Nach den erfolgreichen „Rund ums Baby-Kursen“ bietet die Kita Forstring nun auch wieder „Baby-Massage-Kurse“ an. Beginn ist bereits am kommenden Freitag, 12. April, von 9 bis 10.30 Uhr in der … weiterlesen

Nach den erfolgreichen „Rund ums Baby-Kursen“ bietet die Kita Forstring nun auch wieder „Baby-Massage-Kurse“ an. Beginn ist bereits am kommenden Freitag, 12. April, von 9 bis 10.30 Uhr in der … weiterlesen
Ein 10jähriges ukrainisches Mädchen hat diese Anhänger selbst gebastelt und sie ihrer Freundin in Wermelskirchen geschickt. Die Freundin soll sie hier verkaufen. Das Mädchen in der Ukraine möchte ihrem Onkel … weiterlesen
Neues digitales Angebot für Jugendliche Einfach über Messengerdienst Kontakt zu Seelsorgenden aufnehmen Ab sofort steht Schülerinnen und Schülern eine neue Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung zur Verfügung: Über die WhatsApp-Nummer 0151 … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte eine Stärkung des Kinderrechts auf eine gesunde Umwelt. Auch wenn die Klage der sechs Jugendlichen und jungen Erwachsenen … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW berichtet auf ihrer Facebookseite von einem tollen Projekt der Auszubildenden der Overather Firma Hamacher Holzbau: Die Auszubildenden des Unternehmens entwerfen und bauen eigenständig ein Spielhaus für … weiterlesen
Osterferien für Gabi van Wahden. Vorher aber hat sie noch mit ein paar exotischen Tieren gerungen und ein wildes Fenster für euch gezaubert. Zu besichtigen Am Markt. Die perfekte Kulisse … weiterlesen
Ein Bündnis aus 20 Verbänden fordert, Bürokratie endlich aus Familiensicht zu denken. Familien und Kinder brauchen leicht verständliche Unterstützung statt Behördendschungel und Antragsbergen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK und … weiterlesen
„Ich bin ein Buch, lies mich“ Internationaler Kinderbuchtag Am 2. April 2024, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird seit 1967 weltweit der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. „Andersen bearbeitete Volksmärchen, bis … weiterlesen
André Berghegger, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, hat in einem Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe die Überlegung geäußert, ukrainische Flüchtlinge in Schulen und Kitas einzusetzen, um … weiterlesen
Für alle Kinder ab 6 Jahren sowie für Teenies ab 12 Jahren gibt es im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße auch in der zweiten Woche der Osterferien ein Kinoprogramm. … weiterlesen
Paritätischer Armutsbericht: 14,2 Millionen Menschen von Armut betroffen Es ist von Menschen die Rede, die in dieser reichen Gesellschaft oft nur mit Mühe und Not über die Runden kommen. „Mehr … weiterlesen
Große Freude beim Deutschen Kinderhilfswerk über den ersten Platz: Die Kinderwebseite www.kindersache.de des Deutschen Kinderhilfswerkes gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Kinder-Online-Preis 2024 des MDR-Rundfunkrates. Der Preis wird heute im … weiterlesen
Der Bundesrat hat am Freitagvormittag das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis mit Mehrheit verabschiedet. Die Reaktionen im Bergischen sind, wie überall, sehr unterschiedlich. Beim Cannabis Social Club Oberberg sei, wie Radio … weiterlesen
Filme für Kinder und Teenies im Kultur-Haus Zach Auch in den diesjährigen Osterferien präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus Zach mit freundlicher Unterstützung des Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth im Kulturhaus an der … weiterlesen
Quellenbad in den Osterferien Zwei Termine sollten sich schwimmbegeisterte Familien schon mal im Kalender eintragen und zwar die beiden Donnerstage, 28. März und 4. April. Denn da finden an beiden … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt die Bundesregierung dringend an, die nach Medienberichten eindeutige Kritik des Europarates an den unzureichenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland ernst zu nehmen. Das gilt … weiterlesen
40. Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises am 17. März Am Bach, See oder im Regen singende Kinder und kleine Piraten treffen sich beim Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises unter dem diesjährigen Motto … weiterlesen
Studie der Hans-Böckler-Stiftung Die geplante Kindergrundsicherung kann trotz noch offener Fragen aus Forschersicht in ihrer aktuellen Form deutliche positive Auswirkungen haben. Schon die derzeitige Planung des Bundesfamilienministeriums könne dazu beitragen, … weiterlesen
Insgesamt 160 Plätze sind in dieser Woche für die Kinderstadt 2024 ausgelost worden, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite berichtet. Jetzt müssen die Kinder, die einen Platz im Losverfahren bekommen … weiterlesen
Heute aktuelle Empfehlungen für kleine Bücherwürmer (ab 4 Jahren): vom supercoolen Grüffelo-Mitmachheft über ein außergewöhnliches Mutmach-Bilderbuch und den vierten Band der zauberhaften Sommerby-Reihe bis hin zum spannenden Kindersachbuch.
VON KATHRIN KELLERMANN Vor 50 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches feierlich mit einem Vertrag besiegelt. Dieses runde Jubiläum soll in diesem Jahr groß in beiden Städten gefeiert werden. Dafür … weiterlesen
„Verbund West“ zur regionalen Aufarbeitung konstituiert Evangelische Kirchen und Diakonie in NRW unterzeichneten Erklärung Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in NRW haben am heutigen Montag in Wuppertal einen gemeinsamen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN In dieser Woche hat es ein Treffen mit dem Elternbeirat der Kita Jahnstraße gegeben, um gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, die Betreuungszeiten für die insgesamt 107 Kinder … weiterlesen
Eltern erkrankter Kinder im Bergischen können auch in den Osterferien eine kinderärztliche Videosprechstunde nutzen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat die Neuauflage ihres Angebotes angekündigt, das es schon im Dezember und … weiterlesen
Falls du noch auf der Suche nach tollen Angeboten für die Oster- oder Sommerferien bist, dann schau doch mal bei Feripro vorbei. Der neue digitale Ferienkalender für den Rheinisch-Bergischen hält … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In Deutschland fehlen rund 430.000 Betreuungsplätze in Kitas. Allein im bergischen Städtedreieck gibt es … weiterlesen
In seinem Newsletter geht der Kinderschutzbund auf die Demonstrationen und Kundgebungen der letzten Wochen ein: In den letzten Wochen waren Millionen von Menschen auf den Straßen und haben deutlich gemacht, … weiterlesen
Der Weltkindertag am 20. September steht im Jahr 2024 unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern zum 70. Geburtstag dieses Tages, dass … weiterlesen
Musikgenuss auf hohem Niveau am 25. Februar Das diesjährige Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“ ist für Musikinteressierte wieder eine ganz besondere Veranstaltung: Die jungen Nachwuchstalente aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Förderprogramm für Kinder und Jugendliche VON KATHRIN KELLERMANN Es gibt viele kulturelle Angebote in Nordrhein-Westfalen: Theater, Museen, Konzerthäuser, Chöre, Tanzkompanien, Literaturhäuser, Kulturfestivals, Jugendzentren und soziokulturelle Zentren. Bisher gab es aber … weiterlesen