Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Klima’

Stadtradeln: Zwischenbilanz der ersten Woche

Seit gut einer Woche läuft die Kampagne Stadtradeln im Bergischen in beiden Kreisen zeitgleich. Bisher sind schon deutlich mehr als 330.000 Kilometer zusammengekommen, über 3.800 Menschen radeln bisher fürs Klima. … weiterlesen

  • 28. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 6

Dietmar Schüwer (Wuppertal Institut) und Gaby Schulten referieren zum Thema Wärmewende – besser spät als nie! Heizen ohne Öl und Gas in energieeffizienten Gebäuden Neben der notwendigen Anpassung an die … weiterlesen

  • 22. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

30 Teams sammeln beim „STADTRADELN“ Kilometer für die Stadt

VON KATHRIN KELLERMANN  Der Countdown läuft: die Teams sind angemeldet, die Fahrräder stehen parat und ab Pfingstmontag, 20. Mai, zählt jeder Kilometer für das beliebte „STADTRADELN“. Alle acht Kommunen des … weiterlesen

  • 17. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Gesundheit, Klima, Mobilität, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG: Es gibt was zu feiern.

Erste Generalversammlung und zweite PV-Anlage (in Odenthal-Neschen) Pressemitteilung der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) Am 26.04. 2024 feierte die BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (BEGGL) nach nun gut einjährigem Bestehen die … weiterlesen

  • 9. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Der Weltladentag, ein unbekanntes Wesen?

Dar Weltladentag am 11. Mai ist der politische Aktionstag der Eine-Welt-Bewegung, in diesem Jahr mit dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“. Das hat die FIAN-Regionalgruppe Rhein-Ruhr-Wupper aufgegriffen. Weltladentag? Es gibt … weiterlesen

  • 8. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Handel, Klima, Landwirtschaft, Ökologie, Recht
  • noch keine Kommentare

Was jede und jeder gegen die Überlastung der Erde tun kann

Den Beitrag der Klimafreunde Rhein-Berg e.V.entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Zum Erdüberlastungstag haben die Klimafreunde Rhein-Berg und die Initiative KlimaGerechtLeben auf den ungebremsten Verbrauch von Ressourcen aufmerksam … weiterlesen

  • 3. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Earth Overshoot Day: Kundgebung am 2. Mai

Den Beitrag der Initiative Klimagerecht Leben entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Für den 2. Mai rufen die Klimafreunde Rhein-Berg und die Initiative KlimaGerecht Leben zusammen zu einer … weiterlesen

  • 29. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Ökologie, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radwege für alle – länger, breiter, sicher

Am 5. Mai Sternfahrt aus ganz NRW mit dem Rad nach Düsseldorf Nachdem im vorigen Jahr daran erinnert wurde, dass das Klimaziel von 1,5° nur unter Einbindung des Radfahrverkehrs zu … weiterlesen

  • 27. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Klima, Mobilität, Ökologie, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Auf die Räder, fertig, los

Stadtradeln startet wieder Das Auto mal öfter stehen lassen und lieber mit dem Fahrrad fahren: Das ist Ziel der Aktion „STADTRADELN“, an der alle acht Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises in … weiterlesen

  • 24. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Pressedienst, Sport, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

In den Sattel, fertig los: STADTRADELN für Klimaschutz und Mobilität

Vom 20. Mai bis zum 9. Juni Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden und erfreut sich im Rheinisch-Bergischen Kreis einer großen Beliebtheit: das STADTRADELN. Seit einigen Jahren nimmt der … weiterlesen

  • 23. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Mobilität, Pressedienst, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten und Kilometer sammeln für ein gutes Klima Es ist wieder soweit! Vom 20. Mai bis 9. Juni findet im Rheinisch-Bergischen Kreis wieder das Stadtradeln statt. … weiterlesen

  • 21. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG startet durch

Die ersten beiden PV-Anlagen produzieren Sonnenstrom Pressemitteilung der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG Die erste Photovoltaik-Anlage der im vergangenen Jahr gegründeten Genossenschaft ist nach vier Monaten Bauzeit nun fertig und liefert … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

24. Burscheider Umweltwoche

24. Burscheider Umweltwoche – Rheinisch-Bergische Umwelttage Wegen der Corona-Pandemie konnte in den letzten beiden Jahren die Umweltwoche leider nicht stattfinden. Doch wenn es eines Beispiels dafür bedarf, gemeinsam mit guten … weiterlesen

  • 12. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt auch Kinderrecht auf gesunde Umwelt

Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte eine Stärkung des Kinderrechts auf eine gesunde Umwelt. Auch wenn die Klage der sechs Jugendlichen und jungen Erwachsenen … weiterlesen

  • 9. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Klima, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Innovative Textilfassade an der VHS filtert Schadstoffe aus der Luft

An der Nordseite des VHS-Studienhauses in Köln wurde eine innovative Textilfassade installiert, die gesundheits- und umweltschädliche Stickstoffe filtert und in unschädliche Nitrate umwandelt. Diese bahnbrechende Technologie wird im Rahmen eines … weiterlesen

