Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährige Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für das Jahr 2022 endet am 08.10.2021. Das sind noch knapp 3 Monate. Die Einstellungsberatung der Kreispolizeibehörde möchte vor den … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährige Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für das Jahr 2022 endet am 08.10.2021. Das sind noch knapp 3 Monate. Die Einstellungsberatung der Kreispolizeibehörde möchte vor den … weiterlesen
Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach erweitert Beratungsangebot bis 25. Juni Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit einem landesweiten Aktionsprogramm rufen die Agenturen für Arbeit in NRW den „Sommer der Ausbildung“ aus. Zum … weiterlesen
Koordinierungsbüro Übergang Schule-Beruf bringt potenzielle Auszubildende und Unternehmen in Kontakt Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es noch viele spannende Plätze für eine duale Ausbildung. Auch in Zeiten der … weiterlesen
In den politisch schwierigen Zeiten, in denen antidemokratische Tendenzen deutlich sichtbar, womöglich gar auf dem Vormarsch sind, spielt politische Bildung eine besonders wichtige Rolle. In demokratisch verfaßten Staaten wird es … weiterlesen
Ein kleiner Gruß aus dem Stadtarchiv zum Wochenende Wermelskirchen | Zu sehen ist die alte Schule in Hünger. Sie wurde am 4.11.1944 durch den Fliegerangriff völlig zerstört, dabei starben 22 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verkehrsverbünde in ganz Nordrhein-Westfalen sagen Danke an alle Ticket-Abonnent:innen, die dem NRW-Nahverkehr trotz Corona weiterhin treu geblieben sind. Aus diesem Grund haben die Verkehrsverbünde und -unternehmen … weiterlesen
Wermelskirchen | Auch das Berufskolleg in Wermelskirchen (und Wipperfürth) kommt in den Genuß einer Landesförderung von insgesamt acht Schulen des Oberbergischen Kreises. NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer überreichte dem Landrat, Jochen Hagt, … weiterlesen
Auszubildende und Führungskräfte als Botschafter der beruflichen Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine duale Ausbildung bietet jungen Menschen nach ihrem Schulabschluss viele Chancen auf eine erfolgreiche Karriere und eine finanziell unabhängige … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei ist ein ausgezeichneter Bildungspartner – im doppelten Wortsinn. Für die langjährige engagierte Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort hat die Stadtbücherei Wermelskirchen jetzt vom Landesprogramm Bildungspartner … weiterlesen
Familienverband kritisiert Schwerpunktsetzung in der Corona-Impfstrategie Berlin | Ab kommender Woche ist die Impfung von Kindern ab dem Alter von 12 Jahren möglich. Der Deutsche Familienverband (DFV) plädiert für eine … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Jugendliche können jetzt wieder in die faszinierende Welt der App-Entwicklung für Smartphones und Tablets beim MINT-Summercamp eintauchen. In der ersten Woche der Sommerferien vom 5. bis zum … weiterlesen
Wermelskirchen | „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Buchhandlung Marabu und der Stadtbücherei nun schon seit vielen Jahren angeboten wird. Den 17 teilnehmenden … weiterlesen
Leichlingen | Die Martin-Buber Schule in Leichlingen, die Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, hat für das nächste Schuljahr noch Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr/ den … weiterlesen
Das Grüne Sofa: Diskussionsforum zu Schule in Wermelskirchen Wermelskirchen | Schulen sind immer im Gerede. Schüler lassen natürlich kaum ein gutes Haar an der Einrichtung, die sie Tag für Tag … weiterlesen
Projekt klärt an Schulen über psychische Erkrankungen auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis erhält für die Umsetzung des Projekts „Verrückt? Na und!“ eine Förderung des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) in … weiterlesen
Das “Grüne Sofa” eröffnet die Schuldebatte in Wermelskirchen / Bürgerinnen und Bürger sind gefragt Wermelskirchen | Zu einer spannenden und informativen Diskussion über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung … weiterlesen
Bundestagsabgeordneter Tebroke für Beteiligung bei “Ausbildungs-Ass” Rheinisch-Bergischer Kreis | Leidenschaft zur Förderung, Hingabe und Kreativität. Das sucht der Förderpreis „Ausbildungs-Ass“ in Unternehmen und Organisationen, die einzigartige Möglichkeiten zur dualen Ausbildung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat offiziell festgestellt, dass die Inzidenz im Rheinisch-Bergischen Kreis stabil unter 100 liegt und die Bundesnotbremse ab Freitag nicht mehr gilt. Damit darf die … weiterlesen
Die Pressemitteilung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der Großteil der Veranstaltungen der “Wochen gegen Rassismus” wurde in diesem Jahr online durchgeführt. Vorgesehen ist für … weiterlesen
Bäckerei-Azubis im Kreis fit machen für Abschlussprüfung Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die im Rheinisch-Bergischen Kreis kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser … weiterlesen
Die Presseinformation der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute Nachmittag per … weiterlesen
Berlin | Die wiederkehrende Schließung von Bildungseinrichtungen bedroht den Schulerfolg und die Entwicklung von jungen Menschen. Zum Internationalen Tag der Familie am 15.05.2021 kritisieren der Deutsche Familienverband (DFV) und der … weiterlesen
Bund gibt zwei Milliarden Euro für ein Aufholpaket Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bundeskabinett hat das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022 – … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Mit seinen Schüler*innenlaboren eröffnet das Bergische Schultechnikum (zdi-Zentrum BeST) mit Sitz an der Bergischen Universität Wuppertal Schüler*innen aller weiterführenden Schulen ab der Jahrgangsstufe 7 – über den … weiterlesen
Ministerin Gebauer lobt Engagement in der Region Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergischen Kreis ist bereits seit vielen Jahren einer der Vorreiter in der Bildungslandschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. „Bildung ist eins … weiterlesen
Einsamkeit und Zukunftsängste: Corona sorgt für mehr Nachfrage an Schulen und Universitäten Düsseldorf | „Die Herausforderungen für die Seelsorge unter Pandemiebedingungen sind groß, aber sie hat neue Formen gefunden und Wege, … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Wenn es fehlt die Nähe der Austausch, Das kreative Spiel, Die Gruppenarbeit, das Zusammenhocken und Bilder malen, Singen und sporteln. Ach, wenn das fehlt: Dann ist das … weiterlesen
“Anordnung des Landes widerspricht Infektionsschutzgesetz des Bundes” Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Landesregierung NRW hat am Freitag verfügt, dass ab Montag die Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis in den Wechselunterricht gehen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem Innenminister Herbert Reul gestern die neue Einstiegsmöglichkeit in den Polizeiberuf bekannt gegeben hat, besteht bei den interessierten jungen Leuten und auch bei vielen Eltern natürlich jetzt … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute tritt bundesweit das neue Infektionsschutzgesetz mit der enthaltenen Bundesnotgrenze in Kraft und greift laut Bundesinnenministerium bereits ab Samstag. Somit gilt auch in den Städten des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen