Beratungsangebot für Mai 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen

Beratungsangebot für Mai 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. … weiterlesen
Onlineveranstaltung DIENSTAG, 14. JUNI 2022 VON 18:00 BIS 19:30 Aachen/Alsdorf | Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Förderprogrammen für den Heizungstausch und die energetische Sanierung. Im Gebäudebestand … weiterlesen
Kommunales Integrationszentrum hilft bei Aufnahme von geflüchteten Kindern in Schulen der Region Das Kommunale Integrationszentrum (KI) unterstützt gemeinsam mit dem Schulamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Kinder und Jugendliche, die aus der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. weist auf ein kostenloses Fortbildungsangebotes des Instituts für Bildungscoaching für engagierte Helfer:innen hin.
Arbeitsagenturen in NRW veranstalten Q-Day am 5. April Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen in NRW beteiligt sich die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach am „Q-Day“– der Tag zum Thema Qualifizierung am … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises die Möglichkeit einer telefonischen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist am … weiterlesen
Online Fachveranstaltung am 06. April Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis lädt gemeinsam mit Kooperationspartner:innen zu einer Online Veranstaltung ein. In der Veranstaltung wird … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Bei derzeit explodierenden Preisen ist es nicht schön, wenn auf die Einkaufsrechnung noch ein dicker Brocken dazukommt, für den es keine Gegenleistung gibt und der eigentlich vermeidbar … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Viele Rassist:innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die AfD und andere Hater:innen verbreiten Hetze in sozialen … weiterlesen
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März überreichte Elke Blasberg vom Nähteam der Landfrauen aus Leichlingen eine Spende von 1100,- Euro an Anja Haussels, Mitarbeiterin der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für … weiterlesen
Anlässlich des Welttags zur sozialen Gerechtigkeit ArbeiterKind.de – Deutschlands größte gemeinnützige Organisation für Studierende der ersten Generation organisiert am kommenden Sonntag, den 20. Februar 2022 zwischen 17 und 18 Uhr, … weiterlesen
Beratungsangebot für März 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
VON KATHRIN KELLLERMANN Nach dem ersten Lockdown waren die Reaktionen der Menschen, die Kontakt mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Stadt Wermelskirchen aufgenommen haben, sogar … weiterlesen
Wermelskirchen | Sami Lesebär ist wirklich cool. Denn mit dem kleinen Bären mit der gelben Mütze können Kinder ganz selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Der Bär wird einfach … weiterlesen
Beratungsangebot für Februar 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
Abi – und dann? Diese Frage beschäftigt Hunderte von Schüler*innen jedes Jahr. Einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität geben die traditionellen Schüler*inneninfotage an der Wuppertaler Hochschule. … weiterlesen
Fast ein Drittel der deutschen Studierenden wechselt das Fach oder bricht vorzeitig ihr Studium ab und entscheidet sich für einen alternativen Karriereweg. Zweifel am Studium gehören zur Lebenswirklichkeit junger Studierender … weiterlesen
Beratungsangebot für Januar 2022 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises macht aus gegebenem Anlass noch einmal auf die Betrugsmasche der sogenannten Schockanrufe aufmerksam. Alleine im laufenden Dezember ist bereits eine große Anzahl … weiterlesen
Medienscouts beraten Mitschülerinnen sowie Mitschüler und warnen vor Gefahren der digitalen Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Medienscouts begleiten inzwischen an fast allen weiterführenden Schulen und Förderschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis Kinder und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt „Frauen-Zimmer e.V.“ bietet eine Selbsthilfegruppe für Frauen an, die sich in einer emotional abhängigen Beziehung befinden oder diese bereits verlassen haben. Das … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer am letzten Mittwoch im Monat führt die Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis wieder einen Infoabend für interessierte junge Leute durch. Wichtig ist dieser Termin insbesondere für diejenigen, … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Nach langer Planung und Corona-bedingten Verzögerungen freuen sich die Indigo-Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der vergangenen Woche haben Christine Warning und Anja Haussels vom Team Frauen-Zimmer e.V. in Burscheid, der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Rheinisch-Bergischen Kreis, das Projekt „Luisa … weiterlesen
Beratungsangebot und Veranstaltungen für November 2021 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie … weiterlesen
Berlin | Von A wie Adhocracy+ über D wie Dropbox zu Z wie Zoom ist die Liste an digitalen Tools und Möglichkeiten schier unendlich. Im Workshop wird iRights.Lab Experte Viktar … weiterlesen
Wuppertal | Wie mache ich aus meinem Unternehmen einen Ausbildungsbetrieb? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? In der nächsten Online-Veranstaltung der DigIT_Campus-Workshopreihe „Ausbildung stärken“ am Mittwoch, 14. Oktober von 16 bis 17.30 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis Frauen-Zimmer e.V. bietet im November ein Angebot für Frauen an, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. An vier Terminen … weiterlesen