Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW geht von aktuell 3.400 mit Corona infizierten Personen im Kreisgebiet aus. Die Wocheninzidenz beträgt 720,5 und damit 24,7 Punkte mehr als am Tag … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW geht von aktuell 3.400 mit Corona infizierten Personen im Kreisgebiet aus. Die Wocheninzidenz beträgt 720,5 und damit 24,7 Punkte mehr als am Tag … weiterlesen
Balkantrasse oder Agger-Sülz-Radweg – auf den Bergischen Fahrradrouten lässt sich die Region entdecken. Neben dem Freizeitradeln in der Natur und rund um Sehenswürdigkeiten auf einem mehr als 300 Kilometer langen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Pflegeberatung Overath hat der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Leben gerufen. Die Gruppe … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die offizielle Inzidenz gibt das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg heute früh mit 703,2 an. Allerdings gehen die Experten davon aus, dass viele Fälle gar nicht gemeldet werden. … weiterlesen
Dr. Jean-Baptist du Prel über die rätselhafte Erkrankung Encephalitis lethargica, die sich in den 20er Jahren weltweit ausbreitete VON UWE BLASS In den 20er Jahren tauchte gleichzeitig zur Spanischen Grippe … weiterlesen
Teilnehmende gesucht Für ein neues Filmprojekt zum Thema »Depressionen und Partnerschaft« sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine gefährliche und oft lebensbedrohliche Erkrankung. Doch nicht nur für … weiterlesen
Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Newsletter ein Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe über den Alltag mit dezenten Angehörigen veröffentlicht, das … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet 621 (geschätzte) Neuinfektionen mit Corona im Kreisgebiet. Die Wocheninzidenz steigt somit auf 798,9. Bundesweit wurden 132.671 Neuinfektionen gemeldet und die Inzidenz beträgt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Sommerwelle ist ungebrochen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet heute für das Kreisgebiet 489 neue Corona-Infektionen. Die Wocheninzidenz steigt somit auf 730,4. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die … weiterlesen
Wie geht es Kindern nach zwei Jahren Corona? Dieser Frage gingen Bildungsforscher:innen der Bergischen Universität Wuppertal nach. In der ersten Jahreshälfte 2022 befragten sie deshalb in Kooperation mit einem Schulamtsbezirk … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 590 Corona-Neuinfektionen sind gestern erfasst worden. Die Inzidenz zieht ein weiteres Mal kräftig an und steigt um 153 Punkte auf 804. Sie hat sich damit innerhalb von … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Die Bodenplatte für das neue Hospiz wird jetzt gegossen“, kündigte der Waterbölles am 23. Mai nach einer … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 572 weitere Fälle hat das Lagezentrum Rhein-Berg am Mittwoch erfasst. Damit steigt die offizielle Inzidenz weiter steil an, von 569 auf jetzt 650,6. Die reale Inzidenz inklusive … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 515 Neuinfektionen hat das Lagezentrum Rhein-Berg am Dienstag erfasst. Die Inzidenz steigt damit erneut kräftig an, um 62 Punkte auf 569. Die reale Inzidenz inklusive der Nachmeldungen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis drei weitere Todesfälle aus. Die hatten sich bereits im März bzw. Anfang April ereignet. Zudem wurden gestern 554 Neuinfektionen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 370 Neuinfektionen hatte das Lagezentrum des Kreises am Mittwoch erfasst, die Inzidenz sank minimal von 579 auf 578. Die reale Inzidenz mit den Nachmeldungen lag bei 635. … weiterlesen
Die wundervolle Gabriele van Wahden führt die Aktion “Tausche Fotokunst gegen Spende” fort. Das schreibt Heike Kornetzky-Gräwe auf ihrer Facebookseite. In der Buchhandlung am Markt 8 können ab sofort die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer Grundschule in Leichlingen sind mehrere Fälle von Windpocken bekannt geworden. Es handelt sich bei Windpocken um eine hoch ansteckende Erkrankung, welche sich zumeist in Form … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 503 neue Fälle weist das RKI für Rhein-Berg aus. Die offizielle Inzidenz erhöht sich kräftig, von 519 auf jetzt 579. Die reale Inzidenz inklusive der Nachmeldungen lag … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 444 Corona-Neuinfektionen hat das Lagezentrum des Kreises nach dem meldefreien Wochenende erfasst. Die offizielle Inzidenz steigt damit deutlich von 391 auf 518,6 an. Damit liegt der Kreis … weiterlesen
Reale Inzidenz bei 432 Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Kreises hat am Samstag und Sonntag keine Labormeldungen bearbeitet, die offizielle Inzidenz liegt mit 391 dennoch etwas höher als am … weiterlesen
Rohwasser schon von hoher Güte – BEW informiert über Verfahren Wipperfürth/Wermelskirchen | Das wertvollste Lebensmittel ist nicht etwa Kaviar, Safran oder Trüffel, sondern Trinkwasser. Es ist in Deutschland auch das … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 326 weitere Fälle hat das Lagezentrum Rhein-Berg für die zurückliegenden Tage erfasst. Die offizielle Inzidenz erhöht sich damit am dritten Tag in Folge kräftig um 54 Punkt … weiterlesen
Jetzt noch mitmachen und Kilometer sammeln! Rheinisch-Bergischer Kreis | Noch knapp die Hälfte des STADTRADELN-Aktionszeitraums steht bevor und bereits jetzt kann der Rheinisch-Bergische Kreis auf seine Zwischenbilanz stolz sein: Bisher … weiterlesen
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält eine „vorausschauende Vorbereitung mit kurzen Reaktionszeiten“ für erwartete steigende Fallzahlen im Herbst und Winter für erforderlich sowie „eine solide rechtliche Grundlage für Infektionsschutzmaßnahmen“. So heißt … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem komnnualpolitischen Forum für Remscheid: Das Sana-Klinikum in Remscheid hat zum 1. Juni die beiden Fachbereiche Palliativ- und Schmerzmedizin neu aufgestellt. Zuständig … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 377 Neuinfektionen hat das Lagezentrum gestern für den Kreis erfasst. Damit steigt die Inzidenz nach der langen Meldepause über Pfingsten zum zweiten Mal in Folge kräftig an, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid und Overath bleiben vorläufig bis Anfang August geschlossen. Je nach Entwicklung der Corona-Lage werden beide Einrichtungen voraussichtlich nach den Sommerferien … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreis hat gestern für die vergangenen Tage 339 Infektionen nacherfasst, damit steigt die offizielle Inzidenz um 58 Punkte auf 255. Die reale Inzidenz inklusive der Korrekturen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) weist für den Kreis 175 Neuinfektionen aus. Die offizielle Inzidenz geht minimal um drei Punkte auf 212 zurück. Immer noch arbeitet das … weiterlesen