Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Fotografie’

Raumbilder – Der andere Blick auf Deutschland

VON UWE BLASS Die Fundación FBS in Spanien beherbergt eine der größten stereoskopischen Sammlungen der Welt. Der Student Philipp Roling von der Bergischen Universität, beschäftigt sich in einem Projekt der … weiterlesen

  • 5. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Multivisionsshow Botswana

Reisebericht mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am Sonntag, den 20.08.2023 den Multivisionsvortrag “Botswana – Zentrum des … weiterlesen

  • 11. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Restplätze im Sommerferien-Programm der Stadtbücherei

In zwei Workshops im Sommerferien-Programm der Stadtbücherei sind noch Restplätze zu vergeben: Am Donnerstag, 3. August, können Jugendliche von 10 bis 13 Jahren ab 10 Uhr ihren „Dash-Führerschein“ erwerben. Der … weiterlesen

  • 28. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Fotografie, Fotos, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Impressionen vom Stadtgeburtstag

Stephan Wind hat beim Stadtjubiläum am Sonntag die wunderbare Stimmung eigefangen. Hier eine schöne Auswahl (Mit einem Klick auf ein Foto können Sie eine größere Ansicht auswählen): Alle Fotos © … weiterlesen

  • 4. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • 1 Kommentar

„Zeig uns, wer Du bist“

Eindrucksvolle Bilder und rührende Geschichten  Fotowettbewerb des Kommunalen Integrationszentrums: – Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet Die zehnjährige Jubiläumsfeier des Kommunalen Integrationszentrums des Rheinisch-Bergischen Kreises bot den feierlichen Rahmen, um die Siegerinnen … weiterlesen

  • 22. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Hobbyfotografen alle vier Wochen in der ErlebBar

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Schon seit vielen Jahren hat Peter Ottersbach das Fotografieren zu seinem Hobby gemacht. Da die Motiv- und Locationsuche alleine … weiterlesen

  • 22. Juni 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Freizeit
  • 3 Kommentare

“Hückeswagener Köpfe”

Vernissage mit Fotos von Hans Dieter Schmitz am Sonntag im Kultur-Haus Zach Nachdem die Bilder der Ausstellung “Sichtweisen” des Malers Erwin Graumann am letzten Wochenende abgenommen wurden, startet am kommenden … weiterlesen

  • 30. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

DIE NAZIS, DER RABBI UND DIE KAMERA

TV-Tipp für Donnerstag, 18.05. um 20:15 auf ARTE Die Kamera Leica, mit der bis heute Fotograf:innen von Weltrang arbeiten, wurde bei der Firma Leitz in Wetzlar entwickelt. Ernst Leitz II … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Willi Schmitz †

Willi Schmitz, stadtbekannt, laut, liebenswert, enthusiastischer Leichathletiktrainer, ist von uns gegangen. Stephan Wind hat ihn gut getroffen.

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Nachrufe
  • 1 Kommentar

Pflegeselbsthilfe im Bergischen Städtedreieck

Pflegende Angehörige laden zu einer Ausstellung ein. Diesmal hat sich die Angehörigen-Gruppe „Komm Doch“ in Remscheid etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um ihrer Lebenswelt Ausdruck zu verleihen – eine Fotoausstellung … weiterlesen

  • 3. Mai 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Pflege
  • noch keine Kommentare

Multivideo-Show “Finnisch-Lappland und Helsinki”

Wer einen ultimativen Winter mit viel Schnee und einer überwältigenden Landschaft erleben will, der muss heutzutage schon nach Finnland reisen. Dort erlebt man jenseits des Polarkreises, bei Temperaturen bis minus … weiterlesen

  • 18. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Reisen
  • noch keine Kommentare

Hilmar Brunow: Konzertfotografie & Workshop

Fotosession & Workshop, StartUp & digitaler Konzertrückblick 2018/2019 / „Unser Wohnzimmer, unser Haus, unsere Foto-Session“ – immer “im geraden Monat am 2. Mittwoch”  Wo bleiben die unzähligen Fotos von den … weiterlesen

  • 5. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Medien
  • noch keine Kommentare

Neuseelands Nordinsel

Multivisions-Show mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, den 26.03.2023 den Multivisionsvortrag “Neuseelands Nordinsel – … weiterlesen

  • 21. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Reisen
  • noch keine Kommentare

„25 Jahre im Zeitraffer – aus alt mach neu“

Aufruf zum Fotowettbewerb zur Burscheider Jubiläums-Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage Anlässlich des 25. Jubiläums der Burscheider Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage vom 22. bis 28. April 2023 ruft die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV), … weiterlesen

  • 22. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Thema Identität steht im Mittelpunkt

Fotowettbewerb des Kommunalen Integrationszentrums geht in die zweite Runde Nach der großen Resonanz des ersten Fotowettbewerbs startet das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises nun eine zweite Auflage. Während im letzten … weiterlesen

