Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Dienstags ist in den Sommerferien Kinder-Ferien-Kino-Zeit im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. So auch am kommenden Dienstag, 03.08.2021. Dann hebt sich wieder der … weiterlesen

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Dienstags ist in den Sommerferien Kinder-Ferien-Kino-Zeit im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. So auch am kommenden Dienstag, 03.08.2021. Dann hebt sich wieder der … weiterlesen
Filmklassiker mit Christine Kaufmann und eine Filmkomödie über Freunde, die sich zu einem besonderen Abendessen treffen Hückeswagen | Am Sonntag, den 01.08.2021 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im … weiterlesen
Zwei Schüler kämpfen gegen Monster, die eine Schule bedrohen Hückeswagen/Bergisches Land | Dienstags ist Kinder-Ferien-Kino-Zeit in den Sommerferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. So auch am kommenden Dienstag, … weiterlesen
Wermelskirchen | Marco Lerch hat sich Luft gemacht. Er nimmt in seinem pointiert formulierten Kommentar die Berichterstattung in Teilen der Lokalpresse aufs Korn und ergreift Partei für die Jugendlichen in … weiterlesen
Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg Online-Vorführung des Films “Wir sind jetzt hier” Film und Gespräch / heute 19.00 – 21.00 … weiterlesen
Wermelskirchen | Bis Freitag, den 23. Juli ist die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 26. Juli bis zum 7. August habe wir wegen unserer Betriebsferien geschlossen. Der erste … weiterlesen
Mainz | Medien in Deutschland berichten laut der Studie „Fünf Jahre Medienberichterstattung über Flucht und Migration“ immer seltener und zunehmend negativer über die Themen Flucht und Migration, wie Migazin berichtet. „In … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei hat ihre Homepage gründlich überarbeitet und um viele Informationen ergänzt. Wer sich nicht durch die ausführliche „Bibliotheksstrategie“ arbeiten möchte, findet nun auch ein kurz und prägnant formuliertes Leitbild, … weiterlesen
Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Auch am zweiten Dienstag der Sommerferien, 13.07.2021, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. An jedem Dienstag … weiterlesen
Hörspiel zu Edelweißpiraten Frank Maria Reifenberg hat ein Hörspiel basierend auf seinem Briefroman geschrieben. Eingearbeitet sind auch Audioausschnitte aus dem NS-DOK-Projekt „Erlebte Geschichte“: „Köln,1942. Die sechzehnjährige Lene ist zum ersten … weiterlesen
Das zweite Buch der Illustratorin und Autorin Julia Wewer ist da Remscheid | Ein Freund – ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt! Aber … weiterlesen
Wie man mit Literatur an Leib und Seele fit wird Wermelskirchen | In der Buchhandlung van Wahden am Markt weiß man, wissen die Buchhändlerin, Gabi van Wahden, und alle Mitarbeiterinnen, … weiterlesen
Regionales Bildungsnetzwerk des Kreises engagiert sich weiter in der digitalen Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Gleich fünf Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts NRW-Schule“ … weiterlesen
Es geht weiter! Für den Spielbetrieb gelten bis auf Weiteres besondere Regelungen: Zutritt ausschließlich für Personen, die vollständig und wirksam geimpft, bzw. von einer Coronaerkrankung vollständig negativgenesen, bzw negativ getestet … weiterlesen
Wuppertal | „And the winner is…“ Zwei Black-Lives-Matter-Filme gegen Rassismus aus Wuppertal. Bei der Preisverleihung vom Bundesfestival Film werden erfreulicherweise auch zwei Wuppertaler Filmteams ausgezeichnet. Beide Filme behandeln die aktuellen … weiterlesen
Filmklassiker mit Dieter Borsche / Georg Thomalla und ein Historiendrama von Greta Gerwig Hückeswagen | Am Sonntag, den 04.07.2021 hebt sich zum ersten Mal nach der über siebenmonatigen Corona-Pause wieder … weiterlesen
XIV. FORUM OSTWEST – Lesung mit Marina Frenk Rheinisch-Bergischer Kreis | Ihren Debütroman „ewig her und gar nicht wahr“ präsentiert die Autorin Marina Frenk am Donnerstag, den 1. Juli im … weiterlesen
Public Viewing im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Nach der Zitterpartie vom vergangenen Mittwoch gegen Ungarn haben Jogis Jungs nun das Achtelfinale erreicht. Aber hier wartet direkt der nächste “Hammer-Gegner”, denn … weiterlesen
Eine Kindheit im Schatten des 2. Weltkriegs / Von Katharina Orbach. Remscheid | Anfang der 1930er Jahre kommt Hannelore im Kölner Stadtteil Humboldt zur Welt. Sie wächst wohlbehütet in einer … weiterlesen
VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Dieses Motto der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters für den diesjährigen Deutschen Buchhandlungspreis trifft punktgenau die Preisträgerin ausWermelskirchen – die Buchhandlung van Wahden ist eine literarische Schatzinsel, die … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Für die Weiterführung der erfolgreichen Filmprojektreihe sucht das Medienprojekt Wuppertal aktuell TeilnehmerInnen und Kooperationspartner:innen. Was beschäftigt junge Menschen mit Fluchterfahrung? Wie hat sich das Leben in Deutschland … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Filmreihe „Jüdische Lebenswelten“ präsentieren das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und das Katholische Bildungswerk des Rheinisch-Bergischen Kreises am Donnerstag, den 24. Juni um 19 Uhr … weiterlesen
„Rudelgucken“ des zweiten deutschen EM-Gruppenspiels Hückeswagen | Die Fußballeuropameisterschaft ist im vollen Gang. Am Samstag, den 19.06.2021 müssen Jogis Jungs gegen Portugal ran. Nach dem misslungenen und durch ein Eigentor … weiterlesen
2. Familienkonzert der Bergischen Symphoniker als Video-Einspielung Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Bergischen Symphoniker sind erfreut, dass auch das 2. Familienkonzert … weiterlesen
Wermelskirchen | Auch wenn pandemiebedingt vielleicht einiges anders laufen wird als bisher: der Sommerleseclub der Stadtbücherei soll in diesem Jahr unbedingt stattfinden. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf … weiterlesen
XIV. FORUM OSTWEST: Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch am 17. Juni um 19 Uhr Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des XIV. FORUM OSTWEST: „Jüdisches Leben in Deutschland“ zeigen das Katholische Bildungswerk … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei ist ein ausgezeichneter Bildungspartner – im doppelten Wortsinn. Für die langjährige engagierte Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort hat die Stadtbücherei Wermelskirchen jetzt vom Landesprogramm Bildungspartner … weiterlesen
VON ROLF STOCK Wermelskirchen | Gestern mal im Eifgental geflogen – fürs Archiv – und passend zur aktuellen Debatte um das Freizeitareal. Wir haben Haus Eifgen auch aufgenommen, wobei uns … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Jugendliche können jetzt wieder in die faszinierende Welt der App-Entwicklung für Smartphones und Tablets beim MINT-Summercamp eintauchen. In der ersten Woche der Sommerferien vom 5. bis zum … weiterlesen
Wermelskirchen | „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Buchhandlung Marabu und der Stadtbücherei nun schon seit vielen Jahren angeboten wird. Den 17 teilnehmenden … weiterlesen