Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Fotografie’

Digitale Foto-Ausstellung: Harald Siemes

Wermelskirchen | Die Natur ist auf seinen Fotografien zu sehen, zu enträtseln, zu bewundern. Harald Siemes, wie er selber sagt, früher eher kopfgesteuert, hat sich nach einer Lebenskrise der Natur … weiterlesen

  • 1. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Natur
  • 6 Kommentare

Warnstreik

IG Metall Stadtpark Remscheid 18.03.2021 VON KARL-REINER ENGELS

  • 20. März 2021
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Politik, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

ÜBER DIE WELT UND GOTT: »Fremd bin ich hierher gekommen«

Junge Geflüchtete im Porträt • Vernissage der Ausstellung vom 18.04. bis zum 09.05.202 Wuppertal/Bergisches Land | 2017 und 2018 lernten die Regisseurin Heike Beutel und die Fotografin Antje Zeis-Loi in … weiterlesen

  • 14. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Update: Himmel

  • 11. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

„Syrien – Erinnerungen an ein Land ohne Krieg”

Eine Live-Reportage von “Lobby für Demokratie” mit dem Fotojournalisten, Autoren und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel über Zoom Über 20 Jahre ist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Migration, Reisen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kanada-Abend online

CANADA BACKROADS lädt zum Kanada-Abend am 20.03. ab 19.00 Uhr “Wenn man in der Pandemie nicht reisen kann, holt man sich die fernen Länder halt nach Hause in die gemütliche … weiterlesen

  • 6. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotografie, Freizeit, Kommunikation, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Fast-Frühling in Hinterhufe

Bergische Impressionen von Reinhard Hackländer

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Natur
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen nächtens

Wermelskirchen in der Nacht: Impressionen von Stephanos Beaufort

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • 1 Kommentar

Drei Kröten führten zur gesuchten Quelle

Die Auszüge aus dem Bildband „Mythos Schloss Burg“ von Thomas E. Wunsch, im Bergischen Verlag erschienen, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, mit freundlicher Genehmigung durch den Bergischen … weiterlesen

  • 25. Februar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Sonntagsspaziergang – Impressionen

VON KARL-REINER ENGELS

  • 15. Februar 2021
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie
  • noch keine Kommentare

RESIST! Kunst des Widerstands

Digitale Formate begleiten Ausstellung Das Rautenstrauch-Joest-Museum teilt mit: „Unsere Künstlerinnen, Aktivistinnen, Kuratorinnen, Live Speakers und auch die Besucherinnen, können immer noch nicht ins Museum kommen, um in RESIST! über sich … weiterlesen

  • 4. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt »Fasten für’s Klima«. Teilnehmer*innen gesucht

Das Medienprojekt Wuppertal sucht junge Teilnehmer*innen Wuppertal/Bergisches Land | Während der traditionellen Fastenzeit ab Aschermittwoch (17. Februar) sollen Jugendliche auf verschiedene Weise für das Klima fasten und diese Challenge mit … weiterlesen

  • 2. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Fotos, Klima, Medien
  • noch keine Kommentare

Schneemann

In der Tat, der Schneemann von Walter Schubert darf im Reigen der Schneebilder im Forum Wermelskirchen nicht fehlen. Zumal er corona-gerecht mit Maske versehen wurde. Vielen Dank, Walter.

  • 26. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Die Friedenstraße im Schnee

VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Auch die Friedensstraße hat heute soviel Schnee gesehen wie selten in den letzten Jahren. Impressionen von Marie-Louise Lichtenberg.

  • 24. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Winter in Wermelskirchen

Die Hagenstraße ist so verschneit wie alle Straßen in Wermelskirchen. Impressionen:

  • 24. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • 1 Kommentar

Kölner Journalismus-Studierende und die Gewalt gegen Medienschaffende

Köln | In einem Radioseminar setzten sich Journalismus-Studierende der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln mit dem Thema Gewalt gegen Medienschaffende auseinander, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen

  • 18. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Gesellschaft, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Dhünn am Morgen

VON KARL-REINER ENGELS Dhünn – 17.01.2021 – 07:00 Uhr © Karl-Reiner Engels

  • 17. Januar 2021
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Begegnungen mit Engels im Lockdown

Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen

  • 17. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Theater
  • noch keine Kommentare

Eindrücke einer morgendlichen Einkaufstour mit Fahrrad

VON JÖRG REH Auf meiner morgendlichen Einkaufstour mit meinem Fahrrad ist mir heute etwas aufgefallen. Telekommunikations-Geschäfte sowie Schmuck, Uhren und Bekleidungsbedarf sind geschlossen. Blumengeschäfte hingegen sind geöffnet. In unserer derzeitigen … weiterlesen

  • 16. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen im Schnee

VON JÖRG REH “Gerade noch einkaufen gewesen. Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, unterwegs noch ein paar Fotos zu machen. Ich finde, wir haben ein richtig schönes Städtchen.” So … weiterlesen

  • 8. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Wartestelle

Impressionen vom ewigen Warten VON KARL-REINER ENGELS

  • 25. Dezember 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Wolken über Corona-Zeiten

VON WOLFGANG HORN Wehmütig-Pandemische Weihnachtsausblicke aus zwei Lockdown-Fenstern mit dem Handy

  • 25. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Remscheider Künstler wünschen Freude bei der Bildersuche

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid auch als Anregung für diesseits des Eschbachs: Kunst, die nicht präsent ist, ist tot, und eine Stadt ohne Kunst ebenfalls. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand

Sonderausstellung bis 28. Februar 2021, EL-DE-Haus Köln Die Ausstellung „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ des United States Holocaust Memorial Museums fragt insbesondere nach der Rolle derjenigen im Holocaust, … weiterlesen

  • 18. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Fach-Werk

  • 18. November 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Halber Preis

  • 17. November 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Strandfeeling am Sonntag in Wermelskirchen

  • 15. November 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen damals …

Heute geht es rund um das Thema Luftaufnahmen aus dem Jahr 1950 Bild 1 – Blick auf die Hüppanlagen Bild 2 – Blick auf die Telegrafenstr. und einen Teil der … weiterlesen

  • 13. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte
  • 1 Kommentar

Wermelskirchen im Bild

  • 2. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Spuren… Jüdisches Leben in Köln

Fotokalender 2021 Im Jahr 2021 wird an 1700 Jahre jüdischen Leben in Köln und Deutschland erinnert. Passend zu diesem Festjahr kommt mit dem Kalender ein hochwertiges Produkt auf den Markt. … weiterlesen

  • 6. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Geschichte, Kunst, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top