Senioren- und Pflegeberatung Auf der Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Wermelskirchen heute im Haus Vogelsang wurde unter anderem auch die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt vorgestellt. Dabei wurde deutlich, daß … weiterlesen

Senioren- und Pflegeberatung Auf der Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Wermelskirchen heute im Haus Vogelsang wurde unter anderem auch die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt vorgestellt. Dabei wurde deutlich, daß … weiterlesen
500 Jahre Reformation und 200 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Lennep werden in der Festwoche zum Reformationsjubliäum vom 09.09. -17.06.2017 gefeiert unter dem Motto “Wir sind so frei.” Mit 50 Veranstaltungen unterschiedlichsten … weiterlesen
Am Donnerstag, dem 7. September, findet um 17 Uhr im Sitzungsraum 1.32 des Bürgerzentrums, 42929 Wermelskirchen, Telegrafenstraße 29/33, die nächste Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung statt. Erfahrungsgemäß dauert eine … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: Inklusion selbstverständlich leben: Rheinisch-Bergischer Kreis bringt Maßnahmen auf den Weg Inklusion soll das selbstverständliche Miteinander ermöglichen und verbessern – in der Kreisverwaltung und dem gesamten Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Alf Lietza hat in Facebook auf einen Aufruf für eine Demonstration am 13. September 2017, um 11 Uhr am Landtag in Düsseldorf hingewiesen: Wir demonstrieren für barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnungsbau! … weiterlesen
Der Landschaftsverband Rheinland hat im vergangenen Jahr über 230 Millionen Euro in die beiden bergischen Kreise überwiesen, wie Radio Berg berichtet hat.. Zwei Drittel des Geldes waren für Menschen mit … weiterlesen
Im April 2017 wollte Oliver Theiß etwas Neues. Nach vielen Jahren, in denen er bereits als selbständiger Fotograf und Inhaber eines Büroservices tätig war, musste ein Umbruch her. Die Fotografie läuft … weiterlesen
Am Dienstag, dem 17. Januar 2017, wurde im Rathaus ein neuer “Beirat für Menschen mit einer Behinderung” gewählt. – Zum Glück und zum Wohle der Menschen mit einer Behinderung in … weiterlesen
Prof. Ingo Bosse (TU Dortmund): „Gleichberechtigte Teilhabe nur mit mehr barrierefreien Angeboten möglich.“ Für Menschen mit Behinderungen gibt es zwar immer mehr barrierefreie Medienangebote, allerdings noch nicht genug: Vor allem … weiterlesen
Damit auch Menschen mit Lern- und Leseschwäche sich über die anstehende Neuwahl des Beirats für Menschen mit Behinderung informieren können, bittet die Verwaltung der Stadt um die Veröffentlichung des Presseartikels in … weiterlesen
Auf der Grundlage des Gesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleich-stellungsgesetz NRW – BGG NRW) besteht in Wermelskirchen seit 2006 ein Beirat für Menschen mit Behinderung … weiterlesen
Beratungsbedarf, den verspürte nach einer Vielzahl von Debatten im Sozialausschuß wie auch im Beirat für Menschen mit Behinderung über lange Monate hinweg gestern plötzlich die CDU und sah sich deshalb außerstande, an … weiterlesen
Der Beirat für Menschen mit Behinderung ist ab sofort jeden 3. Dienstag im Monat im Rathaus in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr im Raum 2.35 zu einer Sprechstunde für … weiterlesen
Die Caritas Heimstatt Wermelskrchen, die unterschiedliche Wohnformen für Menschen mit einer geistigen Behinderung bietet, wie das Wohnhaus am Vogelsang, die Aussenwohngruppe in der Königstraße und das ambulantbetreute Wohnen, feiert am … weiterlesen
Die WNKUWG setzt sich, abweichend vom bisherigen Usus in Wermelskirchen, für eine Urwahl zum Behindertenbeirat der Stadt ein.
Schluss mit den Sonderwelten für Menschen mit Behinderung. So hat „Leidmedien.de“ einen umfänglichen Debattenbeitrag in Causa, dem Debattenmagazin des Tagesspiegels, überschrieben und auf diese Publikation aufmerksam gemacht. „Leidmedien.de“ ist eine … weiterlesen