  • 4. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Klima, Ökologie, Stadtentwicklung, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Förderung von Balkon- und Steckersolaranlagen

Nutzen Sie die Sonnenenergie auf Ihrem Balkon Mit einer Balkonsolaranlage können Sie Ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugen und somit nicht nur aktiv zum Klimaschutz beitragen, sondern auch langfristig Geld sparen. … weiterlesen

  • 4. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Wärmster März seit 1881

Deutschland erlebte im Jahr 2024 den wärmsten März seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) lag die durchschnittliche Märztemperatur bei 7,5 Grad Celsius, was vier … weiterlesen

  • 2. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

Fachkongress für kommunales Energiemanagement in Aschaffenburg

Welche Bedeutung hat Wärmeplanung in Kommunen im Rahmen der neuen Gesetzgebung? Diese und andere Fragen zum hochaktuellen Themenkomplex werden auf dem Kongress am 11. und 12. Juni 2024 in Aschaffenburg … weiterlesen

  • 25. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach: Hitzeaktionsplan

Immer mehr heiße Tage und tropische Nächte auch in bergischen Kommunen. Die Hitzebelastung steigt. Bergisch Gladbach hat einen sogenannten „Hitzeaktionsplan“ im Rat der Stadt verabschiedet, wie Radio Berg berichtet. Besonders belastete Hitze-Hotspots … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

Earth Hour 2024 setzt wieder Zeichen für Klimaschutz

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Stadt Remscheid setzt während der Earth Hour 2024 ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Alle Remscheiderinnen und … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Klima, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

2023 mit Abstand heißestes Jahr aller Zeiten 

Klimawandelindikatoren mit neuen Extremen 2023 war mit 1,45 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau das mit Abstand heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das bestätigt ein Bericht über den Zustand … weiterlesen

  • 20. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Pressedienst, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Dach der Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium produziert Sonnenstrom

Erste PV-Anlage der BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG Die erste Photovoltaik-Anlage der im vergangenen Jahr gegründeten Genossenschaft ist nach vier Monaten Bauzeit nun fertig und liefert Solarstrom. Am 13. März wurde … weiterlesen

  • 19. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vielfältige Bemühungen für den Klimaschutz 

Kreistag stellt wichtige Weichen für Zukunftsentwicklung im Kreis Bevor die gestrige Kreistagssitzung mit der offiziellen Tagesordnung startete, wurde mit viel Applaus zunächst die ehemalige Dezernentin für Umwelt und Verkehr, Elke … weiterlesen

  • 15. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorreiterprojekt Grüner Mobilhof Gladbach in greifbarer Nähe 

Kreistag erteilt Zustimmung Der Grüne Mobilhof GL am Standort Bergisch Gladbach-Moitzfeld soll bald Wirklichkeit werden. Das hat der Kreistag in seiner letzten Sitzung mehrheitlich entschieden. Damit können die bisherigen Planungen … weiterlesen

  • 15. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Verkehr
  • noch keine Kommentare

4. Bergisches Klimaforum am 20. März in Wuppertal

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Es ist endlich wieder soweit: Das Klimamanagement des Bergischen Städtedreiecks lädt für den 20. März zum 4. … weiterlesen

  • 11. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Klima, Politik, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt: Schwerpunkt Klimaanpassung

Online-Konferenz des Deutschen Städtetages Herausforderungen und Chancen für Städte und Gemeinden Städte und Gemeinden stehen vor akuten Herausforderungen durch Wetterextreme als Folge des Klimawandels. Künftig werden Hitze- und Dürreperioden sowie … weiterlesen

  • 7. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

1.000 neue Bäume in Odenthal gepflanzt

1.000 neue Bäume konnten nach einer gemeinsame Spendenaktion des Cafés „Himmel un Ääd“ und der evangelischen Andreasgemeinde in Bergisch Gladbach-Schildgen auf rund einem Hektar Fläche in Odenthal gepflanzt werden. Über … weiterlesen

  • 6. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur
  • noch keine Kommentare

Photovoltaikanlagen boomen im Bergischen

14.488 Photovoltaik-Anlagen gab es einer Auswertung des Vergleichsportals Selfmade Energy zufolge in der Bergischen Region im vergangenen Jahr. Dabei sind kleine Balkonanlagen nicht einmal in der Statistik enthalten. Das berichtet Radio … weiterlesen

  • 6. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Kostenfreie Energieberatungen in den kommunalen Rathäusern

Neue Termine für das Jahr 2024 in allen Kommunen verfügbar Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen führt der Rheinisch-Bergische Kreis das seit Anfang 2023 erfolgreich bestehende Initial-Energieberatungsangebot auch im Jahr 2024 … weiterlesen

  • 6. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Gebäudeenergiegesetz 2024: Mehr Klimaschutz im Bauwesen 

Mit dem Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) setzt die Bundesregierung einen weiteren Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel. Das Gesetz soll dazu beitragen, den Energieverbrauch im Bauwesen zu reduzieren … weiterlesen

  • 4. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top