  • 13. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Forstwirtschaft, Fotografie
  • noch keine Kommentare

„25 Jahre im Zeitraffer – aus alt mach neu“

Generationenübergreifender Fotowettbewerb zur 25. Burscheider Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage Im kommenden Jahr steht ein besonderes Jubiläum an – dann finden die Burscheider Umweltwoche/Rheinisch-Bergische Umwelttage bereits zum 25. Mal statt. Zu diesem Anlass … weiterlesen

  • 20. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Ostkreuz-Kampagne sorgt für Aufmerksam­keit für die Ukraine

Die Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach weist im Bürgerportal Bergisch Gladbach auf 40 Großplakate der Agentur Ostkreuz aus der Partnerstadt Bergisch Gladbachs, Butscha, und anderen ukrainischen Städten hin – und … weiterlesen

  • 2. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Altstadtfest-Café im Kultur-Haus Zach

Live-Musik, Tanz, Ausstellung und Kulinarisches Auch nach der zweijährigen Corona-Pause ist das Team vom Kultur-Haus Zach beim Altstadtfest wieder mit dabei und bietet Kulinarisches sowie ein vielseitiges kulturelles Unterhaltungsprogramm mit … weiterlesen

  • 8. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotografie, Fotos, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Mädchen, Männer und Moneten“

Hückeswagener Fotograph Hans Dieter Schmitz im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 04.09.2022 startet eine neue Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Um 11:00 Uhr eröffnet der Hückeswagener … weiterlesen

  • 31. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Frauen und Mädchen, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Impressionen und Reiseberichte über Neuseeland

Zwei Multivisions-Shows mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach“ präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, den 14.08.2022 gleich zwei Multivisionsvorträge über … weiterlesen

  • 9. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Die Blumenwiese am Rathaus in Wermelskirchen

Fotografiert von Karl-Reiner Engels

  • 16. Juli 2022
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Ungewohnte Einblicke: Amateurfilme aus dem Nationalsozialismus

Gespräch, Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Das Interesse an Zeugnissen von „gewöhnlichen Deutschen“ aus der Zeit des Nationalsozialismus ist groß. Erst kürzlich strahlte das ZDF eine mehrteilige … weiterlesen

  • 14. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Spenden für das Bergische Hospiz in Bergisch Born

Die wundervolle Gabriele van Wahden führt die Aktion “Tausche Fotokunst gegen Spende” fort. Das schreibt Heike Kornetzky-Gräwe auf ihrer Facebookseite. In der Buchhandlung am Markt 8 können ab sofort die … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Gesundheit, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Das Fest und die Frühjahrskirmes

Da kann das Wetter sein, wie es will: Während der Frühjahrskirmes und dem Fest! ist in Wermelskirchen immer was los. Auf der Kirmes feiern und futtern, in der Stadt shoppen … weiterlesen

  • 29. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Fotografie, Fotos, Freizeit, Politik
  • noch keine Kommentare

Tante Silke

Tante Silke im Haus Eifgen, neulich. Der Fotograf Hilmar Brunow hat wunderbare musikalisch-fotografische Kompositionen der Band, der Musiker geschaffen vom Eifgen-Konzert. Zum Staunen. Zum Genießen. (Zum Vergrößern auf das Foto … weiterlesen

  • 24. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Theo Beckers. Ein junger Nationalsozialist fotografiert Köln

Ausstellungseröffnung, Dienstag, 24. Mai 2022, 19 Uhr, EL-DE-Haus Köln Mit der Kamera in der Hand zieht der junge Theo Beckers in den 1930er Jahren durch Köln: Er fotografiert Familienfeiern, Aus- … weiterlesen

  • 11. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Fotowettbewerb „An(ge)kommen“ zeichnet Bilder von Menschen mit Einwanderungsgeschichte aus

Motive und Geschichten berühren Rheinisch-Bergischer Kreis | Eindrucksvolle Bilder mit vielfältigen und berührenden Geschichten reichten die Teilnehmenden des Foto-Wettbewerbs „An(ge)kommen – Der Rheinisch-Bergische Kreis – mit meinem Blick“ ein, der … weiterlesen

  • 6. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ostermarsch bei Ostermarschwetter

Karl-Reiner Engels ist gleichsam der Bildberichterstatter der Wermelskirchener Zivilgesellschaft. Hier seine ersten Eindrücke vom heutigen Ostermarsch in Wermelskirchen:

  • 18. April 2022
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft
  • 1 Kommentar

Ausstellung von Rupert Warren ab Dienstag

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Raumwahrnehmung“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die in der Zeit vom 22. März bis zum 30. April in der Remscheider … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen: Keine Ansichtssache

VON JÖRG REH

  • 19. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top