Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

Italien: Gastland der Buchmesse

  • 12. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Auf Entdeckungstour durch den Kreis 

Mit dem Rheinisch-Bergischen Kalender in große und kleine Geschichten aus der Region eintauchen Der Rheinisch-Bergische Kalender ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Highlight – ob als Geschenk, als Sammlerstück … weiterlesen

  • 11. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchempfehlung – “Deutschland 2050”

Liebe Freundinnen und Freunde, in unserer heutigen Buchempfehlung geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Klimawandel und seine Auswirkungen auf unser Leben hier in Deutschland. Das Buch … weiterlesen

  • 9. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Buchtipp
  • noch keine Kommentare

Lit.Im.Eifgen: Maren Gottschalk – Jenseits der Ngong Berge

Maren Gottschalks neues Buch “Jenseits der Ngong Berge” erschien am 18. September, und schon am Mittwoch, dem 9. Oktober stellt sie es im Rahmen der Reihe Lit.Im.Eifgen um 19:30 Uhr … weiterlesen

  • 7. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lesenachwuchs für kleine Bücherwürmer

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Jüdisch jetzt! 

Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland Lesung mit der Autorin Andrea von Treuenfeld Mittwoch, 25. September 2024, 19.00 Uhr | Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal | Eintritt: 5 € … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bücher über das Älterwerden

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Benefiz-Lauf“ für Stadtbücherei am Samstag 

Wofür werden die Spenden verwendet VON KATHRIN KELLERMANN Allein die Idee war schon toll: Kurz nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik, bei dem zahlreiche Bücher und Medien der … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Sport
  • noch keine Kommentare

Salzwassergeflüster

Chriss L. Cross liest im JUCA Habt ihr Lust, eine neue Autorin kennenzulernen? Am 18.9.2024 stellt Chriss L. Cross im @jucawermelskirchen ihren Debütroman “Salzwassergeflüster” vor. Moderiert wird die Lesung von … weiterlesen

  • 16. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

20.9.: Protest like there is a tomorrow

Medienschaufenster zum Klimastreik in der Buchhandlung van Wahden

  • 15. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Politik
  • noch keine Kommentare

Romantasy aus Wermelskirchen / Chriss L. Cross

  • 7. September 2024
  • von Buchhandlung van Wahden
  • Thema: Buchtipp
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei und KÖB arbeiten Hand in Hand

VON KARHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für begeistere Lesefans: Obwohl die Stadtbücherei nach dem Brand im Dachstuhl vorerst nicht wieder öffnen kann, müssen sie dennoch nicht auf gute Lektüre verzichten. Denn: … weiterlesen

  • 13. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Thriller für Nervenkitzel pur!

Sie lieben Nervenkitzel und Spannung bis zur letzten Zeile? Dann sollten Sie sich die folgenden Thriller-Neuerscheinungen nicht entgehen lassen! Mit dabei sind unter anderen “Signum” von dem schwedischen Bestsellerautor John … weiterlesen

  • 15. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Mortimer Maus

Familien-Ferien-Lesung im Film-Eck Wermelskirchen Mit der nur allzu bequemen Formel: Ferien zuhause = langweilig? räumt die Buchhandlung van Wahden jetzt gründlich auf. Quatsch. Sagen die Frauen der Buchhandlung. In Wermelskirchen … weiterlesen

  • 14. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Familie, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Knallbunter Wundertütenabend in der Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden berichtet auf ihrer Facebookseite: 

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Sommerausgabe der schönerlesen

Die Sommerausgabe der schönerlesen ist da! Schauen Sie daher ganz bald in Ihrer lokalen Lieblingsbuchhandlung vorbei, schnappen Sie sich Ihr (kostenloses) Exemplar und stöbern Sie los! Die Ausgabe ist wunderbar … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

In den Sommermonaten lädt die Stadtbücherei wieder Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein. Die Kinder kommen mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug wie einem Bobby-Car oder einem Laufrad in die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

19 bergische Krimi-Autoren planen Lesungen

Die Pressemitteilung des neuen „Bergischen Krimi-Kartells“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Als Kartell wird umgangssprachlich unter anderem auch die organisierte Kriminalität genannt. Dazu das Bundeskriminalamt (BKA): … weiterlesen

  • 26. Juni 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Freizeit, Kultur, Literatur und Sprache, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Countdown für den Sommerleseclub der Stadtbücherei

Der Countdown läuft: der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei geht wieder an den Start. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber auch alleine kann gelesen werden. Mitmachen können … weiterlesen

  • 24. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Empfehlung: Debütromane

Diese großartigen Debüts bescheren wunderbare Lesestunden – überzeugen Sie sich selbst! In unserer Auswahl finden Sie ebenso kraftvolle poetische wie auch humorvolle intelligente Romane – allesamt am Puls der Zeit … weiterlesen

  • 22. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Sommerprogramm der Buchhandlung van Wahden

Sommerliche Grüße aus der Buchhandlung van Wahden und ein Ausblick auf das Programm der kommenden Monate. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Lit.Im.Eifgen“ stellt Rüdiger Bertram, vielfach ausgezeichneter Kinder- und Jugendbuchautor … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod“

Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank. Die bislang unerzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch schließt eine Leerstelle in der Erzählung über Anne Frank Anne Frank träumte davon, eines … weiterlesen

  • 8. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fußball-EM 2024: Bücher für Fans jeden Alters

Die Fußball-EM steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten! Egal, ob Sie ein begeisterter Fan sind oder einfach nur die Faszination dieses Sports entdecken möchten, unsere Auswahl … weiterlesen

  • 5. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Sport
  • noch keine Kommentare

Demokratiefibel to-go

Wie DU demokratiegefährdenden Parolen begegnen kannst Broschüre des Diözesanrats der Katholiken der Erzdiözese München und Freising Populistische Parolen am Stammtisch, rassistische Witzchen in fröhlicher Runde, menschenverachtende Sprüche während einer öffentlichen … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Acqua Alta von Isabelle Autissier

Buchtipp von Gabi van Wahden Venedig ist wohl einer der Orte auf diesem Planeten, wo krasse Extreme aufeinander treffen… Die Lage am und über dem Wasser in Kombination mit einer … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Sag mir, wo die Blumen sind …“

Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich Erinnerungen an und von Marlene Dietrich Marlene – Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind immer dieselben Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

„Hummer to go“

Gabi van Wahden stellte im Radio-Buchtipp bei Mr. ESC Thorsten Schorn “Hummer to go” von Rüdiger Bertram vor, eine leichte, wunderbar abstruse Sommergeschichte mit Bretagne-Flair. Gute Nachricht für alle, die … weiterlesen

  • 23. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wundertüte der Sprache

Dien Buchhandlung van Wahden wartet mit etwas Besonderem auf: “Neue Postkarten vom Verein “Die Wortfinder e.V.” Poesie trifft Inklusion, und wir sind schockverliebt. Mehr davon findet ihr in unserem Herzensbuch … weiterlesen

  • 20. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kinder küren das Bilderbuch des Jahres

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Nedderend

Keine Zukunft ohne Erinnerung: Ein großartiger Roman von Christiane Gibiec über die 1968er-Jahre in der Provinz. VON MATTHIAS DOHMEN Was für ein Glück, dass die Autorin sich diese Geschichte von … weiterlesen

  • 13. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung