VON MATTHIAS DOHMEN Geballte und gut sortierte Informationen, übersichtliche Checklisten, den Text auflockernde Sprechblasen: Ein Buch, das Verbraucherinnen und Verbraucher beim Weg zum gesunden Darm optimal begleitet. Es beginnt schon … weiterlesen

VON MATTHIAS DOHMEN Geballte und gut sortierte Informationen, übersichtliche Checklisten, den Text auflockernde Sprechblasen: Ein Buch, das Verbraucherinnen und Verbraucher beim Weg zum gesunden Darm optimal begleitet. Es beginnt schon … weiterlesen
Gebündelte CORRECTIV-Recherchen von Marcus Bensmann & Jean Peters aus acht Jahren 2017 bereits hat Correctiv das „Schwarzbuch AfD“ veröffentlicht. Hier wurden die Köpfe der rechten Populisten gezeigt und über ihre … weiterlesen
Freuen Sie sich auf düstere, fesselnde Lesestunden. Wir haben für Sie unsere aktuellen Buchfavoriten rund um Vampire, Hexen und Dämonen zusammengestellt: vom Sachbuch über einen historischen Thriller bis hin zur … weiterlesen
Eine Dokumentation von Andreas Steinhöfel zu Ehren von Jella Lepman, Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek in München Dokumentarfilm am 5. März um 19:30 Uhr im Film-Eck Wermelskirchen Marie-Louise Lichtenberg, pensionierte Lehrerin … weiterlesen
Der Verlag C.H. Beck teilt mit: „Warum werden ausgerechnet Juden so gehasst? Ist Antisemitismus nur eine Form von Rassismus? War der Antisemitismus der ideologische Kern des Nationalsozialismus? Ist der Glaube … weiterlesen
Der Klett-Cotta Verlag teilt mit: „Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus. Scharfsinnig, klug und historisch argumentierend zeigt Patrick Bahners, dass die Neue … weiterlesen
Eine Leseempfehlung von Gabi van Wahden Es gibt viele Bücher, die von Menschen erzählen, die den Holocaust überlebt haben. Geschichten und Biografien, die sich meist an Jugendliche oder Erwachsene richten. … weiterlesen
Die Autorin Mirna Funk im Gespräch über 5.780 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft am 29. Februar 2024 um 19 Uhr Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die … weiterlesen
Großartige Kinderbücher
Autorenlesung und Gespräch mit Levi Israel Ufferfilge zum jüdischen Alltag in Deutschland im Kreishaus Im Rahmen der Ausstellung „‚Du Jude!‘ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ lädt das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Sonntag abend im Haus Eifgen: Dingle FolkFest on Tour – noch gibt es Karten im Vorverkauf über remscheid-live.de Die Buchhandlung van Wahden ist am Sonntag dabei mit einer feinen Auswahl an Büchern … weiterlesen
Wermelskirchener Leseförderin Marie-Louise Lichtenberg übergibt 30 Bücher für Schülerinnen und Schüler Am Dienstag, 16. Januar 2024, übergibt Marie-Louise Lichtenberg, die Gründerin des Lese Clubs der ehemaligen Hauptschule, der Leitung des … weiterlesen
Flair Weltladen Lüttringhausen / Ökumenische Initiative Lüttringhausen e.V. / Unterbrochen durch Corona und teilweise durch „literarische Spaziergänge“ ersetzt, soll nun die Reihe der Literaturcafés im F(l)air-Weltladen in Lüttringhausen wieder aufgenommen … weiterlesen
Ein heiter-melancholischer Abend über das Sterben und die Frage, was am Ende wichtig ist Am 11. April 2024 lädt die Buchhandlung van Wahden gemeinsam mit dem Hospizverein Wermelskirchen zu einem … weiterlesen
Lesung der Buchhandlung van Wahden mit Tom Saller im Haus Eifgen Am 29. Februar 2024 stellt Tom Saller seinen neuen Roman „Ich bin Anna“ im Haus Eifgen vor. Die Veranstaltung … weiterlesen
Mit einem gesunden Körper und Geist ins neue Jahr starten? Dann lassen Sie sich von Büchern rund um gesunde Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit inspirieren.
Krimi- & Thrillerempfehlungen Eisige Kälte, eingeschneite Berghütten, kaltblütige Mörder. Albtraumhafte gute neue Krimis und Thriller für Sie.
Auch im Jahr 2024 bietet die Stadtbücherei wieder ihr regelmäßiges Vorleseprogramm an. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat sind alle Kinder ab drei Jahren herzlich zur Vorlesezeit eingeladen. Beginn … weiterlesen
Seit einigen Jahren schon sammelt die Buchhandlung van Wahden in der Vorweihnachtszeit mit großzügiger Unterstützung der Kundinnen und Kunden Pixi-Bücher, für die Wermelskirchener Tafel. Wenn die Tafel ihre Weihnachtspäckchen verteilt, … weiterlesen
Die Zeit für Wunsch- und Einkaufslisten ist wieder einmal gekommen. Hier ein paar Anregungen von Ulrike Schrader, Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, vom aktuellen Büchermarkt. Drei Titel aus eigener Produktion: 2023: … weiterlesen
Eine Ost-West-Geschichte Das vorliegende Buch, ein Roman, ist das dritte Buch der Autorin. Im ersten Buch hat sie ihre Erinnerungen an das Leben auf dem Bauernhof aufgeschrieben. Gemeinsam mit ihrem … weiterlesen
Als Pfarrer auf der Suche nach Gott Gerhard Haack wurde 1944, kurz vor Ende des Krieges, in Remscheid-Lüttringhausen geboren. Mit seinen beiden Geschwistern wuchs er in einem strengen, pietistischen Elternhaus … weiterlesen
Vorlesetag im Kommunalen Integrationszentrum: Auf einmal ist es ganz still in den Räumen des Kommunalen Integrationszentrums in Bergisch Gladbach und die Kinder lauschen gebannt, als das Buch Elmar und seine … weiterlesen
Zum Selbstlesen und zum Verschenken
Runder Tisch lädt anlässlich der Ausstellung „Verbrannte Orte“ zu Lesung aus Willi Weilers biographischem Erlebnisbericht aus dem KZ Kemna in Wuppertal ein Am 9.11.2023, dem 85. Jahrestag der sogenannten „Reichskristallnacht“, … weiterlesen
UNISERVICE TRANSFER veröffentlicht Interview-Reihe VON UWE BLASS Der UniService Transfer führt seit 2018 Interviews mit Wissenschaftler:innen durch, die rückblickend noch einmal auf Ereignisse hinweisen, die von besonderer gesellschaftlicher Relevanz waren … weiterlesen
Ein Musiker, der in der Südstadt zwischen die Fronten gerät Köln: Irgendwas ist ja immer. Im ungewöhnlich warmen Frühjahr 2019 sorgt Schuggermän für den Schnee, das türkische Schutzgeld-Business hat ein … weiterlesen
Krimi von Stefan Barz über das KZ Kemna Der Wuppertaler Autor Stefan Barz hat, wie auf der Website Evangelisch-Wuppertal berichtet wird, einen Krimi über das KZ Kemna geschrieben. Am 1. November liest … weiterlesen
Neue Krimis und Thriller