Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesellschaft’

Bewerbungen für den vierten Heimatpreis jetzt einreichen

VON KATHRIN KELLERMANN Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wermelskirchen wieder die Möglichkeit, den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ auszuloben. Es ist bereits das vierte Mal, dasS mit diesem Preis das … weiterlesen

  • 3. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesellschaft, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Tapeten sind Zeitzeugen der Modegeschichte

1923 wurde das erstes Tapetenmuseum in Kassel eröffnet. Prof`in Dr. AnneMarie Neser aus der Fakultät Design und Kunst über die lange Tradition der Wandverkleidung VON UWE BLASS Am 30.06.1923 wurde … weiterlesen

  • 29. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Konsequente Rechtsprechung sieht anders aus

RIAS NRW veröffentlicht Fallstudie Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) teilt mit: „Am 30. Dezember 2019 verwüsteten zwei Neonazis den Jüdischen Friedhof in Geilenkirchen (Kreis Heinsberg). Noch in … weiterlesen

  • 24. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Die Willkommenskultur in Deutschland: Am Beispiel von “Willkommen in Wermelskirchen

Zum gestrigen Weltflüchtlingstag hat Cornelia Seng einen Beitrag von Dr. Housam Darwish auf ihre Facebookseite gestellt.:„Die Willkommenskultur in Deutschland: Am Beispiel von “Willkommen in Wermelskirchen” von Dr. Housam Darwish Housamedden … weiterlesen

  • 21. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Gesellschaft, Soziales
  • noch keine Kommentare

Mehr Menschen brauchen Hilfe der Schuldnerberatung

Der Bedarf nach Schuldner-Beratung im Rheinisch-Bergischen Kreis wird immer größer. Das berichtet Radio Berg. Der Ukraine-Krieg mit seinen wirtschaftlichen Folgen, der hohen Inflation und explodierenden Energie und Treibstoffpreisen prägten das Leben … weiterlesen

  • 17. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Was soll denn hier zu sehen sein?“

Das frühere Konzentrationslager Kemna als Ort des Gedenkens, des Lernens und der Auseinandersetzung Über zwei Semester haben sich eine studentische Gruppe und Gäste mit der Frage beschäftigt, was an dem … weiterlesen

  • 9. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Rechtsextremismus

Diesen Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellen, Hinweise und Links. Die Gefahr durch Rechtsextremismus in Deutschland ist hoch. Das zeigen unter anderem die jüngsten Anschläge in … weiterlesen

  • 9. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • 2 Kommentare

Kommunale Unternehmen rechnen mit höheren Wasserpreisen

Das Land wird sich wohl auf steigende Wasserpreise einstellen müssen, wie aus einer Meldung von report-K, der Kölner Internetzeitung, hervorgeht. Karsten Specht, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): „Wegen des massiven … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Ökologie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Das Recht sich einzumischen – Ziviles Engagement und Kriminalisierung

Online-Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung und der Diakonie Hamburg aus der Reihe: Politisches Engagement an Grenzen Politisches Engagement wird immer wieder als Kern einer starken Zivilgesellschaft gerühmt. So sind eine freie Meinungsäußerung, … weiterlesen

  • 3. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Menschenrechte – Von oben und von unten

Einladung zur Matinee zur Vergabe der Alternativen Ehrenbürgerschaft Köln 2023 an Linda Rennings & Gerhart Baum Arsch huh, Zäng ussenander weist auf die Matinee zur Vergabe der Alternativen Ehrenbürgerschaft Köln … weiterlesen

  • 2. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

NRW: Zahl der Kneipen, Bars und Diskotheken während der Pandemie um ein Fünftel gesunken

Düsseldorf | Die Zahl der Kneipen, Diskotheken und Bars ist in Nordrhein-Westfalen von 2019 bis 2021 um 22,1 Prozent auf 7 600 Niederlassungen gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand … weiterlesen

  • 28. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Gastronomie, Gesellschaft, Soziales, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Besuch aus Loches 2023

Anlässlich des 49. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches und Wermelskirchen waren in der Zeit vom 18. bis 21. Mai mehr als 60 Lochois zu Besuch in Wermelskirchen. Nach der langen … weiterlesen

  • 24. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesellschaft, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

NRW: 3,3 Millionen Menschen waren 2022 armutsgefährdet

Düsseldorf | Von relativer Einkommensarmut sind im Jahr 2022 rund 3,3 Millionen Personen in Nordrhein-Westfalen betroffen gewesen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, entspricht das einer Armutsgefährdungsquote von 18,7 Prozent. Im … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt Mythen ab!

Mitteilung des Sozialverband VdK  Bereits seit 2009 setzt sich das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafür ein, dass Kinderarmut wirksam bekämpft wird. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler:innen fordert … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Pamietajmy! Erinnern wir uns!

