Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Grafik: Correctiv / Mohamed Anwar Mit dem Bericht über das Treffen Rechtsradikaler in Potsdam hatte das Medienhaus Correctiv ganz … weiterlesen

Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Grafik: Correctiv / Mohamed Anwar Mit dem Bericht über das Treffen Rechtsradikaler in Potsdam hatte das Medienhaus Correctiv ganz … weiterlesen
09.,11.,12. und 18.,19.,20. Mai 2024 „Finde den verlorenen Schatz des Grafen von Berg!“ heißt es zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten wieder auf Schloss Burg, wenn die Georgs Ritter zur Familienschatzsuche … weiterlesen
Am 5. Mai Sternfahrt aus ganz NRW mit dem Rad nach Düsseldorf Nachdem im vorigen Jahr daran erinnert wurde, dass das Klimaziel von 1,5° nur unter Einbindung des Radfahrverkehrs zu … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit 35 Jahren sind sie beste Freunde, seit Jahren gehen sie gemeinsam auf Radtouren und seit sie im vergangenen Jahr zunächst eher als Gag ein Tandem bei … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Schaustellerinnen und Schausteller freuen sich schon: Gut drei Monate vor der großen Herbstkirmes findet traditionell die Frühjahrskirmes statt, die den bunten Veranstaltungssommer in Wermelskirchen einläutet. Los … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In der Nacht zum 1. Mai ist es wieder soweit: Die Birken als Maibäume werden geschmückt und … weiterlesen
VON THOMAS WINTGEN Vorbemerkung: Die für Donnerstag, 25. April, vorgesehene Autorenlesung mit Jan Skudlarek muss auf Donnerstag, 25. Juli (19 Uhr), verschoben werden! Donnerstag, 2. Mai (19 Uhr): Offene Jazzsession … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Jedes Jahr in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai passiert es: Geschmückte grüne Birken finden den Weg … weiterlesen
„Hückeswagen bewegt sich!“. Unter diesem Motto wird in der Schlossstadt am Samstag mit Blick auf die anstehende Europawahl für Demokratie geworben. Die Bürgergruppierung „Wir sind mehr im Bergischen“ hat einen … weiterlesen
30.04.2024, 15:00 Uhr im Bürgerzentrum Die Fachstelle „Älter werden“ lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis ReVivio und dem kreisweiten Netzwerk „Wir kommen in Bewegung“ auch in diesem Jahr wieder zu … weiterlesen
Stadt bereitet sich auf zehntausende Fußballfans vor Bayer 04 Leverkusen kann zum ersten Mal in der 120-jährigen Geschichte des Vereins Deutscher Fußballmeister werden, wenn das Heimspiel am Sonntag gegen Werder … weiterlesen
Die syrischen Gäste im Gemeindezentrum luden zu Iftar ein. Fastenbrechen im Ramadan am Ende eines langen Tages ohne Getränke und Essen. Liebevoll gestaltet, super köstlich und interessant. Vielen Dank für … weiterlesen
Orchideen, Parfum, Ausstellung und Waffelbäckerei zum Frühlingsfest Der Frühling hält Einzug in der bergischen Schloss-Stadt, so dass am Sonntag, den 07.04.2024 das Frühlingsfest mit dem verkaufsoffenen Sonntag in Hückeswagen gefeiert … weiterlesen
Für Fußballfans im Rollstuhl könnte es schwierig werden, einen Zuschauerplatz bei der kommenden Europameisterschaft zu ergattern, wie die Internetzeitung report-K. berichtet. Laut „Muster-Versammlungsstättenverordnung“ sollten in Stadien mit mehr als 5.000 Plätzen mindestens … weiterlesen
Das Feiertagsgesetz in Nordrhein-Westfalen sieht an „Stillen Feiertagen“ besondere Regelungen vor. Die Ostertage gelten als derartige Feiertage. Karfreitag, der 29. März 2024, ist einer der wichtigsten „stillen“ Feiertage der christlichen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für viele ist es ein schöner Brauch an den Ostertagen: der Besuch mit Familie und Bekannten beim Osterfeuer. Wobei es wichtig ist zu wissen: Private Osterfeuer im … weiterlesen
Zum 113. Mal wird am Freitag, 8. März, der Weltfrauentag gefeiert. Auch in Wermelskirchen, wo sich Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung zum Venus-Symbol, dem Gender-Symbol für die Frauen aufgestellt haben, um auf … weiterlesen
Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der gesamte Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 6. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 50 Unternehmen für … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch am Karnevalssonntag hat die Polizei Rhein-Berg die Karnevalszüge in unserer Region begleitet und somit für die Sicherheit der Karnevalsjecken am Zugweg gesorgt. Insgesamt waren es durchweg … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am gestrigen Samstag begleitete die Polizei Rhein-Berg unter anderem die Karnevalszüge in Bergisch Gladbach-Bensberg und -Refrath, Kürten, Leichlingen und Overath-Marialinden. Insgesamt viele tausend Besucher fanden sich an … weiterlesen
1924 war Köln karnevalslos 1923 besetzten belgische und französische Truppen das Ruhrgebiet. Deutschland war mit den Reparationszahlungen wieder in einen vergleichsweise kleinen Rückstand geraten. Die englischen Besatzer sprachen in Köln … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der diesjährige Auftakt des Straßenkarnevals beim Umzug in Kürten-Bechen sowie die übrigen Weiberfastnachtsveranstaltungen am gestrigen Donnerstag im gesamten Kreisgebiet sind mit wenigen Ausnahmen überwiegend friedlich verlaufen. Aufgrund … weiterlesen
Die Tanzgarde „Rote Funken“ des TUS Belmicke aus Bergneustadt hatte sich für ihren Einmarsch bei Auftritten den Song „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino ausgesucht – nicht wissend, dass er sogar … weiterlesen
Größter Prinzenchor des Rheinlands beim traditionellen Tollitätenempfang Das Kreishaus war am Mittwoch vor Weiberfastnacht wieder einmal fest in den Händen der rheinisch-bergischen Jecken. Auf Einladung von Landrat Stephan Santelmann kamen … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen hat eine tolle Idee für alle, die noch nicht genau wissen, wie sie am Altweiber-Donnerstag, dem 8. Februar, das jeckste Karnevals-Wochenende einläuten sollen. Feiert mit uns bei … weiterlesen
Politik als Brauchtum