Einblicke in das Leben mit einer Essstörung Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Netzwerk Ess-Störung im Rheinisch Bergischen Kreis zeigt am 08. Oktober 2020 im Cineplex Kino in Bensberg den Dokumentarfilm „Ich … weiterlesen

Einblicke in das Leben mit einer Essstörung Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Netzwerk Ess-Störung im Rheinisch Bergischen Kreis zeigt am 08. Oktober 2020 im Cineplex Kino in Bensberg den Dokumentarfilm „Ich … weiterlesen
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung in Burscheid Das Frauen-Zimmer e.V., Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, bietet dieses Jahr erstmalig einen WenDo Kurs für Mütter und Töchter an. Unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung … weiterlesen
VON YVONNE SCHWANKE Neulich auf einer Verkaufsfläche: Ich schaue mir Fussbodenbeläge an. Der zuständige Verkäufer eilt beflissen und freundlich herbei, hört meinen Erklärungen allerdings kaum zu. “Schwierige Entscheidung”, sage ich. … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Seit über einhundert Jahren gilt in Deutschland das Frauenwahlrecht. Frauen machen davon auch Gebrauch, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Frauen- und Mädchenberatung Rheinisch-Bergischer Kreis hält ab sofort Außensprechstunden in Wermelskirchen in der Kattwinkelschen Fabrik, Kattwinkelstraße 3, 42929 Wermelskirchen ab: 18.8.2020 von 11:30-13:30 15.9.2020 von 10:00-16:00 … weiterlesen
Würdigung von herausragenden Leistungen für das Allgemeinwohl Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Verdienste um das Allgemeinwohl verleiht der Bundespräsident als höchste Auszeichnung des Staates den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Wer sich … weiterlesen
Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises bündelt Informationen und Ansprechpartner im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Ob bei beruflichen Fragen, genderpolitischen Themen oder persönlichen Krisen und Nöten – die Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen
Ein Thema – zwei Beratungsstellen für den Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Zwei Beratungsstellen sind mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Rheinisch- Bergischen Kreis erste Anlaufstellen für Frauen und Mädchen, die von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Vor 12 Monaten forderte die Frauen Union im Rheinisch-Bergischen kreis, dass das „Upskirting“ – das voyeuristische Fotografieren unter den Rock einer Frau – vollumfänglich unter Strafe gestellt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Dieses Angebot richtet sich sowohl an Frauen inTrennungs- und Scheidungssituationen, als auch an Frauen, die sich für das Thema interessieren. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter 02202-45112 … weiterlesen
Sexualisierte Gewalt an Kindern Stellungnahme des Landesverbandes autonomer Frauen-Notrufe NRW e.V. zur Debatte aktueller Fälle sexualisierter Gewalt gegen Kinder Burscheid | Beratungsstellen, Kinderschutz- und Opferschutzorganisationen haben bereits seit den 90er … weiterlesen
Eine Filmreihe über Alltagsrassismus bei Jugendlichen auf DVD und als Streaming/Download Wuppertal/Bergisches Land | Aus aktuellem Anlass weist das Medienprojekt Wuppertal auf die neue Filmreihe »Alltagsrassismus« über Alltagsrassismus bei Jugendlichen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der vergangenen Woche wurde von der Technischen Universität München die erste große, repräsentative Studie zu den Folgen für Frauen in Deutschland im Corona-Lockdown veröffentlicht. Die Wissenschaftlerinnen stellten … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Marion Lück is op jück. Vermutlich muß man Kölner sein, richtiger Kölner, nicht in Gladbach geboren oder in Frechen, in Euskirchen oder Dormagen, um den Satz um … weiterlesen
800 Jahre Frauengeschichte(n) • Von Margarete von Hochstaden bis Carolin Kebekus oder Else Lasker-Schüler VON WOLFGANG HORN Mit Margarete von Hochstaden beginnt der 192 starke Hardcoverband, um nach weiteren 28 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gerade Frauen sind durch die Einschränkungen der Freiheitsrechte betroffen. Aus der bekannten Doppelbelastung ist quasi eine Dreifachbelastung geworden. Ist es ein Glück, zu Hause arbeiten zu können? … weiterlesen
Zentrales Thema: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt Anja Moeldgen, der neuen Gleichstellungsbeauftragten des Rheinisch-Bergischen Kreises, besonders am Herzen. „Wir sind … weiterlesen
Remscheid/Bergisches Land | Eine Neuauflage des Remscheider Frauenhandbuchs ist erschienen. Auf mehr als 80 Seiten finden die Leserinnen und Leser zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote zu den Themen Bildung, Recht, Familie, … weiterlesen
Frauen-Zimmer e.V. bietet Telefonberatungen an Rheinisch-Bergischer Kreis | Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ist davon auszugehen, dass die sexualisierte Gewalt in Partnerschaften und Familien zunimmt. Das zeigt sich anhand der Zahlen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Finanzierung der Mädchenberatungsstelle ist vorerst gesichert. Mit Unterstützung durch den Rheinisch-Bergischen Kreis und die Städte Overath, Wermelskirchen und Bergisch Gladbach kann die Arbeit der Mädchenberatungsstelle in Bergisch … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Paritätischen NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Anlässlich des Weltfrauentags am Sonntag, 8. März, zieht der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW Bilanz: Wie steht es in … weiterlesen
Zum Thema Trennung und Scheidung Rheinisch-Bergischer Kreis | Rechtsinformationsabend für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen in der Frauenberatungsstelle Bergisch Gladbach, Hauptstaße 155, 51465 Bergisch Gladbach. Dienstag, 17. März, 18 Uhr … weiterlesen
Wermelskirchen | Andere Frauen kennenlernen, sich austauschen, mehr über fremde Kulturen erfahren, miteinander reden, zusammen Kaffee trinken, gemeinsam lachen, singen und vieles mehr. Dienstag, 10. März 2020, 17.00 Uhr, im „Treffpunkt Hoffnung“, … weiterlesen
Frauentag am 8. März: Gewerkschaft NGG kritisiert Lohnlücke Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bündnis für Fraueninteressen FINTE und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergisch Gladbach laden anlässlich des Internationalen Frauentags 2020 am 14. März 2020 um 11 Uhr in das Kunstmuseum … weiterlesen
Crowdfunding für Sihna Maagés neue CD Wermelskirchen | Siehna Maagé, Singer-Songwriterin und Local Heroine aus Wermelskirchen wird eine neue CD unter dem Titel “Alles Gratis” produzieren. Und finanziert werden soll … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute findet um 17 Uhr wieder der Internationale Frauentreff im „Treffpunkt Hoffnung“, Dabringhauser Str. 31a, Wermelskirchen statt. Internationaler Frauentreff , das ist, andere Frauen kennenzulernen, sich austauschen, mehr … weiterlesen
Frauen-Zimmer e.V. freut sich über Spende für Luisa-Kampagne Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Rechtsantwaltskanzlei Winter aus Bergisch Gladbach feierte im vorigen Jahr mit einer besonderen Spendenaktion auf Facebook ihr 100-jähriges Jubiläum. … weiterlesen
Wermelskirchen | Jedes Jahr feiern die bergischen Jecken Karneval in Dabringhausen. Damit auch in Feierlaune ein „Nein“ von Mädchen und Frauen akzeptiert wird, trägt dieses Jahr, dank des Deutschen Roten … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Am Dienstag, 21. Januar, liest Intendantin Claudia Sowa um 18 Uhr im WTT Remscheid, Bismarckstraße … weiterlesen