Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Literatur und Sprache’

Der Duft nach Apfelkuchen

Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis … weiterlesen

  • 8. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Der vergessene Literaturnobelpreisträger 

Student Linus Richter organisiert eine Tagung über den meistgelesenen deutschen Schriftsteller des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Paul Heyse VON UWE BLASS Manchmal können ganz normale Seminare an der Universität eine Initialzündung … weiterlesen

  • 5. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Prächtige Bücher

  • 30. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Bergische Transfergeschichten Bd. II

UNISERVICE TRANSFER veröffentlicht 100 neue Geschichten aus den Forschungsbereichen der Bergischen Universität VON UWE BLASS Seit acht Jahren berichtet der UniService Transfer in der Reihe der Bergischen Transfergeschichten über Wissenschaftler:innen … weiterlesen

  • 27. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Geschenke für erwachsene Lesemuffel

  • 24. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Neues Ausweichquartier für Stadtbücherei in der Innenstadt

VON KATHRIN KELLERMANN Für das Team der Stadtbücherei heißt es bald wieder: alle Bücher und Medien ein- und an einem neuen Standort auspacken. Denn: Am Montag, 6. Januar 2025, öffnet … weiterlesen

  • 22. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die längste Kur der Geschichte

Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ erschien vor 100 Jahren /Ein Interview mit dem Historiker Arne Karsten VON UWE BLASS Woher stammte die Idee zum ´Zauberberg`, der am 28. November 1924 … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

»Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch« 

Buchvorstellung und Gespräch am 27. November 2024 in Wuppertal ­ Der deutsche Jude Philipp Peyman Engel ist schockiert, dass die Empörung in Deutschland so zögerlich zum Ausdruck kommt – aber … weiterlesen

  • 20. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Romane zum Verschenken …

… oder für sich selbst

  • 19. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

»Eine Formalie in Kiew«

Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman am 21. November 2024 in Remscheid ­ Dmitrij Kapitelman nimmt uns in seinem zweiten Roman »Eine Formalie in Kiew« (Hanser Verlag 2021) mit auf … weiterlesen

  • 14. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

“Bücher bis zur Baumspitze”

“Bücher bis zur Baumspitze” will die Buchhandlung van Wahden mit allen Wermelskircher:innen gemeinsam in den nächsten Wochen vorlesen. Ganz Wermelskirchen kann und soll mitmachen. Die Vorlesezeit wird gesammelt und in … weiterlesen

  • 11. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

“Die Nacht der Bärin” 

BENEFIZLESUNG mit Kira Mohn – zu Gunsten der Frauenberatung Frauen-Zimmer e.V. Burscheid Der 25. November ist der “Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen” und anlässlich des Orange Day lädt die … weiterlesen

  • 11. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wunderschöne Adventsgeschichten für Kinder

  • 10. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

FEIERLICHE EINWEIHUNG EiNER GEDENKTAFEL FÜR PAUL UND ILSE SCHALLÜCK

PAUL SCHALLÜCK (1922 – 1976) war ein bedeutender Schriftsteller der Nachkriegsjahrzehnte sowie Mitbegründer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Bibliothek Germania Judaica. Er lebte mit seiner Frau Ilse … weiterlesen

  • 10. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Winterausgabe der Schöner Lesen

  • 8. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Ein toter Nikolaus mitten auf der Eisbahn vor dem Rathaus

Das Bergische KrimiKartell: 19 Autorinnen und Autoren aus dem Bergischen Land. Die Pressemitteilung des Bergischen KrimiKartells entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Eine blutige Spur zieht sich durch … weiterlesen

  • 7. November 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

DER ZAUBERBERG

Thomas Manns Jahrhundertroman Ab dem 06.11.2024 in der Mediathek auf arte und am Mittwoch, den 13.11.2024 um 21:50 Uhr auf arte TV DER ZAUBERBERG von Thomas Mann ist ein Jahrhundertroman, … weiterlesen

  • 6. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Mehr Sprachen Mehr Wir

In diesem Schuljahr ist der neue mehrsprachige Redewettbewerb Mehr Sprachen – mehr WIR gestartet. Darauf weist der Landesintegrationsrat hin. Der Wettbewerb wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ausgerichtet und … weiterlesen

  • 4. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Expeditionen ins Buchreich mit Mike Altwicker

Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker kommt auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei am Dienstag, 12. November, nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen vorzustellen. In einem humorvollen und geistreichen Vortrag … weiterlesen

  • 4. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Rheinisches Lesefest “Käpt`n Book”

Familientag am Sonntag, 10. November im Kunstmuseum Villa Zanders Unterhaltsame Geschichten, spannende Literatur und viele Aktionen rund um das Thema Lesen – all das bietet das Rheinische Lesefest Käpt‘n Book … weiterlesen

  • 4. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchausstellung 2024

In Zusammenarbeit mit borroMedien und der Buchhandlung van Wahden findet am Sonntag, dem 9. November zwischen 17 und 19 Uhr sowie am Sonntag, dem 10. November zwischen 10 und 17 … weiterlesen

  • 1. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

WUB WUB Hurrah!

Morgen, am 2. November, startet die Woche der Unabhängigen Buchhandlungen (WUB). Die Buchhandlung van Wahden freut sich auf Fantasyautor Akram El-Bahay, der zum Autorensamstag ab 11.00 Uhr in der Buchhandlung … weiterlesen

  • 1. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Die Bücher des Ersten Beigeordneten

Der Schirmherr liest auch vor beim Vorlesewettbewerb „Bücher bis zur Baumspitze“ Stefan Görnert ist Erster Beigeordneter der Stadt Wermelskirchen, zuständig für Bildung und Kultur, Sport und Jugendangelegenheiten. Naheliegend also, daß … weiterlesen

  • 1. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Bücher bis zur Baumspitze“

Autorensamstag im Rahmen der Woche der Unabhängigen Buchhandlungen Am Samstag, 2. November, ab 11.00 Uhr unterstützt Fantasyautor Akram El-Bahay das Team der Buchhandlung van Wahden bei der Arbeit. Akram El-Bahay … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Küsse und Morde unterm Weihnachtsbaum

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN

Premiere Sonntag, 3. November, Rex-Lichtspieltheater, Bonn-Endenich Zu Gast: André Schäfer (Regie) • Jascha Hannover (Drehbuchautor) • Sebastian Schneider (Hauptdarsteller) Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse … weiterlesen

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Koch- und Backinspiration für die Adventszeit

  • 27. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Ernährung, Freizeit, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bücher rund ums Glücklichsein

  • 23. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung 

Analysen und didaktische Impulse Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler:innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit … weiterlesen

  • 21. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Frankfurter Buchmesse: Highlights

  • 19. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung