Neunzehnhunderteinundfünfzig in Köln geboren, am Tag der deutsch-französischen Freundschaft, lebe ich seit Neunzehnhundertneunundsiebzig mit meiner Frau in Wermelskirchen. Mein Sohn hat uns bereits verlassen und lebt seit einigen Jahren in … weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Erinnerungen’

Gedenkstunde an den Hüppanlagen
Weitere Impressionen vom der Kranzniederlegung am Mahnmal in den Hüppanlagen, eingefangen von der hiesigen SPD: Alle Fotos © Michael Faubel

„Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November 2024 in Wermelskirchen Die zentrale Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Rheinisch-Bergischen Kreis richten der Kreisverband Rhein-Berg und der Ortsverband Wermelskirchen des Volksbundes Deutsche … weiterlesen

Gedenkstunde am Volkstrauertag
VON KATHRIN KELLERMANN Bundesweit wird seit 1952 jährlich am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. In Wermelskirchen wird Bürgermeisterin Marion Holthaus zusammen mit Landrat Stephan Santelmann und ihren … weiterlesen

Unvergessen
Diesen Beitrag sowie die Fotos entnehmen wir der Facebookseite der Stadt Wermelskirchen Gegenüber vom Markt an der Kölner Straße hatte Pfarrerin Almuth Conrad vor dem Gedenken drei Kerzen an den … weiterlesen

Lichterzug zum Gedenken an die Pogromnacht 9. November 1938, die Ermordung von Zwangsarbeitern und Ehrenfelder Edelweißpiraten
Sonntag, 10. November 2024, 16 Uhr, Bunker K101 in der Körnerstraße in Ehrenfeld Das Kuratorium Edelweißpiraten Ehrenfeld lädt ein zu einem Lichterzug mit anschließender Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht vom 9. … weiterlesen