Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Wocheninzidenz steigt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW geht von aktuell 3.400 mit Corona infizierten Personen im Kreisgebiet aus. Die Wocheninzidenz beträgt 720,5 und damit 24,7 Punkte mehr als am Tag … weiterlesen

  • 12. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Besser als die Milchstraße

Balkantrasse oder Agger-Sülz-Radweg – auf den Bergischen Fahrradrouten lässt sich die Region entdecken. Neben dem Freizeitradeln in der Natur und rund um Sehenswürdigkeiten auf einem mehr als 300 Kilometer langen … weiterlesen

  • 9. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Verkehr
  • 1 Kommentar

Neue Selbsthilfegruppe in Overath hilft Angehörigen von Menschen mit Demenz

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Pflegeberatung Overath hat der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Leben gerufen. Die Gruppe … weiterlesen

  • 8. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt wieder an

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die offizielle Inzidenz gibt das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg heute früh mit 703,2 an. Allerdings gehen die Experten davon aus, dass viele Fälle gar nicht gemeldet werden. … weiterlesen

  • 8. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die europäische Schlafkrankheit: Das größte Mysterium des 20. Jahrhunderts

Dr. Jean-Baptist du Prel über die rätselhafte Erkrankung Encephalitis lethargica, die sich in den 20er Jahren weltweit ausbreitete VON UWE BLASS In den 20er Jahren tauchte gleichzeitig zur Spanischen Grippe … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt Depressionen und Partnerschaft

Teilnehmende gesucht  Für ein neues Filmprojekt zum Thema »Depressionen und Partnerschaft« sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine gefährliche und oft lebensbedrohliche Erkrankung. Doch nicht nur für … weiterlesen

  • 2. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Diagnose Demenz: So gestalten Sie als pflegende Angehörige den Alltag

Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Newsletter ein Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe über den Alltag mit dezenten Angehörigen veröffentlicht, das … weiterlesen

  • 2. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

621 neue Corona-Infektionen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet 621 (geschätzte) Neuinfektionen mit Corona im Kreisgebiet. Die Wocheninzidenz steigt somit auf 798,9. Bundesweit wurden 132.671 Neuinfektionen gemeldet und die Inzidenz beträgt … weiterlesen

  • 30. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Sommerwelle ungebrochen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Sommerwelle ist ungebrochen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet heute für das Kreisgebiet 489 neue Corona-Infektionen. Die Wocheninzidenz steigt somit auf 730,4. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die … weiterlesen

  • 29. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

So stark belastet die Pandemie Grundschulkinder

Wie geht es Kindern nach zwei Jahren Corona? Dieser Frage gingen Bildungsforscher:innen der Bergischen Universität Wuppertal nach. In der ersten Jahreshälfte 2022 befragten sie deshalb in Kooperation mit einem Schulamtsbezirk … weiterlesen

  • 25. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz zieht erneut deutlich an

Rheinisch-Bergischer Kreis | 590 Corona-Neuinfektionen sind gestern erfasst worden. Die Inzidenz zieht ein weiteres Mal kräftig an und steigt um 153 Punkte auf 804. Sie hat sich damit innerhalb von … weiterlesen

  • 24. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Zeitkapsel“ wird im neuen Hospiz in Mörtel “verewigt”

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Die Bodenplatte für das neue Hospiz wird jetzt gegossen“, kündigte der Waterbölles am 23. Mai nach einer … weiterlesen

  • 23. Juni 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Soziales
  • noch keine Kommentare

Neues aus der Corona-Sommerwelle

Rheinisch-Bergischer Kreis | 572 weitere Fälle hat das Lagezentrum Rhein-Berg am Mittwoch erfasst. Damit steigt die offizielle Inzidenz weiter steil an, von 569 auf jetzt 650,6. Die reale Inzidenz inklusive … weiterlesen

  • 23. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Reale Corona-Inzidenz bereits wieder über 600

Rheinisch-Bergischer Kreis | 515 Neuinfektionen hat das Lagezentrum Rhein-Berg am Dienstag erfasst. Die Inzidenz steigt damit erneut kräftig an, um 62 Punkte auf 569. Die reale Inzidenz inklusive der Nachmeldungen … weiterlesen

  • 22. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

554 neue Corona-Infektionen und drei weitere Todesfälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis drei weitere Todesfälle aus. Die hatten sich bereits im März bzw. Anfang April ereignet. Zudem wurden gestern 554 Neuinfektionen … weiterlesen

  • 21. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Keine Coronameldung am Feiertag

Rheinisch-Bergischer Kreis | 370 Neuinfektionen hatte das Lagezentrum des Kreises am Mittwoch erfasst, die Inzidenz sank minimal von 579 auf 578. Die reale Inzidenz mit den Nachmeldungen lag bei 635. … weiterlesen

  • 17. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Spenden für das Bergische Hospiz in Bergisch Born

Die wundervolle Gabriele van Wahden führt die Aktion “Tausche Fotokunst gegen Spende” fort. Das schreibt Heike Kornetzky-Gräwe auf ihrer Facebookseite. In der Buchhandlung am Markt 8 können ab sofort die … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Gesundheit, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Vermehrtes Auftreten von Windpocken in Leichlingen – Impfungen schützen

Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer Grundschule in Leichlingen sind mehrere Fälle von Windpocken bekannt geworden. Es handelt sich bei Windpocken um eine hoch ansteckende Erkrankung, welche sich zumeist in Form … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz 27 mal höher als vor genau einem Jahr

Rheinisch-Bergischer Kreis | 503 neue Fälle weist das RKI für Rhein-Berg aus. Die offizielle Inzidenz erhöht sich kräftig, von 519 auf jetzt 579. Die reale Inzidenz inklusive der Nachmeldungen lag … weiterlesen

  • 15. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Inzidenz steigt weiter

Rheinisch-Bergischer Kreis | 444 Corona-Neuinfektionen hat das Lagezentrum des Kreises nach dem meldefreien Wochenende erfasst. Die offizielle Inzidenz steigt damit deutlich von 391 auf 518,6 an. Damit liegt der Kreis … weiterlesen

  • 14. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Reale Corona-Inzidenz bei 432

Reale Inzidenz bei 432 Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Kreises hat am Samstag und Sonntag keine Labormeldungen bearbeitet, die offizielle Inzidenz liegt mit 391 dennoch etwas höher als am … weiterlesen

  • 13. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Von Natur aus gut – Trinkwasser in Hückeswagen, Wermelskirchen und Wipperfürth braucht kaum Aufbereitung

Rohwasser schon von hoher Güte – BEW informiert über Verfahren Wipperfürth/Wermelskirchen | Das wertvollste Lebensmittel ist nicht etwa Kaviar, Safran oder Trüffel, sondern Trinkwasser. Es ist in Deutschland auch das … weiterlesen

  • 11. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit, Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Corona-Inzidenz steigt am dritten Tag in Folge

Rheinisch-Bergischer Kreis | 326 weitere Fälle hat das Lagezentrum Rhein-Berg für die zurückliegenden Tage erfasst. Die offizielle Inzidenz erhöht sich damit am dritten Tag in Folge kräftig um 54 Punkt … weiterlesen

  • 10. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gute Zwischenbilanz beim STADTRADELN im Rheinisch-Bergischen Kreis

Jetzt noch mitmachen und Kilometer sammeln! Rheinisch-Bergischer Kreis | Noch knapp die Hälfte des STADTRADELN-Aktionszeitraums steht bevor und bereits jetzt kann der Rheinisch-Bergische Kreis auf seine Zwischenbilanz stolz sein: Bisher … weiterlesen

  • 10. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Der nächste Corona-Herbst kommt gewiss“

Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hält eine „vorausschauende Vorbereitung mit kurzen Reaktionszeiten“ für erwartete steigende Fallzahlen im Herbst und Winter für erforderlich sowie „eine solide rechtliche Grundlage für Infektionsschutzmaßnahmen“. So heißt … weiterlesen

  • 10. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Palliativ- und Schmerzmedizin neu aufgestellt

Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem komnnualpolitischen Forum für Remscheid: Das Sana-Klinikum in Remscheid hat zum 1. Juni die beiden Fachbereiche Palliativ- und Schmerzmedizin neu aufgestellt. Zuständig … weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Inzidenz über bundesweitem Wert

Rheinisch-Bergischer Kreis | 377 Neuinfektionen hat das Lagezentrum gestern für den Kreis erfasst. Damit steigt die Inzidenz nach der langen Meldepause über Pfingsten zum zweiten Mal in Folge kräftig an, … weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impfstellen des Kreises in Burscheid und Overath bis August geschlossen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Burscheid und Overath bleiben vorläufig bis Anfang August geschlossen. Je nach Entwicklung der Corona-Lage werden beide Einrichtungen voraussichtlich nach den Sommerferien … weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt drastisch an

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreis hat gestern für die vergangenen Tage 339 Infektionen nacherfasst, damit steigt die offizielle Inzidenz um 58 Punkte auf 255. Die reale Inzidenz inklusive der Korrekturen … weiterlesen

  • 8. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz nahezu stabil

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) weist für den Kreis 175 Neuinfektionen aus. Die offizielle Inzidenz geht minimal um drei Punkte auf 212 zurück. Immer noch arbeitet das … weiterlesen

  • 2. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung