Christian Huber, Bildungsforscher an der Bergischen Universität untersucht die Wirkung von Lehrkraftfeedback auf Schülerinnen und Schüler VON UWE BLASS Ende der Unterrichtstunde, Rückgabe einer Klassenarbeit. Lob für die Guten, Tadel … weiterlesen

Christian Huber, Bildungsforscher an der Bergischen Universität untersucht die Wirkung von Lehrkraftfeedback auf Schülerinnen und Schüler VON UWE BLASS Ende der Unterrichtstunde, Rückgabe einer Klassenarbeit. Lob für die Guten, Tadel … weiterlesen
Vom 20. bis 23. Juni können Studieninteressierte an der Bergischen Universität Wuppertal das Studium der MINT-Fächer (Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik) ausprobieren und Fragen zu den spezifischen Fächern stellen. Die … weiterlesen
Bundesweit finden hunderte Schüler im kommenden Schuljahr keinen Platz an ihrem Wunsch-Gymnasium. Das ergab eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter den zehn größten Städten Deutschlands und den Kultusministerien der … weiterlesen
Burscheid | Was will ich beruflich machen? Die Ausbildungsmesse in Burscheid gibt Antworten. Nach zwei Jahren Corona-Pause werden am Samstag, den 11.06.2022, über 1.500 Besucher:innen erwartet. Am Samstag, den 11. … weiterlesen
Infoveranstaltung der Kreispolizeibehörde am kommenden Dienstag Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit dem 01.06.2022 nimmt die Polizei NRW auch wieder Bewerbungen für die neue Fachoberschule Polizei an. Hier erlangen Schülerinnen und Schüler … weiterlesen
Rassismuskritische Bildungsmaterialien zum Solinger Brandanschlag Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit NRW / Fachbereich Re_Struct teilt mit: „Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und … weiterlesen
In diesem Jahr (eigentlich erst im Dezember) wird unsere städtische Kita Jahnstraße 30 Jahre alt. Unsere „Feierlichkeiten“ haben wir aber schon in den Sommer vorverlegt. Unter dem Motto „Come together“ … weiterlesen
Feierliche Verleihung des Berufswahl-SIEGELs Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet Schulen in ganz Deutschland für ihre exzellente Berufs- und Studienorientierung aus. In diesem Jahr konnten sich zwei Schulen aus Leverkusen sowie ein Berufskolleg … weiterlesen
Jochen Bilstein hat für die Fraktion der SPD im Stadtrat sowie die SPD Wermelskirchen Stellung bezogen zum Umgang mit der Musikschule Wermelskirchen: SPD Ortsverein und Fraktion bedauern den Entschluss von … weiterlesen
Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Schulzeit ist endlich vorbei und die Welt liegt voller Chancen und Möglichkeiten vor ihnen. Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, beginnt einen ganz … weiterlesen
Vortrag und Workshop Auf das Berufsleben werden wir ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für den Ruhestand gibt es vergleichsweise wenig Vorbereitungsangebote. Dabei kann das Leben nach dem … weiterlesen
Düsseldorf | Von 2013 bis 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 44 568Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bezogen sich mit 1 023 abgeschlossenen Verfahren … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Entscheidung in der Kommunalpolitik ist gefallen: Am Standort Wirtsmühler Straße/Weyersbusch soll es ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Gesamtschule geben. Bereits jetzt beginnen die ersten nötigen Umbau- und … weiterlesen
36 Kinder aus verschiedenen Nationen verbessern in den Ferien mit Spaß ihre Deutschkenntnisse Sie haben das Leben auf dem Bauernhof kennengelernt, dem Königsforst Geheimnisse entlockt, die Stadtbücherei entdeckt, im Papiermuseum … weiterlesen
Wahlkampf-Treffen der Grünen am 12.05.2022 Bündnis 90/Die Grünen in Wermelskirchen erhalten am kommenden Donnerstag Wahlkampfhilfe von Josefine Paul. Josefine Paul ist Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW und Sprecherin für Kinder, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Tragödien spielten sich einst in der Welt des Adels ab, für den bürgerlichen Teil der Gesellschaft gab es (derbe) Lustspiele. Bürgerliche Theaterstücke waren meist grobe Komödien, Spektakel … weiterlesen
Im Team die eigene App programmieren Rheinisch-Bergischer Kreis | Endlich geht es wieder richtig los! Nach zwei Auflagen, die pandemiebedingt nur digital liefen, findet das MINT-Summercamp dieses Jahr wieder vor … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Traditionell ist der „Tag der Kinderbetreuung“ direkt nach Muttertag. In diesem Jahr wird bundesweit zum zehnten Mal die Chance genutzt, sich am Montag, 9. Mai, für die … weiterlesen
Der Mildenberg Verlag hat ukrainische Schulbücher, die dem ukrainischen Lehrplan entsprechen, zusammengestellt. Die Schulbücher wurden vom ukrainischen Schulbuchverlag Ranok zur Verfügung gestellt. Sie können heruntergeladen, digital verwendet und auch ausgedruckt … weiterlesen
Wermelskirchen | Erst kürzlich wurden sie als Brandmeisteranwärterin und Brandmeisteranwärter vereidigt und schon jetzt beginnen Annika Vieth und Finn Clouth ihre hauptberufliche Laufbahnausbildung bei der Feuerwehr Wermelskirchen. In den kommenden … weiterlesen
Den Beitrag des Gymnasiums Herkenrath entnehmen wir als Anregung mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer 5. Klasse war die Idee entstanden, zwei Schuljahre weiter wird … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Als die Bundesregierung im vergangenen Jahr das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht hat, reagierte Michael Haaser aus dem Amt für … weiterlesen
Wermelskirchen | Kurz nachdem die Entscheidung in der Kommunalpolitik gefallen ist, dass es am Standort Wirtsmühler Straße/Weyersbusch ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Gesamtschule geben soll, beginnen nun Vorarbeiten für die … weiterlesen
Jetzt für Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Verschiedene Berufe kennenlernen, praktische Erfahrungen sammeln und dabei herausfinden, wo der berufliche Weg hinführen soll – all das ermöglichen … weiterlesen
VON JÜRGEN INGENDAHL Eine neue Schule muß unseren jungen Wermelskirchenern eine optimale Ausstattung und beste Lernmöglichkeiten bieten für die nächsten Jahrzehnte, denn sie sind unsere Zukunft. Wenn jedoch der schlechteste … weiterlesen
Durch die Fridays for Future-Bewegung sind erkennbar wichtige Sorgen der jüngeren Generation sichtbar geworden, aber auch Wissenslücken, die es zu schließen gilt. In einem neuen Projekt an der Bergischen Universität … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN In der Karwoche, der christlichen Klage- und Trauerwoche, gibt es jeden Grund, in Wermelskirchen in eine weltliche, in eine gesellschaftlich-politische Klage einzustimmen. Binnen ganz kurzer Zeit, binnen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Jede Menge zu erleben und zu entdecken gibt es auch in diesem Jahr beim überregionalen Sommerferiencamp vom 1. bis zum 5. August. Kinder von zehn bis zwölf … weiterlesen
Kommunales Integrationszentrum hilft bei Aufnahme von geflüchteten Kindern in Schulen der Region Das Kommunale Integrationszentrum (KI) unterstützt gemeinsam mit dem Schulamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Kinder und Jugendliche, die aus der … weiterlesen
Mit dem Start des Sommersemesters beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie zum ersten Mal mit den eigenen Finanzen haushalten müssen. Von Lebensmitteln über Entertainment bis … weiterlesen