Kurzfilm „In Between“ schafft es zum Bundesfestival junger Film: Der eindrückliche 15-Minüter zum Ukrainekrieg von zwei Filmstudenten der Bergischen Universität läuft am kommenden Samstag im Rahmen eines der größten Kurzfilmfestivals … weiterlesen

Kurzfilm „In Between“ schafft es zum Bundesfestival junger Film: Der eindrückliche 15-Minüter zum Ukrainekrieg von zwei Filmstudenten der Bergischen Universität läuft am kommenden Samstag im Rahmen eines der größten Kurzfilmfestivals … weiterlesen
Tagung Pornografie-Kompetenz in der Akademie der Kulturellen Bildung Am 4. Juni untersuchten die Fachbereiche Medien und Bildende Kunst der Akademie der Kulturellen Bildung bei der Tagung „Pornografie-Kompetenz“ gute Wege, um … weiterlesen
Impressionen vom Stadtkirchenfest am 2. Juni, eingefangen von Andrea Sax
Filmklassiker mit Anita Gutwell und ein Spielfilm über einen übergewichtigen Mann Am kommenden Sonntag, den 02.06.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt … weiterlesen
Fernsehtipp: Sonntag, 26. Mai 2024, 20:15 im SWR Abenteuer pur auf 560 Kilometern: Der sogenannte Traumpfad führt von München nach Venedig und ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Das Kamerateam … weiterlesen
Interviewfilmreihe »Warum wählen gehen« mit Wuppertaler Erstwähler:innen jetzt auf YouTube, Instagram und TikTok Politische Bildung aus der authentischen Perspektive von jungen Menschen: Was denken Jugendliche über die Wahl und die … weiterlesen
Computeranimierter Fantasyfilm mit einem Kater Auch wenn sich die diesjährigen Pfingstferien nur auf einen Tag beschränken, so gibt es dennoch für alle Kinder ab 6 Jahren am Pfingstdienstag, den 21.05.2024 … weiterlesen
Queere junge Menschen und Gruppen als Teilnehmende gesucht Für die neue Filmprojektreihe »Queer sehen« sucht das Medienprojekt Wuppertal queere junge Menschen und Gruppen aus NRW als Teilnehmende. In der Filmreihe … weiterlesen
Mirza Odabaşı kommt ins Rotationstheater Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Mirza Odabaşı Den Film von Mirza Odabadi über den Anschlag von Solingen, seine persönliche Dokumentation des Geschehens, zeigt der Kreisverband … weiterlesen
Margot Friedlander, geboren am 5. November 1921, hielt beim Deutschen Filmpreis 2024 eine beeindruckende Rede, die tief berührt. Eine Lektion in Menschlichkeit in knapp vier Minuten. Danke, Margot Friedländer.
Geschichtsfilm – präsentiert vom Frauenbüro Remscheid Bonn 1948. Im Übergangsparlament, dem Parlamentarischen Rat, kämpft die Abgeordnete und Juristin ELISABETH SELBERT gegen alle Widerstände für die Aufnahme des Satzes Männer und … weiterlesen
Filmklassiker mit Harald Juhnke / Adrian Hoven und eine Liebeskomödie mit Elyas M`Barek Am kommenden Sonntag, den 05.05.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. … weiterlesen
Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Grafik: Correctiv / Mohamed Anwar Mit dem Bericht über das Treffen Rechtsradikaler in Potsdam hatte das Medienhaus Correctiv ganz … weiterlesen
Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Lash« über den Konsum von Cannabis nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als Multistreaming zur … weiterlesen
Wege für einen sicheren Umgang mit digitaler Pornografie 4. Juni 2024, 10:30 – 17:30 Uhr | Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid Remscheid | Wie geht man im digitalen Zeitalter mit … weiterlesen
Ein Film von Offer Avnon, Haifa anschließend Gespräch mit dem Filmkritiker Rüdiger Suchsland „DAS UNGESAGTE ZEIGEN“ Zehn Jahre lebte der 1970 in Haifa geborene Filmemacher Offer Avnon in Köln am … weiterlesen
Filmklassiker mit Walter Sedlmeyr und eine urkomische Komödie über die Prioritäten einer Frau Am kommenden Sonntag, den 14.04.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. … weiterlesen
Für alle Kinder ab 6 Jahren sowie für Teenies ab 12 Jahren gibt es im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße auch in der zweiten Woche der Osterferien ein Kinoprogramm. … weiterlesen
Workshop-Reihe des Bildungsnetzwerks: Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags geworden – und das auch schon bei den Jüngsten. Wie diese kreativ für den Übergang von der Kita in die … weiterlesen
Zurücklehnen und für ein paar Minuten ein sehr schönes altes Dokument aus dem Bergischen genießen, die Schwebebahn im Jahr 1902 …
DER MALER DER TAUSEND GESICHTER Sonntag, 24. März 2024, 16:45 Uhr auf ARTE „Im Gesicht offenbart sich das Universum“, schreibt der berühmte Maler des Expressionismus Alexej von Jawlensky (1864–1941). Weit … weiterlesen
Filme für Kinder und Teenies im Kultur-Haus Zach Auch in den diesjährigen Osterferien präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus Zach mit freundlicher Unterstützung des Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth im Kulturhaus an der … weiterlesen
Tiktok hat die Reichweite des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, deutlich eingeschränkt, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. Beiträge des Politikers würden momentan nicht mehr im zentralen Element der App, dem … weiterlesen
KulturScouts der Nelson-Mandela-Gesamtschule erkunden Kultur im Bergischen Land Kulturelle Bildung unterwegs – das ist das Motto des Projekts KulturScouts Bergisches Land. Die KulturScouts-Klasse der Nelson-Mandela-Gesamtschule Bergisch Gladbach hat dafür den … weiterlesen
Mittwoch, 13. März 2024, 22:55 Uhr auf ARTE Russland ist ihre Heimat. In Moskau ist sie zu Hause. Sie hat gleichzeitig aber auch ukrainische Wurzeln und sagt, es ist ein … weiterlesen
Sonntag, 10. MÄRZ 2023, 19:30 Uhr auf ARTE Arus Nersisian leitet ein Naturschutzgebiet im Südwesten Armeniens, direkt an der Grenze zur Exklave Nachitschewan. Dort hat sie in ihrem Heimatdorf auch … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 10.03.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden dann zwei getrennte … weiterlesen
Kino trifft Lesung: Udo Martens liest – anschließend Filmvorführung „Nur eine Frau“ im Cineplex Bensberg Am Donnerstag, 21. März, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Rheinisch-Bergischen Kreises, Anja Möldgen, um 18 Uhr … weiterlesen
Nochmal Sora, Videoproduktion via AI, bewegte Bilder entstehen nach Textvorgaben. Sora wird bald freigegeben. Hier noch ein paar weitere Kostpröbchen. Keine niedlichen Hundeswelpen, kein Fluß namens Kinabatangan, kein Winter in Tokio, … weiterlesen
Da kommt was auf uns zu. Sora, der heiße Shice der Videoproduktion via AI, künstlicher Intelligenz. Sora wird bald freigegeben. Hier ein paar Kostpröbchen. Das sind weder Tokio, noch Lagos … weiterlesen