„Mein bester Freund ist eine Person, die mir ein Buch gibt, das ich nicht gelesen habe,“ sagte einst Abraham Lincoln. Nach diesem Motto gibt es einen neuen Ort für Bücherfreunde … weiterlesen

„Mein bester Freund ist eine Person, die mir ein Buch gibt, das ich nicht gelesen habe,“ sagte einst Abraham Lincoln. Nach diesem Motto gibt es einen neuen Ort für Bücherfreunde … weiterlesen
Felicitas Esser, Akademiereferentin der Thomas-Morus-Akademie informiert:
Lyrik der Neuen Sachlichkeit – vorgestellt von Gabriele Sander (Einführung) und Olaf Reitz (Rezitation) Mit dem im Reclam-Verlag erschienenen Buch „50 Gedichte der der Neuen Sachlichkeit“ liegt eine repräsentative Sammlung … weiterlesen
»Unterm Radar ist eigentlich alles gut, solang eina liebt, was er tut.« »Preis der deutschen Schallplattenkritik der Kategorie Liedermacher 02/2023« Das Spektrum seiner enthusiastischen Fürsprecher reicht von Wolfgang Niedecken bis … weiterlesen
Extreme und radikale Rechte in der heutigen Politik weltweit von Cas Mudde Nach 1945 blieben Parteien und Bewegungen am äußersten rechten Rand innerhalb und außerhalb Europas lange Zeit ohne Bedeutung. … weiterlesen
Der 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes am 23. Mai bietet den idealen Anlass, die tiefe Verwurzelung demokratischer Werte in unserer Gesellschaft und ihre Rolle als Fundament unserer Rechtsordnung zu reflektieren. Die … weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Nationen arbeiteten in den Ferien an ihren Sprachkenntnissen In den Osterferien nahmen Kinder und Jugendliche der Gemeinschaftsgrundschule an der Strunde in Bergisch Gladbach und des … weiterlesen
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Jeder und jede kennt diese Situationen: Im Gespräch mit dem Nachbarn, am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr – plötzlich ist man mit vorurteilsbeladenen Parolen konfrontiert, nach denen „die … weiterlesen
Andrea Henkel vom Team der WKIWK-Sprachhelfer teilt mit: Die Osterferien sind vorbei und es geht wieder los mit dem Deutschunterricht im Evangelischen Gemeindehaus am Markt. Wir unterrichten jeweils montags, dienstags … weiterlesen
Der große Wurf beim ersten Versuch? Manch einem mag das gelingen. Hier ein paar Erstlingsromane als Leseempfehlung.
Osterferien für Gabi van Wahden. Vorher aber hat sie noch mit ein paar exotischen Tieren gerungen und ein wildes Fenster für euch gezaubert. Zu besichtigen Am Markt. Die perfekte Kulisse … weiterlesen
„Ich bin ein Buch, lies mich“ Internationaler Kinderbuchtag Am 2. April 2024, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird seit 1967 weltweit der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. „Andersen bearbeitete Volksmärchen, bis … weiterlesen
ANECKEN FÜR FORTGESCHRITTENE – ein rasanter Lebenslauf Mit Heike Feist und Stephan Schill Heinrich Heine klappt seinen Laptop auf und, nein, er schreibt kein Gedicht, er meldet sich bei einer … weiterlesen
Tatortkommissar Jörg Hartmann mit seinem Buchdebüt “Der Lärm des Lebens, Patrizia Di Stefano über die Sehnsucht nach Sizilien, Uwe Wittstock über sein Buch “Marseille 1940” und vieles mehr …
VON THOMAS WINTGEN Der April startet heuer mit dem Ostermontag (11 Uhr). Und Ostermontag ist ein Synonym für die Jazzmatinee von Les Searle und Friends. Seine Jazz-Nights – und seine … weiterlesen
Gestern wurden die Gewinner:innen des Preises der Leipziger Buchmesse 2024 bekanntgegeben und geehrt. Barbi Markovic wurde für ihr Buch “Minihorror” in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet. In der Kategorie Sachbuch/Essayistik gewinnt Tom Holert … weiterlesen
Wuppertaler Historikerin veröffentlicht Beitrag Um das Leben unter militärischer Besatzung geht es in der kürzlich erschienenen Ausgabe der Zeitschrift „Mittelweg 36“. Die Autor:innen gehen der Frage nach, worin die eigentümliche … weiterlesen
Kunstausstellung im Grabentorgebäude von Schloß Burg am 23. und 24. März 2024, jeweils von 10–17 Uhr Die Künstlerin ist Melanie Ballsieper aus Remscheid, die selbst an beiden Tagen anwesend sein … weiterlesen
Am 14. März 2024 laden wir Fachkräfte aus den Wermelskirchener Kindertagesrichtungen zu unserem „Frühstück für Frühpädagog:innen“ ein. Von 8.00 bis 9.00 Uhr tauschen wir uns bei Kaffee, Tee und belegten … weiterlesen
Was gibt es Schöneres, als Bücherliebhaber:innen ein Geschenk zu machen, das ihre Leidenschaft für das Lesen feiert?! Sie könnten das Osterfest als Anlass nehmen, Ihren Liebsten und/oder sich selbst eine … weiterlesen
Eine handverlesene Auswahl an inspirierenden Büchern für eine Reise durch blühende Gärten und grüne Oasen. Starten Sie voller Vorfreude und bestens begleitet in die Gartensaison 2024!
Eine Lesung aus dem Kinderbuch mit der Autorin Andrea Behnke Bochum 1938: Liselotte, Leon, Minna und Hildegard sind eng befreundet. Nichts kann die Verknöpften, die mit Freundschafts-Armbändern verbunden sind, trennen. … weiterlesen
Auf Initiative der Vorständin des Arbeitskreises für Jugendliteratur, Marie-Louise Lichtenberg, zeigt das Wermelskirchener Film-Eck am 5. März um 19.30 Uhr den Dokumentarfilm „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel“ von Andreas … weiterlesen
Kino trifft Lesung: Udo Martens liest – anschließend Filmvorführung „Nur eine Frau“ im Cineplex Bensberg Am Donnerstag, 21. März, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Rheinisch-Bergischen Kreises, Anja Möldgen, um 18 Uhr … weiterlesen
Heute aktuelle Empfehlungen für kleine Bücherwürmer (ab 4 Jahren): vom supercoolen Grüffelo-Mitmachheft über ein außergewöhnliches Mutmach-Bilderbuch und den vierten Band der zauberhaften Sommerby-Reihe bis hin zum spannenden Kindersachbuch.
Die Pressemitteilung der Katholischen Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Unter diesem Motto steht am Sonntag, 10. März, 11 Uhr, eine Matinee … weiterlesen
Buchtipps von Buchblogger:innen, die ihre aktuellen Lieblingsbücher vorstellen. Sehen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren!
Gebündelte CORRECTIV-Recherchen von Marcus Bensmann & Jean Peters aus acht Jahren 2017 bereits hat Correctiv das „Schwarzbuch AfD“ veröffentlicht. Hier wurden die Köpfe der rechten Populisten gezeigt und über ihre … weiterlesen
Freuen Sie sich auf düstere, fesselnde Lesestunden. Wir haben für Sie unsere aktuellen Buchfavoriten rund um Vampire, Hexen und Dämonen zusammengestellt: vom Sachbuch über einen historischen Thriller bis hin zur … weiterlesen