu Gast im Kinderrechte-Podcast Zum Weltkindertag (20. September) hat die Kindernothilfe ihren Kinderrechte-Podcast an den Start gebracht. Das Thema der ersten Folge: Kinder auf der Flucht. Als Gast wirkt … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Medien, Migration, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: DER VIERWALDSTÄTTERSEE

Blaues Juwel der Schweiz Sonntag, 24. September 2023, 20.15 Uhr im SWR und in der Mediathek Der Vierwaldstättersee ist der symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Suchtipps: Künstliche Intelligenz

  • 18. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Erinnerungen eines Unermüdlichen

VON MATTHIAS DOHMEN Scheitern, Gesundheit, die Freude am Leben, Freundschaften: Das ist die Themenpalette des letzten Buchs von Karl Otto Mühl. Und man erfährt, wie Dichter ticken. Eine Art Vermächtnis … weiterlesen

  • 12. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Aufklärung gegen Zerrbild

Ulrich von Alemann sei Dank. In einem Artikel im Mantel des General-Anzeigers setzt er sich mit dem vermeintlichen Staatsversagen auseinander, das zunehmend in den sogenannten sozialen Medien thematisiert wird. „Welche … weiterlesen

  • 9. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Medien, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Border Lines“

Uraufführung der 149. Ausgabe des Jugendfilmmagazins „Border Lines“ Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert am Mittwoch dem 06.09. um 18:00 Uhr die Uraufführung der 149. Ausgabe vom Jugendfilmmagazin „Border Lines“ im REX … weiterlesen

  • 2. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Jungs und Männer gesucht

Für Filmprojekt über Männlichkeit Das Medienprojekt Wuppertal sucht Jungen und Männer aller Altersgruppen, die Interesse haben, an einem neuen Filmprojekt über Männlichkeit mitzuwirken. Männlichkeit ist kompliziert geworden. Von “es gibt … weiterlesen

  • 24. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Neue Filmreihen »For Future 1–4« über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Jetzt als Streaming/Download und auf DVD  Nach den erfolgreichen Kinofilmpremieren sind die Filmreihen »For Future 1–4« über Umweltschutz und Nachhaltigkeit nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als Multistreaming zur … weiterlesen

  • 21. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Film, Klima, Medien, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

»Lieben mit sexueller Selbstbestimmung«

Neue Filmreihe über konsensualen Sex, Liebeskonzepte und Sexpositivität als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Lieben mit sexueller Selbstbestimmung« nun erhältlich: als Streaming und … weiterlesen

  • 19. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Tanztheater: Cranko, Bausch, Neumeier

Soeben erschienen: «Cranko, Bausch, Neumeier – Jahrbuch 2023 der Zeitschrift tanz» mit Interviews, Zeitzeug:innen-Berichten, Würdigungen und Essays über das choreografische Dreigestirn, das Tanzgeschichte geschrieben hat. Alle Wege führen zurück ins … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Tanz
  • noch keine Kommentare

»NEVER GIVE UP«

Kurzfilme selber machen vom 11.09. bis 22.09.2023 – Jetzt anmelden!  Vom 11. bis zum 22.09.2023 veranstaltet das Medienprojekt Wuppertal die jährliche Filmaktion NoClip. Die Anmeldung hat begonnen! Jugendliche und junge Erwachsene … weiterlesen

  • 14. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Der inklusive Spielplatz in Hilgen-Neuenhaus

Der WDR dreht einen Beitrag für die Lokalzeit über den neuen inklusiven Spielplatz der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus. Hier einige Impressionen, der Facebookseite der Kirchengemeinde entnommen:

  • 28. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Film, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Kino für Kinder und Jugendliche

Animationsfilm mit einer Biene und ein Film mit Miley Cyrus Auch in der kommenden Woche geht es mit dem Kinoprogramm in den Sommerferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Animationsfilm mit einer Biene und ein Film mit Miley Cyrus

Kino für Kinder und Jugendliche Auch in der kommenden Woche geht es mit dem Kinoprogramm in den Sommerferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter. Jeweils dienstags wird ein … weiterlesen

  • 14. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Kohero, das Magazin für interkulturelle Zusammenarbeit

Kohero, das Magazin für interkulturelle Zusammenarbeit gibt bekannt: Die Perspektiven von Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sind wichtig, aber fehlen oft im öffentlichen Diskus. Seit sechs Jahren produzieren wir die … weiterlesen

  • 11. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Spielfilm mit einer jungen Hexe und ein Abenteuerfilm

Kino für Kinder und Jugendliche Auch in dieser Ferienwoche werden zwei ansprechende Kinder- und Jugendfilme auf der großen Kinoleinwand im Erdgeschoss des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße gezeigt. Der … weiterlesen

  • 10. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: Vier Brüder, fünf Schwestern. DIE KENNEDYS

Sonntag, den 09.07. um 22:05 auf ARTE und in der Mediathek Die Kennedys: als Familienclan in seiner Strahlkraft, Prominenz und Mystik nur noch von den britischen Royals übertroffen. Eine geschundene … weiterlesen

  • 6. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Medien
  • noch keine Kommentare

Betriebsferien der Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtbücherei macht Ferien: Von Samstag, 15. Juli, bis zum 29. Juli bleibt die Stadtbücherei deshalb geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit … weiterlesen

  • 5. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Stadtjubiläum ermöglicht Blick in Familiengeschichte

Carsten Stopka aus Remscheid berichtet auf seiner Facebookseite von einem Zufallsfund, der viel mit seiner Familiengeschichte zu tun hat, in der Buchhandlung van Wahden am Markt: VON CARSTEN STOPKA Wermelskirchen feierte gestern … weiterlesen

  • 3. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Geschichte, Medien
  • noch keine Kommentare

Ferienspaß im Kultur-Haus Zach

Kino für Kinder und Jugendliche Auch in der zweiten Ferienwoche hebt sich im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße wieder der Vorhang für das Kinoprogramm in den Sommerferien für Kinder … weiterlesen

  • 2. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Bücherauswahl zum Stadtjubiläum in der Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden hat auf ihrer Facebookseite Schaufen­ster-Bilder eingestellt, mit Büchern und Fotobänden passend zum Stadtjubiläum. Hier der Beitrag: „Auf den Tag genau am 2. Juli vor 150 Jahren … weiterlesen

  • 2. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

„Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“

Bundestag lädt medieninteressierte Jugendliche zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop 2023 ein. Zum Thema „Politische Partizipation von jungen Menschen“ veranstaltet der Deutsche Bundestag in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung … weiterlesen

  • 1. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

SIDNEY POITIER – Der Mann, der Hollywood veränderte

TV-Tipp für Montag, 02. Juli 2023, 22.45 Uhr auf ARTE und in der Mediathek Er kam aus bescheidenen Verhältnissen auf den Bahamas und schrieb Hollywood-Geschichte: Sidney Poitier gewann 1964 als … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Medien
  • noch keine Kommentare

»Jung und Endo«

Neue Filmreihe über junge Menschen mit Endometriose  Jetzt als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Jung und Endo« über Endometriose nun erhältlich: als Streaming … weiterlesen

  • 25. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Gesundheit, Medien
  • noch keine Kommentare

Freier Eintritt beim Kinoprogramm für Kinder und Teenies

Ferienspaß im Kultur-Haus Zach Auch in diesem Jahr ist das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße beim Kinder-Ferien-Spaß-Programm wieder mit dabei und bietet in den Sommerferien ein attraktives Kinoprogramm mit … weiterlesen

  • 14. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

»Border Lines«

Uraufführung der 148. Ausgabe des Jugendfilmmagazins am 13.06. um 18:00 Uhr im Rex-Kino Wuppertal  Das Medienprojekt Wuppertal präsentiert am Dienstag, den 13.06. um 18:00 Uhr die Uraufführung der 148. Ausgabe … weiterlesen

  • 12. Juni 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“

In ihrer vor kurzem veröffentlichten Publikation lassen Monty Ott und Ruben Gerczikow in verschiedensten Bereichen aktive junge Jüdinnen:Juden zu Wort kommen und zeichnen dabei ein schillerndes, facettenreiches Mosaik ihres Engagements. … weiterlesen

  • 11. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rassismus – Kolonialismus

Zwei neue Themenhefte von Schule ohne Rassismus „Schule ohne Rassismus“ hat zwei neue Themenhefte veröffentlicht: „Das Themenheft Rassismus richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland in seinen verschiedenen Formen gegen- … weiterlesen

  • 8. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Medien, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: KÖSTLICHES KAMPANIEN

Demnächst auf ARTE und ab morgen in der MEDIATHEK Die Reihe KÖSTLICHES KAMPANIEN erkundet eine Region Süditaliens, die voller Widersprüche ist: alt und modern, chaotisch und kreativ. In vier Folgen … weiterlesen

  • 4. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

BERGZEIT Nr. 17 erschienen

Spannende und unterhaltsame Neuigkeiten vom Uni-Campus – vom Haspel über den Grifflenberg bis zum Freudenberg – das bietet die Semesterzeitung BERGZEIT, herausgegeben von der Stabsstelle Universitätskommunikation. Zielgruppe sind Studierende und … weiterlesen

  • 2. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top