Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Erwachsenenbildung’

Mitte / Rechts: Die internationale Krise des Konservatismus

Vortrag, Dienstag, 23. Januar 2024, 19.30 Uhr, Köln-Innenstadt Das Katholische Bildungswerk lädt ein: „Der europäische Konservatismus und Parteien der rechten Mitte befinden sich in vielen Ländern im Niedergang, der nicht … weiterlesen

  • 16. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland und Frankreich

Ein deutsch-französischer Erfahrungsaustausch – Online-Seminar Der menschenverachtende Terroranschlag der Hamas auf Israel hat in der deutschen und französischen Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen. Wurde der Antisemitismus in beiden Ländern unterschätzt? Wie … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Das Katholische Bildungswerk lädt zu Veranstaltungen für Geflüchtete und ehrenamtlich Aktive

Unterschiedliche Aufenthaltstitel für GeflüchteteAbendveranstaltung der Themenreihe “Brücken bauen zwischen den Kulturen” (auf Arabisch und Deutsch): Was darf ich mit welchem Aufenthaltspapier? Wann ist mein Aufenthalt endlich “sicher”? Mi, 10.01.2024 | … weiterlesen

  • 6. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Die Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal lädt ein

Sonntagsführung, digitale Führung PRIMETIME und Vortrag Am kommenden Sonntag, 7. Januar, findet um 15 Uhr wieder die allmonatliche Sonntagsführung statt. Am Dienstag darauf, 9. Januar, können Sie ab 20.15 Uhr … weiterlesen

  • 4. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

WOHER KOMMT DER ANTISEMITISMUS IM ARABISCHEN RAUM?

Impulsvortrag von Dr. Matthias Küntzel im digitalen Austauschforum für Lehrkräfte Heute, DIENSTAG, 19.12.2023, 15:30 UHR via ZOOM Im Rahmen der Reihe “Nah-Ost-Konflikt im Klassenzimmer” (digitales Austauschforum) setzt der Historiker und … weiterlesen

  • 19. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fachtagung: Wenn der Respekt fehlt …

Gewalt gegen Amtsträger und Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ursachen und Konsequenzen. SAVE THE DATE: 5. bis 7. Februar 2024 (Mo.-Mi.) Anfeindungen, Bedrohungen, in Einzelfällen sogar körperliche Angriffe: Gewalt gegen Beschäftigte … weiterlesen

  • 14. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Erwachsenenbildung, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs: 7.140 Betriebe im Kreis sind gefordert

Arbeitsagentur: 45 Job-Weiterbildungen im 1. Halbjahr im Kreis gefördert Nach Feierabend setzen viele auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt in den Stunden davor ein anderes Training oft … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Von Puppenreportern und Bildungsrobotern

Hier war im Forum Wermelskirchen bereits von Konzepten für die Medienerziehung in Kitas und Schulen zu lesen. In Facebook hat der Kreis nun weitere Bilder von der Fortbildung gepostet, die zeigen, wieviel Spaß … weiterlesen

  • 19. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Medien
  • noch keine Kommentare

Zum 40. Mal: Stadtspaziergang mit Armin Himmelrath

Erfolgsveranstaltung der Volkshochschule Bergisch Land  VON VIOLA WILLINGHÖFER Es ist schon eine sehr gute Tradition in Wermelskirchen, die Tradition aktiver Demokratie und Vergewisserung der Geschichte der Heimatstadt: Der Stadtspaziergang mit … weiterlesen

  • 8. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Deutschland 1923. Das Jahr am Abgrund

Vortrag von Dr. Volker Ullrich Am 9.11.2023 jährt sich zum 100. Mal der sog. Hitler-Putsch. Wir haben den renommierten Historiker und Journalisten Volker Ulrich nach Wuppertal eingeladen. 1923 erlebt Deutschland … weiterlesen

  • 6. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Neue Schulung im Rahmen des Projekts „Im Alter IN FORM“

Im Rahmen des Projekts „Im Alter IN FORM“ findet am Freitag, 3. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr eine kostenlose Schulung im Bürgerzentrum statt. Anmeldungen bitte an Christiane Beyer von … weiterlesen

  • 10. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Senioren
  • noch keine Kommentare

Soziale Medien: Fluch oder Segen?

Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek Remscheid Sind die sozialen Medien ein Fluch oder ein Segen für unsere demokratische Gesellschaft? Dieser Frage geht eine öffentliche Podiumsdiskussion mit zwei Social Media-Expertinnen unter der … weiterlesen

  • 23. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Events, Medien
  • noch keine Kommentare

Bei barrierefreier Deutsch-Prüfung halfen Vorleserinnen

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den Kommunen und Kreisen in Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 54 Kommunale Integrationszentren (KI). Sie unterliegen dem … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Wandel als Chance nutzen!

