Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis … weiterlesen

Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis … weiterlesen
Student Linus Richter organisiert eine Tagung über den meistgelesenen deutschen Schriftsteller des ausgehenden 19. Jahrhunderts: Paul Heyse VON UWE BLASS Manchmal können ganz normale Seminare an der Universität eine Initialzündung … weiterlesen
UNISERVICE TRANSFER veröffentlicht 100 neue Geschichten aus den Forschungsbereichen der Bergischen Universität VON UWE BLASS Seit acht Jahren berichtet der UniService Transfer in der Reihe der Bergischen Transfergeschichten über Wissenschaftler:innen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für das Team der Stadtbücherei heißt es bald wieder: alle Bücher und Medien ein- und an einem neuen Standort auspacken. Denn: Am Montag, 6. Januar 2025, öffnet … weiterlesen
Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ erschien vor 100 Jahren /Ein Interview mit dem Historiker Arne Karsten VON UWE BLASS Woher stammte die Idee zum ´Zauberberg`, der am 28. November 1924 … weiterlesen
Buchvorstellung und Gespräch am 27. November 2024 in Wuppertal Der deutsche Jude Philipp Peyman Engel ist schockiert, dass die Empörung in Deutschland so zögerlich zum Ausdruck kommt – aber … weiterlesen
… oder für sich selbst
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman am 21. November 2024 in Remscheid Dmitrij Kapitelman nimmt uns in seinem zweiten Roman »Eine Formalie in Kiew« (Hanser Verlag 2021) mit auf … weiterlesen
“Bücher bis zur Baumspitze” will die Buchhandlung van Wahden mit allen Wermelskircher:innen gemeinsam in den nächsten Wochen vorlesen. Ganz Wermelskirchen kann und soll mitmachen. Die Vorlesezeit wird gesammelt und in … weiterlesen
BENEFIZLESUNG mit Kira Mohn – zu Gunsten der Frauenberatung Frauen-Zimmer e.V. Burscheid Der 25. November ist der “Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen” und anlässlich des Orange Day lädt die … weiterlesen
PAUL SCHALLÜCK (1922 – 1976) war ein bedeutender Schriftsteller der Nachkriegsjahrzehnte sowie Mitbegründer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Bibliothek Germania Judaica. Er lebte mit seiner Frau Ilse … weiterlesen
Das Bergische KrimiKartell: 19 Autorinnen und Autoren aus dem Bergischen Land. Die Pressemitteilung des Bergischen KrimiKartells entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Eine blutige Spur zieht sich durch … weiterlesen
Thomas Manns Jahrhundertroman Ab dem 06.11.2024 in der Mediathek auf arte und am Mittwoch, den 13.11.2024 um 21:50 Uhr auf arte TV DER ZAUBERBERG von Thomas Mann ist ein Jahrhundertroman, … weiterlesen
In diesem Schuljahr ist der neue mehrsprachige Redewettbewerb Mehr Sprachen – mehr WIR gestartet. Darauf weist der Landesintegrationsrat hin. Der Wettbewerb wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ausgerichtet und … weiterlesen
Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker kommt auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei am Dienstag, 12. November, nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen vorzustellen. In einem humorvollen und geistreichen Vortrag … weiterlesen
Familientag am Sonntag, 10. November im Kunstmuseum Villa Zanders Unterhaltsame Geschichten, spannende Literatur und viele Aktionen rund um das Thema Lesen – all das bietet das Rheinische Lesefest Käpt‘n Book … weiterlesen
In Zusammenarbeit mit borroMedien und der Buchhandlung van Wahden findet am Sonntag, dem 9. November zwischen 17 und 19 Uhr sowie am Sonntag, dem 10. November zwischen 10 und 17 … weiterlesen
Morgen, am 2. November, startet die Woche der Unabhängigen Buchhandlungen (WUB). Die Buchhandlung van Wahden freut sich auf Fantasyautor Akram El-Bahay, der zum Autorensamstag ab 11.00 Uhr in der Buchhandlung … weiterlesen
Der Schirmherr liest auch vor beim Vorlesewettbewerb „Bücher bis zur Baumspitze“ Stefan Görnert ist Erster Beigeordneter der Stadt Wermelskirchen, zuständig für Bildung und Kultur, Sport und Jugendangelegenheiten. Naheliegend also, daß … weiterlesen
Autorensamstag im Rahmen der Woche der Unabhängigen Buchhandlungen Am Samstag, 2. November, ab 11.00 Uhr unterstützt Fantasyautor Akram El-Bahay das Team der Buchhandlung van Wahden bei der Arbeit. Akram El-Bahay … weiterlesen
Premiere Sonntag, 3. November, Rex-Lichtspieltheater, Bonn-Endenich Zu Gast: André Schäfer (Regie) • Jascha Hannover (Drehbuchautor) • Sebastian Schneider (Hauptdarsteller) Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse … weiterlesen
Analysen und didaktische Impulse Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler:innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit … weiterlesen