Mit der Online Terminvereinbarung (OTV) bietet die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach sowie ihre Geschäftsstellen Leverkusen und Gummersbach Kundinnen und Kunden ein digitales Angebot, um schnell und unkompliziert einen Termin … weiterlesen

Mit der Online Terminvereinbarung (OTV) bietet die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach sowie ihre Geschäftsstellen Leverkusen und Gummersbach Kundinnen und Kunden ein digitales Angebot, um schnell und unkompliziert einen Termin … weiterlesen
Gastgewerbe besonders betroffen / Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Gewerkschaft: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel Rheinisch-Bergischer Kreis | Maurer & Co. sind oft unterbezahlt: Die rund 1.770 Bau-Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Frauen, die nach einer Auszeit in den Job zurückkehren oder sich beruflich verändern wollen, veranstaltet das Netzwerk W Ende April einen Informationsnachmittag. Unter dem Titel „Mut … weiterlesen
Frauentag am 8. März | NGG: „Corona Gefahr und Chance bei Gleichberechtigung“ Frauen beim Lohn weiterhin im Nachteil: Zum Internationalen Frauentag an diesem Dienstag weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stadtverband Remscheid, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Heute ist der Equal Pay Day 2022. Anlass für den DGB-Stadtverband Remscheid, mit … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Marcel Felbeck ist engagierter Physiotherapeut und er ist auch begeisterter Hobbyradfahrer. Seit wenigen Monaten verbindet der Hückeswagener beide Leidenschaften beruflich und privat miteinander. Er ist nämlich einer … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für das Jahr 2023 nimmt langsam Fahrt auf. Die direkte Bewerbung für den Bachelorstudiengang ist ja bereits möglich. Die Bewerbung für … weiterlesen
Rechtsschutz-Bilanz: 311 Streitfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Gewerkschafter vertritt Interessen von 5.500 Beschäftigten im Kreis Mehmet Perisan ist als Chef des Bezirksverbands Köln-Bonn der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt der … weiterlesen
Trotz Job auf Hartz IV angewiesen / NGG: Armut durch höhere Löhne und Kindergrundsicherung bekämpfen Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Job zum Leben nicht reicht: Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind aktuell … weiterlesen
1.770 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis erhalten in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis |“ Schon jetzt sollten am Polizeiberuf Interessierte an das Jahr 2023 denken, “ empfiehlt der Einstellungsberater der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis Peter Tilmans. ”Für viele junge Leute ist … weiterlesen
Ulrike Anna Bleier schreibt im Bergischen Die Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Im Rahmen von Residenzen erkunden und … weiterlesen
IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Unsaubere Praktiken im Visier: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat laut einer Pressemitteilung … weiterlesen
Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber / Azubi-Mindestvergütung steigt auf 790 Euro im 3. Ausbildungsjahr Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Reinigungsbranche: Mehr Geld für 2.200 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 2.200 Reinigungskräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. … weiterlesen
Projekte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht | Einsendeschluss: 16. Januar Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis für Gleichbehandlung und gegen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur mit ihrem Personalausweis … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten mit Tarifvertrag Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die im Rheinisch-Bergischen Kreis nach Tarif … weiterlesen
Pressemitteilung der Bertelsmann Stiftung Gütersloh | Rund 860.000 Menschen in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Erwerbstätigkeit Sozialleistungen. Unter diesen Aufstocker:innen befinden sich überdurchschnittlich viele Alleinerziehende. Gründe dafür sind vor allem … weiterlesen
12 Euro Mindestlohn: 24.100 Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis profitieren Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr … weiterlesen
Gastro-Beschäftigte im Kreis: 26 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen – NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis … weiterlesen
Berlin | Jeder dritte Beschäftigte hat im Homeoffice kein eigenes Arbeitszimmer oder Büro. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Trendence-Instituts und des St. Oberholz Consulting unter 5.368 Arbeitnehmern, von … weiterlesen
Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht – Lohn-Plus lockt Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter im … weiterlesen
Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häuern gelten zum Schutz der Kundinnen und Kunden und Kolleginnen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer am letzten Mittwoch im Monat führt die Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis wieder einen Infoabend für interessierte junge Leute durch. Wichtig ist dieser Termin insbesondere für diejenigen, … weiterlesen
Fit für die berufliche Zukunft Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach beteiligt sich ab Montag, 15. November 2021 an der landesweiten „Aktionswoche der Qualifizierung“. Die Arbeitsagenturen in … weiterlesen
Gewerkschaft NGG warnt vor Behinderung der Betriebsratswahlen im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker … weiterlesen
Lohn-Plus für Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis – „Auf Tariflohn pochen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. … weiterlesen