„Qualifizierung in der Transformation“ – Weiterbildungsmesse Weiterbildung und Qualifizierung waren nie so wichtig wie heute. Die Herausforderungen durch Digitalisierung, Automatisierung und Demografie treten immer deutlicher zu Tage. Durch gezielte Weiterbildung … weiterlesen

  • 16. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Für mehr KiTa-Plätze – Kooperation der Stadt mit der VHS Bergisch Land

VON KATHRIN KELLERMANN  Nicht nur in Wermelskirchen fehlen Kita-Plätze. Und das stellt das Jugendamt vor große Herausforderungen. Deshalb kooperiert die Stadt seit langem sehr erfolgreich mit der VHS Bergisch Land, … weiterlesen

  • 12. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Erziehung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Stark im Lesen, Schreiben und Rechnen“

Informationsveranstaltung  Zum 58. Mal findet am 8. September der Weltalphabetisierungstag statt. Der Tag soll auf das Problem des weltweiten, aber auch regionalen Analphabetismus aufmerksam machen und daran erinnern, wie wichtig … weiterlesen

  • 6. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Mehr als 160 Fort- und Weiterbildungen

Programm 2024 der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid erschienen Remscheid | Die Akademie der Kulturellen Bildung hat ihr Kursprogramm für 2024 veröffentlicht. Über 160 Fort- und Weiterbildungen aus allen … weiterlesen

  • 5. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Offener Brief zu den geplanten Kürzungen bei der politischen Bildung

Kritik der Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., an der Bundesregierung Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Köln hat Mitte August einen Offenen Brief zur Planung der Bundesregierung, die … weiterlesen

  • 26. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Von schiefen Bildern, falschen Astronauten und Konzertbesuchern

Ein Streifzug durch Loriots Kulturlandschaft Wenn Loriot seine Mitmenschen beobachtet, dann geht es nicht selten um gutes Benehmen, um angemessene Kleidung, um Worte oder um die passende Formulierung. Auf der … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Neues Programmheft des Katholischen Bildungswerks Rheinisch-Bergischer Kreis

Das neue Programm des Katholischen Bildungswerkes ist vielfältig und bunt und bietet in fast allen Orten des Kreises Veranstaltungen zu moderaten Gebühren an. Wie immer bietet die Bildungswerks-Broschüre mit dem … weiterlesen

  • 25. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rechts Denken, rechts Reden – und wie darauf reagieren

Zur Verschränkung von Demokratiearbeit und Systemischer Kommunikation Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) teilt mit: „Von einem Team aus Mitarbeiter:innen der Projektstelle gegen Rechtsextremismus und Kommunikationstrainerinnen aus dem Bereich … weiterlesen

  • 8. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik
  • noch keine Kommentare

»Politisch korrekt?«

Neue Filmreihe über Diskriminierung, Macht, Empathie und die Schönheit der Vielfalt – Jetzt als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Politisch korrekt?« über Diskriminierung … weiterlesen

  • 28. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Kunst, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Gefährlicher Glaube – Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

Online-Buchvorstellung & Diskussion, Mittwoch, 24. Mai 2023, 19 Uhr Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt ein: „Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und … weiterlesen

  • 16. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Verschwörungs­theorien – Eine Herausforderung für die Demokratie?

Vortrag, Dienstag, 23. Mai 2023, 19.30 Uhr, Köln-Innenstadt Das Katholische Bildungswerk lädt ein: „Verschwörungstheorien gibt es seit der Frühen Neuzeit in nahezu allen ‚modernen‘ Gesellschaften. Sie erfüllen wichtige Funktionen für … weiterlesen

  • 16. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

„Wuppertal forscht“: Vortrag über die Situation der Grundschulen nach der Pandemie

„Corona und die Belastung an Grundschulen: Haben wir die richtige Prioritätensetzung bei der Aufarbeitung der Pandemie?“ lautet der Titel des Vortrags, den der Wuppertaler Rehabilitationswissenschaftler Prof. Dr. Christian Huber am … weiterlesen

  • 15. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Weltbienentag 2023

Der Weltbienentag wird 2023 am 20. Mai gefeiert. Der auch World Bee Day genannte Aktionstag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen und die Öffentlichkeit … weiterlesen

  • 13. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Klima, Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Schulungskursus: „Leben mit Demenz – wie gelingt das?“

VON KATHRIN KELLERMANN Ein Zusammenleben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und auch, um die Veränderungen des erkrankten Familienmitglieds besser … weiterlesen

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Fällt aus! Bill Gates will uns alle Zwangsimpfen!?

Ein Vortrag über Verschwörungstheorien  Wegen Erkrankung des Referenten fällt die Veranstaltung aus! Verschwörungen, Verschwörungstheorien, -mythen und -erzählungen. Im öffentlichen Diskurs bleibt oft unklar, was darunter zu verstehen ist. Warum sprechen … weiterlesen

  • 4. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Wuppertal forscht“: Vortrag über Geheimschriften

„Top Secret – Die Kunst des Dechiffrierens und Chiffrierens in der Renaissance“ lautet der Titel des Vortrags, den die Wuppertaler Historikerin Dr. Jessika Nowak am 26. April im Rahmen der … weiterlesen

  • 19. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Umgang mit Smartphones und -Tablets für Seniorinnen und Senioren

Haben Sie vor Kurzem ein neues Smartphone oder Tablet erworben oder geschenkt bekommen? Dann bietet Ihnen dieser VHS-Kurs : 4 x mittwochs ab 19. April, jeweils 10 bis 12.15 Uhr, … weiterlesen

  • 18. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Senioren
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung