Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXVII)

Das Robert Koch-Institut hat 11.718 Neuinfektionen gemeldet – in der Vorwoche lag dieser Wert noch bei 39.179. Auch die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist mit 666,4 weiter rückläufig. In Deutschland ist die Sieben-Tage-Inzidenz … weiterlesen

  • 1. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXVI)

Das Robert Koch-Institut hat 87.298 Neuinfektionen gemeldet – das sind 47.781 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank erneut und liegt nun bei 717,4. Das Robert Koch-Institut … weiterlesen

  • 30. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

587 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 588

Rheinisch-Bergischer Kreis | 578 Neuinfektionen hat der Kreis gestern erfasst, darunter die aufgrund eines technischen Problems am Dienstag nicht bearbeiteten Fälle. Die offizielle Inzidenz erhöht sich von 532 auf 588 … weiterlesen

  • 29. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 101.610 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 60.108 Fälle weniger als am Freitag vergangener Woche, als 161.718 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 758,5 von … weiterlesen

  • 29. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 2.172 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Donnerstag bis einschließlich des gestrigen Mittwochs zusammengefasst gemeldet. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 2.172 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich … weiterlesen

  • 28. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXIV)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 130.104 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 56.221 Fälle weniger als am Donnerstag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 826,0 von 887,6 am Vortag. 246 … weiterlesen

  • 28. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXIII)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder unter 900 gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert am Morgen mit 887,6 an. Am Vortag hatte er bei 909,1 gelegen, vor einer Woche bei 688,3. … weiterlesen

  • 27. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Fälle nachgemeldet – Inzidenz steigt wieder

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Kreis für Sonntag und Montag 439 neue Corona-Fälle aus. Mit der Nachmeldung für den technischen Ausfall am Sonntag erhöht sich die … weiterlesen

  • 26. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXII)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist stark auf über 900 gestiegen.Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert am Morgen mit 909,1 an. Am Vortag hatte er bei 790,8 gelegen, vor einer Woche bei … weiterlesen

  • 26. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

684 Corona-Neuinfektionen am Freitag und Samstag

Rheinisch-Bergischer Kreis | 684 Neuinfektionen weist der Rheinisch-Bergische Kreis für Freitag und Samstag aus. Für Sonntag hat das Landeszentrum Gesundheit keine positiven Tests in Rhein-Berg erfasst, die Neuinfektionen werden erst … weiterlesen

  • 25. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DCXXI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 20.084 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 398 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als 20.482 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 25. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen sinkt wieder etwas. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert mit 807,0 an. Am Vortag hatte er bei 821,7 gelegen, vor einer Woche bei 834,3. Das … weiterlesen

  • 24. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXIX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 135,079 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 97.511 Fälle mehr als am Samstag vor einer Woche, als 37.568 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 23. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXVIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 161.718 Neuinfektionen gemeldet, 4854 Fälle mehr als am Freitag vor einer Woche. Insgesamt liegt damit in Deutschland die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen nun bei mehr … weiterlesen

  • 22. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfstation im Bürgerzentrum schließt zum 1.Mai

Wermelskirchen | Wer sich noch in der Impfstation im Bürgerzentrum zum Schutz vor dem Coronavirus impfen lassen will, sollte schnell sein: Zum 1. Mai schließt der Rheinisch Bergische Kreis diese … weiterlesen

  • 21. April 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.864 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch_Bergischer Kreis | Heute werden von der Kreisverwaltung die Corona-Fallzahlen vom vergangenen Donnerstag bis einschließlich des gestrigen Mittwochs zusammengefasst gemeldet. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.864 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. … weiterlesen

  • 21. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXVII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 186.325 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 20.957 Fälle mehr als am Donnerstag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 720,6 von 688,3 am Vortag. … weiterlesen

  • 21. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik
  • noch keine Kommentare

448 weitere Coronainfektionen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis für die vergangenen Tage 448 weitere Coronainfektionen aus, die offizielle Inzidenz geht weiter von 589 auf 584 zurück. Die … weiterlesen

  • 20. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXVI)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 198.583 Neuinfektionen gemeldet, 22.280 Fälle mehr als am Mittwoch vor einer Woche. Insgesamt liegt damit in Deutschland die Zahl der bestätigten Infektionen bei mehr als … weiterlesen

  • 20. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Prostatazentrum gründet sich

Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach mehrjähriger Vorbereitung und einem zweitägigen Audit war es am 13. April soweit. Die beiden externen Prüfer haben laut einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie der Deutschen … weiterlesen

  • 19. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 22.483 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 140.307 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 162.790 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 19. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXIV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 20.482 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 10.307 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als 30.789 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 18. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 39.784 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 15.687 Fälle weniger als am Sonntag vor einer Woche, als 55.471 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 17. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 37.568 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 113.107 Fälle weniger als am Samstag vor einer Woche, als 150.675 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 16. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 2.638 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – 14 weitere Todesfälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Donnerstag bis einschließlich des gestrigen Mittwochs zusammengefasst gemeldet. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 2.638 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich … weiterlesen

  • 15. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXXI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 156.864 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 18,399 Fälle weniger als am Freitag vor einer Woche, als 175.263 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 15. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Neue Öffnungszeiten in der stationären Impfstation

Weil die Inanspruchnahme der Impfstellen nachlässt, passt der Rheinisch Bergische Kreis die Öffnungszeiten seiner Impfstationen an. In Wermelskirchen ist die Impfstation ab Dienstag, 19. April, im Bürgerzentrum an folgenden Tagen … weiterlesen

  • 14. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

13 weitere Corona-Tote im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI meldet für Rhein-Berg 419 Neuinfektionen. Die offizielle Inzidenz erhöht sich damit wieder leicht von 734 auf 742. Sie wurden in weit überwiegender Zahl in … weiterlesen

  • 14. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXCXX)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 165.368 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 36.361 Fälle weniger als am Donnerstag vor einer Woche. Insgesamt liegt damit die Zahl der bestätigten Infektionen in Deutschland bei … weiterlesen

  • 14. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Inzidenz sinkt auf 734

Inzidenz sinkt auf 734 Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis einen Todesfall aus, damit steigt die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie auf 230. Zudem … weiterlesen

  • 13. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung