Fit für die berufliche Zukunft Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach beteiligt sich ab Montag, 15. November 2021 an der landesweiten „Aktionswoche der Qualifizierung“. Die Arbeitsagenturen in … weiterlesen

Fit für die berufliche Zukunft Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach beteiligt sich ab Montag, 15. November 2021 an der landesweiten „Aktionswoche der Qualifizierung“. Die Arbeitsagenturen in … weiterlesen
Berlin | ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren (möchten). Deutschlandweit engagieren sich dafür 6000 Ehrenamtliche in Schulen und Hochschulen, auf Messen und Veranstaltungen, um … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Pandemie und die demographische Entwicklung schlagen sich weiter negativ auf dem Ausbildungsmarkt nieder, wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, der IHK … weiterlesen
OBI unterstützt Bildungsprogramm GemüseAckerdemie und startet Gewinnspiel für Schulen Wermelskirchen | Gemeinsam mit dem Sozialunternehmen Acker e. V. und dessen Bildungsprogramm GemüseAckerdemie hat OBI es sich zum Ziel gesetzt, Kindern … weiterlesen
Online-Veranstaltungsreihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Die Befunde aller in den letzten Jahren durchgeführten Studien zu Antisemitismus an Schulen sind eindeutig: Antisemitische Beleidigungen auf Schulhöfen, antisemitische Stereotype in Unterrichtsmaterialien, … weiterlesen
Wermelskirchen | Auch in den Herbstferien bieten ehrenamtliche Sprachhelfer Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache an. Es werden eine Gruppe für Anfänger und eine weitere für Fortgeschrittene jeweils dienstags bis … weiterlesen
Wuppertal | Wie mache ich aus meinem Unternehmen einen Ausbildungsbetrieb? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? In der nächsten Online-Veranstaltung der DigIT_Campus-Workshopreihe „Ausbildung stärken“ am Mittwoch, 14. Oktober von 16 bis 17.30 … weiterlesen
Wermelskirchen | Welcher Beruf passt zu mir? Was könnte mir in der Zukunft Spaß machen? Mit diesen Fragen im Gepäck besuchten am vergangenen Wochenende knapp 40 Schülerinnen und Schüler mit … weiterlesen
Studierende der Bergischen Uni entwickeln Kommunikationskonzepte für das NRW-Innenministerium Wuppertal | Im Auftrag des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen haben Bachelorstudierende der Teilstudiengänge Mediendesign und Designtechnik sowie Design Interaktiver … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | “Für den Studienbeginn 2022 und die Bewerbung zur Fachoberschule Polizei endet die Bewerbungsmöglichkeit in wenigen Tagen”, sagt Einstellungsberater Peter Tilmans. “Jetzt müssen auch die noch unschlüssigen und … weiterlesen
Fast 1.000 angehende Studenten informieren sich an den Digitalen Tagen der Studienorientierung über Portfolios der Hochschulen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bandbreite an möglichen Studiengängen und Anbietern ist schier endlos und … weiterlesen
Herbstcamp beschäftigt sich mit Spieleentwicklung Rheinisch-Bergischer Kreis | Einen eigenen Avatar erschaffen, Heldinnen und Helden vor herausfordernde Aufgaben stellen und eine fantasievolle Welt kreieren – all das gehört zur digitalen … weiterlesen
Köln | In ihrem Newsletter September 2021 weisen Prof. Dr. Jürgen Wilhelm als Vorsitzender und Dr. Marcus Meier als Geschäftsführer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. darauf hin, daß … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts Bergisches Land ermöglicht Schülerinnen und Schülern seit 2015, das Klassenzimmer mehrmals im Jahr an einen KulturOrt des Bergischen Landes zu verlegen. Die Geschäftsstelle im … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts Bergisches Land hat das neue Schul- und Projektjahr 2021/22 eingeläutet. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung, die nach dem digitalen Auftakt im vergangenen Jahr im LVR-Industriemuseum … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | „Die neue Möglichkeit, nach dem 10. Schuljahr direkt an einem polizeilichen Berufskolleg, der Fachoberschule Polizei, die Studienberechtigung zu erlangen und sich gleichzeitig zielgerichtet auf das spätere Studium … weiterlesen
Paul Maar, Michael Petrowitz und Jeannine Delleré-Fischer zu Gast im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Das Rheinische Lesefest Käpt’n Book bietet kleinen Leseratten und … weiterlesen
zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg zertifiziert Kita Herrenstrunden als Haus der kleinen Forscher Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Herrenstrundener Kinder freuen sich, dass ihre Kita bereits zum vierten Mal zertifiziert wurde. Mit spannenden … weiterlesen
Schulen sollen prioritär angeschlossen werden Rheinisch-Bergischer Kreis | Das im April 2020 gestartete kreisweite Förderprojekt, welches durch die Kreisverwaltung koordiniert wird und unterversorgte Haushalte, Unternehmen und Schulen in allen acht … weiterlesen
Wermelskirchen | Berufliche Vielfalt in Wermelskirchen erlebbar machen. Unter diesem Motto lädt Bürgermeisterin Marion Lück zusammen mit der Agentur für Arbeit und der IHK zum Aktionstag ein. Bürgermeisterin Marion Lück: … weiterlesen
Beratungsbus der Arbeitsagentur am 15.9. an der Katt Bergisches Land | Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach geht mit einem Beratungsbus on Tour. Vom 14. September bis zum … weiterlesen
Urkunden und Geldprämie für die Teilnehmer Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sportabzeichen-Wettbewerb des Rheinisch-Bergischen Kreises hatten sich auch im Jahr 2020 wieder einige Schulen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis beteiligt. Die Beteiligung … weiterlesen
Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Dr. Tebroke Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit dem heute beschlossenen Ganztagsförderungsgesetz wird für jedes Grundschulkind, welches ab 2026 eingeschult wird, ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geschaffen. Das ist nach … weiterlesen
Dr. Anna Hartmann im Gespräch mit Uwe Blass über den Lehr- und Forschungsschwerpunkt des Projektes „Sexuelle Bildung“ an der Bergischen Universität Sind wir in Bezug auf ´Sexuelle Bildung` eine tolerante … weiterlesen
50 Jahre Friedrich-Fröbel-Schule Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Friedrich-Fröbel-Schule hat in diesem Jahr ihr 50-jähriges Schuljubiläum. Die Schülerinnen und Schüler feierten den runden Geburtstag nun unter dem Motto „Korken knallen“ mit … weiterlesen
zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg ruft zur Namensfindung auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg hat Verstärkung bekommen. Die humanoide Roboterdame aus der Familie NAO ist im Rheinisch-Bergischen Kreis angekommen und … weiterlesen
Mit „Buzzard“ gegen Filterblasen im Internet Kategorien: Behörden, Kinder, Kommunalpolitik, Pressedienst, Schule Geschrieben von Pressedienst am Mittwoch, 1. September 2021, 00:02 Uhr | 0 Kommentare Die Pressemitteilung des Ministeriums für … weiterlesen
Ausschuss stimmt für personelle Verstärkung bei Koordinierung Rheinisch-Bergischer Kreis | Erste praktische Arbeiten für den Breitbandausbau werden in den kommenden Wochen in den Kommunen sichtbar. Im September starten in Bergisch … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum neuen Schuljahr geht die „Bildungsmediathek NRW“ an den Start. Das neue … weiterlesen
20 Auszubildende starten beim Kreis ins Berufsleben Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr starten 14 Frauen und sechs Männer in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin und … weiterlesen