Gedenken an die Deportationen der Sinti und Roma ab dem 21.05. 1940 im Außenlager Köln-Messe-Deutz gestern. Das zwischen 1939 und 1945 von den Nationalsozialisten in unterschiedlichster Weise als Sammel-, Auffang- … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Vandalismus und rechte Schmierereien in Geflüchtetenunterkunft in Hückeswagen

Das Team der Koordinierungsstelle des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis informiert über Vandalismus und rechte Schmierereien in einer geplanten Geflüchtetenunterkunft in Hückeswagen: „Anfang März 2023 verkündete die Stadt Hückeswagen, … weiterlesen

  • 18. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

DIE NAZIS, DER RABBI UND DIE KAMERA

TV-Tipp für Donnerstag, 18.05. um 20:15 auf ARTE Die Kamera Leica, mit der bis heute Fotograf:innen von Weltrang arbeiten, wurde bei der Firma Leitz in Wetzlar entwickelt. Ernst Leitz II … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Heute ist Internationaler Tag gegen Homophobie

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Aus Anlass des heutigen Internationalen Tages gegen Homophobie hisst die Stadt Remscheid vor dem Remscheider Rathaus … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Verschwörungs­theorien – Eine Herausforderung für die Demokratie?

Vortrag, Dienstag, 23. Mai 2023, 19.30 Uhr, Köln-Innenstadt Das Katholische Bildungswerk lädt ein: „Verschwörungstheorien gibt es seit der Frühen Neuzeit in nahezu allen ‚modernen‘ Gesellschaften. Sie erfüllen wichtige Funktionen für … weiterlesen

  • 16. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“

In ihrer vor kurzem veröffentlichten Publikation lassen Monty Ott und Ruben Gerczikow in verschiedensten Bereichen aktive junge Jüdinnen:Juden zu Wort kommen und zeichnen dabei ein schillerndes, facettenreiches Mosaik ihres Engagements. … weiterlesen

  • 14. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Freiheitliche Ideen“ – ein Buch über die liberale Demokratie

Neues Buch von Historiker Prof. Grothe Ewald Grothe, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität, hat mit „Freiheitliche Ideen“ ein neues Buch über die liberale Demokratie veröffentlicht. … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

„Danke für die Blumen. Rechte wären uns lieber“

Die Erziehungswissenschaftlerin Astrid Messerschmidt über die Einführung des Muttertages am 13. Mai 1923 VON UWE BLASS Den Muttertag an sich gab es schon im antiken Griechenland und bei den Römern. … weiterlesen

  • 9. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Solingen – 30 Jahre danach. Erinnerung und Aktualität

Gespräch, Montag, 15. Mai 2023, 19.30 Uhr, Köln-Innenstadt Der Frauengeschichtsverein, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und Friedensbildungswerk laden ein: „Am 29.05.1993 zündeten Neonazis das Haus der Familie Genç an. Mevlüde Genç († 30.10.2022) … weiterlesen

  • 8. Mai 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Demokratiefeindliche Polit-Sekte breitet sich in NRW aus

Die Initiative „Leuchtturm“ der Reichsbürger:innen-Gruppierung „Königreich Deutschland“ (KRD) des selbsternannten „Königs“ Peter Fitzek hat am 15. April im Seminarzentrum „Raum für Zeit“ in Much im Rhein Sieg Kreis ein Treffen … weiterlesen

  • 3. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

Die Begegnungsstätte Alte Synagoge macht auf die Ausstellung „Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland und drei begleitende Veranstaltungen aufmerksam:  4.5.2023, 11.30 UhrAm kommenden Donnerstag wird in der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Keine russische Kriegspropaganda in Köln!

Keine Instrumentalisierung des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus durch extreme Rechte und russische Kriegspropagandisten! Mitteilung des Klare Kante e.V. Köln Am 6.5. rufen die pro russischen Aktivistin Elena Kolbasnikova … weiterlesen

  • 1. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

… und die rechte Gewalt reißt nicht ab

Demonstration und Kundgebung zum 30. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen Vor 30 Jahren, am 29. Mai 1993, wurden bei einem rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen fünf Frauen und Mädchen mit türkischer … weiterlesen

  • 26. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Konzept zur Kindergrundsicherung 2023

Hier zum Verständnis der Debatte in der Regierungskoalition um die Kindergrundsicherung das Konzept des Grundsicherungsbündnisses 2023: Die Zahl armer oder von Armut bedrohter Kinder und Jugendlicher nimmt in Deutschland seit … weiterlesen

  • 24. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Gedenken am Mahnmal Wenzelnberg

Am 13. April 1945, einem der letzten Kriegstage, wurden am Wenzelnberg in Langenfeld 71 Häftlinge von Nationalsozialisten, von Angehörigen der Gestapoaußenstelle Wuppertal, der Kripo Wuppertal sowie der Schutzpolizei ermordet. 60 … weiterlesen

  • 23. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 1 Kommentar

Antisemitismus unter Muslimen und Menschen mit Migrationshintergrund

Den Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie auch weitere Quellen, Links und Hinweise: VON DONATA HASSELMANN Ist Antisemitismus unter Muslim:innen und unter Menschen mit Migrationshintergrund stärker verbreitet als … weiterlesen

  • 21. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung