Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

125

VON HEIKE KORNETZKY-GRÄWE Kommen wir ohne Umschweife sofort zur Sache: Stellen Sie sich vor, Sie müssen ganz dringend eine öffentliche Toilette aufsuchen, aber leider ist die Tür, weil das WC … weiterlesen

  • 14. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Medien
  • noch keine Kommentare

Tatort-Kommissar:innen: Forschungsprojekt eröffnet spannende Einblicke in die Figurenentwicklung

Wie hat sich die Gestaltung und Darstellung der Tatort-Ermittler:innen von Beginn der Serie 1970 bis zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 verändert? Und was hat das mit gesellschaftlichem Wandel zu … weiterlesen

  • 14. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Vorsicht bei QR-Codes: Quishing ist die neue Betrugsmasche

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kann Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu … weiterlesen

  • 2. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Internet, Kommunikation, Medien, Technologie, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher wurden bereits ozoniert

VON KATHRIN KELLERMANN  Die guten Nachrichten aus der Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher und Medien, die seit dem Brand im Dachstuhl der Katt in der Bogenbinderhalle gelagert waren, sind bereits … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Kinospaß für die junge Zielgruppe In dieser Woche startet die fünfte Runde beim Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch diesmal wird ein attraktives … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Nach Dachstuhlbrand: So geht’s jetzt weiter in Katt und Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen

  • 29. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Medien, Politik, Pressedienst, Unternehmen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sommerferien in der Buchhandlung van Wahden

Sommerferienzeit: Von Montag, dem 22.7. bis einschließlich Mo, den 29.7.24 bleibt die Buchhandlung van Wahden geschlossen. Ab dem 30.7. sind wir wieder für euch da. In der Zwischenzeit nutzt für … weiterlesen

  • 21. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Ferienspaß in den Sommerferien

Kultur-Haus Zach bietet Kino für Kinder und Teenies Die dritte Sommerferienwoche beginnt und so geht es auch mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener … weiterlesen

  • 19. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Thriller für Nervenkitzel pur!

Sie lieben Nervenkitzel und Spannung bis zur letzten Zeile? Dann sollten Sie sich die folgenden Thriller-Neuerscheinungen nicht entgehen lassen! Mit dabei sind unter anderen “Signum” von dem schwedischen Bestsellerautor John … weiterlesen

  • 15. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kultur-Haus Zach bietet Kino für Kinder und Teenies

Ferienspaß in den Sommerferien Auch in der zweiten Woche der Sommerferien geht es mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen

  • 15. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kinoprogramm in den Sommerferien

Freier Eintritt für Kinder und Teenies Auch wenn das aktuelle Wetter nicht gerade nach Sommer aussieht, stehen die Sommerferien vor der Tür. Und traditionell präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Sommerausgabe der schönerlesen

Die Sommerausgabe der schönerlesen ist da! Schauen Sie daher ganz bald in Ihrer lokalen Lieblingsbuchhandlung vorbei, schnappen Sie sich Ihr (kostenloses) Exemplar und stöbern Sie los! Die Ausgabe ist wunderbar … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Public Viewing im Kultur-Haus Zach

Auch das Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft am morgigen Freitag, 05.07.2024 wird per Live-Stream auf der großen Leinwand im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße gezeigt. Diesmal trifft die Mannschaft von … weiterlesen

  • 4. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Paul Klinger und ein Spielfilm über Investmentbanker Am kommenden Sonntag, den 07.07.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden dann … weiterlesen

  • 2. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Die Übertragung von bewegten Bildern

Der Ingenieur Dieter Brückmann über die Erfindung des Schwarz/Weiß-Fernsehers VON UWE BLASS Die Idee des Schwarz/Weiß-Fernsehers begann bereits 1884 mit der Erfindung einer spiralförmig gelochten Scheibe. Was hatte es damit … weiterlesen

  • 2. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Nachtrag: Led Zeppelin und Public Achtelfinal

Monster-Programm im Haus Eifgen am Samstag Leider müssen wir kurzfristig das morgige Konzert von Mad Zeppelin krankheitsbedingt absagen. Der Bassist der Band ist heute morgen schwer erkrankt und musste sich … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Medien, Musik, Sport
  • noch keine Kommentare

Kreisweiter MINT-Ferienworkshop „Visions of the Future“: 

Eigene Welten erfinden und digital zum Leben erwecken Beim Workshop „Visions of the Future“ in der zweiten Sommerferienwoche (15. bis 19. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr) im bib … weiterlesen

  • 27. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Public Viewing im Kultur-Haus Zach

Auch beim dritten Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft am kommenden Sonntag, 23.06.2024 gibt es Public Viewing im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Das Spiel wird per Live-Stream auf der großen … weiterlesen

  • 21. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

Digitimes gestartet 

Medienscouts informieren in neuer Online-Zeitung ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über die digitale Welt Gemeinsam haben vier Medienscouts-Schulen im Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises die Online-Zeitung Digitimes ins Leben gerufen. Diese dient … weiterlesen

  • 19. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Medien
  • noch keine Kommentare

Sommerprogramm der Buchhandlung van Wahden

Sommerliche Grüße aus der Buchhandlung van Wahden und ein Ausblick auf das Programm der kommenden Monate. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Lit.Im.Eifgen“ stellt Rüdiger Bertram, vielfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbuchautor … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Team-Award für Handyfilmserie RAMADAN KAREEM

Medienprojekt Wuppertal beim Deutschen Jugendfilmpreis 2024 ausgezeichnet Am Samstagabend, den 08.06.2024 wurde im Filmforum Duisburg als Höhepunkt des Bundes.Festival.Film die Handyfilmserie RAMADAN KAREEM vom Medienprojekt Wuppertal beim Deutschen Jugendfilmpreis 2024 … weiterlesen

  • 13. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Flora Klee-Palyi – eine fast vergessene Künstlerin aus Wuppertal

Gastprofessorin Agathe Mareuge forscht zu Leben und Werk der in Wuppertal beheimateten ungarischen Illustratorin, Übersetzerin und Herausgeberin französischer Dichtung VON UWE BLASS Über dreißig Jahre lebte sie in einer Villa … weiterlesen

  • 11. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Fußball-EM 2024: Bücher für Fans jeden Alters

Die Fußball-EM steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten! Egal, ob Sie ein begeisterter Fan sind oder einfach nur die Faszination dieses Sports entdecken möchten, unsere Auswahl … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

­Sexuelle Bildung und Medienpädagogik multiprofessionell gestalten

Tagung Pornografie-Kompetenz in der Akademie der Kulturellen Bildung Am 4. Juni untersuchten die Fachbereiche Medien und Bildende Kunst der Akademie der Kulturellen Bildung bei der Tagung „Pornografie-Kompetenz“ gute Wege, um … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Fotos, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Demokratiefibel to-go

Wie DU demokratiegefährdenden Parolen begegnen kannst Broschüre des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising Populistische Parolen am Stammtisch, rassistische Witzchen in fröhlicher Runde, menschenverachtende Sprüche während einer öffentlichen … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ÜBER DIE ALPEN: ZU FUSS VON MÜNCHEN NACH VENEDIG 

Fernsehtipp: Sonntag, 26. Mai 2024, 20:15 im SWR Abenteuer pur auf 560 Kilometern: Der sogenannte Traumpfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Das Kamerateam … weiterlesen

  • 23. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Medien, Natur
  • noch keine Kommentare

Warum wählen gehen

Interviewfilmreihe »Warum wählen gehen« mit Wuppertaler Erstwähler:innen jetzt auf YouTube, Instagram und TikTok Politische Bildung aus der authentischen Perspektive von jungen Menschen: Was denken Jugendliche über die Wahl und die … weiterlesen

  • 22. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinder küren das Bilderbuch des Jahres

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Lust auf eine schöne lange Radtour am Pfingstmontag? Und wir meinen: so richtig, richtig schön lang? 

Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN nehmen wir euch mit auf eine Pedelec-Tour voller Kunst, Genuss und atemberaubender Aussichten! Am LVR-Mühlentag starten wir in Wermelskirchen auf dem Panorama-Radweg #Balkantrasse und radeln über Stadt … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kultur, Medien, Mobilität, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Hört uns zu!

Mirza Odabaşı kommt ins Rotationstheater Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Mirza Odabaşı Den Film von Mirza Odabadi über den Anschlag von Solingen, seine persönliche Dokumentation des Geschehens, zeigt der Kreisverband … weiterlesen

  • 11. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung