Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Corona-Lagezentrum meldet „Land unter“

Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Kreisgesundheitsamtes ist seit einigen Tagen nicht mehr imstande, die rasant steigende Zahl an Neuinfektionen zu bewältigen. Bei … weiterlesen

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 590 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Keine aktuellen Fall-Zahlen aus dem Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet eine technische Störung; ohnehin hat der Rheinisch-Bergische Kreis wie immer an Sonntagen keine weiteren Fälle erfasst. Die offizielle Inzidenz geht laut RKI von … weiterlesen

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXXX)

Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland erreicht erneut einen Höchstwert. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 840,3 an. Am Sonntag hatte der Wert bei 806,8 gelegen, am Montag vergangener … weiterlesen

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Jede Impfung zählt

Von Jörg Reh

  • 24. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Inzidenz geht zurück

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Instutut weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 163 Fälle aus. Vor einer Woche waren es 300, daher geht die offizielle Inzidenz heute von 814 deutlich auf 765 … weiterlesen

  • 23. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona verschärft die soziale Ungleichheit

Corona verschärft die soziale Ungleichheit: Zu dem Schluss kommt die Entwicklungsorganisation Oxfam in ihrem Bericht ‚Inequality kills‘, den sie vor Beginn der digitalen Konferenz des Weltwirtschaftsforums veröffentlich hat. Das berichtet … weiterlesen

  • 23. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXIX)

Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland überschreitet erstmals die Schwelle von 800. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 806,8 an. Am Samstag hatte der Wert bei 772,7 gelegen, am … weiterlesen

  • 23. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 813,7

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 420 Neuinfektionen erfasst. Die offizielle Inzidenz steigt damit ein weiteres Mal in einem großen Schritt um 50,8 auf … weiterlesen

  • 22. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXVIII)

Der Inzidenzwert bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 772,7 an. Am Freitag hatte der Wert bei 706,3 gelegen, am Samstag … weiterlesen

  • 22. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Immun gegen Fakten?

Impfungen sind eine der wichtigsten Errungenschaften der modernen Wissenschaft. Aber es gibt Menschen, die das nicht wahrhaben wollen. Sie gefährden sich und andere, wenn und weil sie sich sich nicht … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Corona: Neue Regeln für Bescheinigungen für Genesene und für Quarantäne

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Angesicht der stark steigenden Infektionszahlen muss die Kreisverwaltung ihre Verfahren weiter vereinfachen. Zwei neue Regelungen betreffen die Bescheinigungen für den … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Die Wirksamkeit der Impfstoffe ist exzellent

Den Beitrag von Dirk Specht entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem nach dem Autor benannten Blog:  VON DIRK SPECHT In Deutschland wird – leider zurecht – über Daten gestritten. Dabei sollten … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 535 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 535 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (175) in Bergisch Gladbach, (55) in Burscheid, (28) in … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergische Schulen im Visier der Coronaleugner

Schulleiter werden bedroht Bergisches Land | Coronaleugner, Querdenker und Impfgegner versuchen, Druck auf Schulleiter im Bergischen auszuüben, die Corona-Schutzmaßnahmen sofort zu beenden. Das berichtete gestern Radio Berg. Demnach haben weiterführende Schulen … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesellschaft, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXVII)

Der Inzidenzwert und die Corona-Neuinfektionen in Deutschland haben die nächsten Höchstwerte erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 706,3 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 638,8 gelegen, … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Derzeitige Verteilung von Impfstoff gefährdet die Pandemie-Bekämpfung

Länder des Globalen Südens bei Impfkampagnen stärker unterstützen Düsseldorf | Mit dem Coronavirus sei die Welt von einem Gesundheitsnotstand betroffen, der Ungleichheit und Ungerechtigkeit verstärke, mahnt die Landessynode der Evangelischen … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Gesellschaft, Gesundheit, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 336 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 336 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (142) in Bergisch Gladbach, (27) in Burscheid, (20) in … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Update: Ärger am Bussardweg

Julia Borner hat dem Wermelskirchener Generalanzeiger einen Leserbrief geschrieben, den Sie auch dem Forum Wermelskirchen zugänglich gemacht hat. Als Mutter eines Kindes in der Kindertagesstätte Bussardweg macht sie ihrem Ärger … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

335 weitere Fälle – Inzidenz knapp unter 700

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit zeigt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 335 weitere positive Tests an. Das Corona-Dashboard des Kreises weist 336 Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl der Coronafälle im Kreis … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Laßt Euch impfen“ – Kundgebung für Gesundheit und Solidarität

Montag, 24. Januar, 18 Uhr Rathausplatz Wermelskirchen, (Telegrafenstraße / Bushaltestelle) Am kommenden Montag findet ab 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Wermelskirchen eine ordentlich angemeldete Kundgebung für Gesundheit und Solidarität … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit
  • 2 Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXVI)

Der Inzidenzwert und die Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreichen die nächsten Höchstwerte. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 638,8 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 584,4 gelegen, vor einer … weiterlesen

  • 20. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 511 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 511 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (215) in Bergisch Gladbach, (57) in Burscheid, (16) in … weiterlesen

  • 19. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

509 neue Fälle – Inzidenz steigt rasch

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 509 weitere positive Tests aus; deutlich mehr als bislang in der Pandemie jemals an einem einzelnen Tag. Das Landeszentrum … weiterlesen

  • 19. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung ist inkraft

Land überträgt Corona-Betroffenen mehr Eigenverantwortung Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortlichkeiten für Corona-Infizierte: Diese Schwerpunkte setzt die neue Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit ihr gelten … weiterlesen

  • 19. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXV)

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland übersteigt die Marke von 100.000 am Tag. Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden mit 112.323 an. Am … weiterlesen

  • 19. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 583,5

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für Sonntag und Montag in Rhein-Berg insgesamt 305 Fälle aus; nach jeweils 300 Fällen pro Tag in der vergangenen Woche. Ingesamt sind es … weiterlesen

  • 18. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXIV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidez klettert auf einen neuen Höchstwert. Sie liegt jetzt bei 553,2, am Vortag noch bei 528,2. Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 74.405 Neuinfektionen gemeldet, 28.715 mehr als am vergangenen Dienstag. … weiterlesen

  • 18. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Volt: Demo für Demokratie und Dialog

Volt setzt Zeichen für Impfen und Verständigung” Bergisch Gladbach | Heute Abend boten Mitglieder von Volt in Bergisch Gladbach Skeptiker*innen der Corona-Politik die Stirn. “Volt setzt Zeichen für Impfen und … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Pressedienst
  • 1 Kommentar

Lolli-Tests jetzt auch in Kitas

Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele Eltern von Kindergartenkindern sich freuen, wenn in vielen Kitas in dieser Woche sogenannte PCR-Pooltests verwendet werden, so wie es in Grundschulen längst üblich ist. Das berichtet … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche
  • 2 Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung