Vorab: Alles wird gut! Es gibt weiterhin keinen Impfstoff und es ist auch bisher nicht bekannt, ob es jemals einen Impfstoff geben wird Wenn wir uns nahe kommen, tragen wir … weiterlesen

Vorab: Alles wird gut! Es gibt weiterhin keinen Impfstoff und es ist auch bisher nicht bekannt, ob es jemals einen Impfstoff geben wird Wenn wir uns nahe kommen, tragen wir … weiterlesen
Vorab – Alles wird gut! Seit 103 Tagen ist uns die Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bekannt. Dies ist noch eine recht kurze Zeit. Zwischen dem 17. und 22. … weiterlesen
Die Meinungsfreiheit ist etwas sehr Wichtiges in unserem Land und wir müssen gerade in dieser Zeit wieder lernen, damit umzugehen Jede/r Einzelne hat eine bestimmte Meinung zu den unterschiedlichsten Themen. … weiterlesen
Sitze gerade in der Zelle. Da kommt ein Agent vorbei und bringt eine Depesche mit wichtigem geheimem Inhalt. Wir müssen diesen jetzt teilen ☝🏻 *Cordella-Zelle – so hat der Fraktionsvorsitzende … weiterlesen
Am Mittwoch den 03. Juli findet um 19:00 Uhr meine erste Lesung im Eiscafé Cordella statt. Eine etwas andere Lesung zu einem etwas anderen Laufbuch. Es ist keine Biografie, kein … weiterlesen
Wermelskirchen ist eine kleine Stadt im Bergischen Land. Eine Kleinstadt in der etwas über dreißigtausend Menschen leben. Wermelskirchen ist eine schöne Kleinstadt – wie ich meine. Ich wurde 1965 in … weiterlesen
Wermelskirchen | Montag 12:20 Uhr: „Parkplatzmangel“, 150m vom Daum entfernt auf dem Rathausparkplatz. Zur gleichen Zeit auf dem Daum-eigenen Parkplatz direkt vor dem Geschäft auf der Telegrafenstraße. Ach eigentlich auf … weiterlesen
Als “Streakrunner” oder in Deutsch “Täglichläufer” weiß ich, was Ausdauer bedeutet und wie wichtig es ist, immer wieder eine positive Bestätigung für sein Handeln zu bekommen. In meinem Fall ist … weiterlesen
So immer wieder… Gestern bekam ein Flüchtlingshelfer, nennen wir ihn „Balu“, den Whatsapp-Anruf eines Flüchtlings aus Schwarzafrika, der schon gut unsere Sprache spricht, hier im zweiten Ausbildungsjahr ist und dennoch in … weiterlesen
Ali Mohammd, 28 Jahre alt und aus dem Irak. Im Irak besuchte er 12 Jahre die Schule und hat auch schon als KFZ-Mechatroniker dort gearbeitet. Später hatte er sogar ein … weiterlesen
Sein Name ist Mohamed Kourouma, er ist 23 Jahre jung und kommt aus…. Afrika Genau gesagt, aus der Stadt Conakry in Guinea. Guinea ist in West-Afrika. Seit 2010 im … weiterlesen
Es wurde wieder gefeiert. Nach dem großen Erfolg im Jahre 2016 mit noch größerem Erfolg in 2017. Alt-Wermelskirchener und Neu-Wermelskirchener begingen gemeinsam das Fest der Vielfalt. Im großen Saal der … weiterlesen
Das ist Raffih Kalaf aus der Stadt Qamischli in Syrien. Er ist bald 27 Jahre alt und lebt jetzt seit März 2016 in Wermelskirchen – Dhünn. In 2013 war er … weiterlesen
Zolmay Nawroozi ist im Alter von 16 Jahren mit seiner Familie aus Afghanistan, der Stadt Farah in den Iran geflohen. Mit 18 Jahren ist er dann alleine weiter aus Isfahan … weiterlesen
Gestern traf ich im Café International, dem Treffpunkt in Wermelskirchen für Flüchtlinge und Urwermelskirchner den Abdiladiif Omer Abdi und möchte ihn Euch gerne kurz vorstellen. Abdiladiif Omer Abdi ist 24 … weiterlesen
Alaa Alhaj Junes ist 24 Jahre jung und im Juli 2015 aus der Stadt Homs in Syrien alleine zu uns nach Deutschland gekommen. Erst ging er für drei Monate in … weiterlesen
Qussay Alzab, ein 21 Jahre junger Syrer aus Qamischli, direkt an der Grenze zur Türkei. Er kam als Kriegsflüchtling mit seiner Familie, drei Brüdern und zwei Schwestern und seinem Onkel … weiterlesen
Zu Beginn ein kurzer Rückblick: Wir sind Läufer – im April 2015 nahmen Jasmin und ich an unserem 1. 24h-Lauf am Seilersee in Iserlohn teil und wollten das erste Mal … weiterlesen
Schon zum dritten Mal nahmen die Frauen unserer Nähgruppe am Pfarrfest der kath. Kirchengemeinde St.Michael teil. Außer dem Angebot der selbst hergestellten Näharbeiten waren unsere Frauen wieder aktiv beim Backen … weiterlesen
M. ist glücklich, endlich hat er ein eigenes Fahrrad. Er macht ein Praktikum bei einem hiesigen Malerbetrieb. Für den Auftrag in Hinterhufe z. B. ist das Fahrrad eine echte Hilfe. Ausgehändigt … weiterlesen
Wie hier in der Presseveröffentlichung der Stadt Remscheid informiert wird, soll der Kraftverkehr die Balkantrasse über einen sehr langen Zeitraum queren. Dazu wird der Rad- und Fußgängerverkehr der Menschen auf … weiterlesen
Für Freitag, den 5. Mai 2017 lädt WkiWk ein zur “Teatime” um 17 Uhr, Ev. Gemeindehaus Markt, – zum Austausch für Unterstützer in der Flüchtlingsarbeit. Das Gespräch steht unter dem … weiterlesen
Die Laufgruppe der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” nahm, in Vorbereitung auf den am 20. Mai stattfindenden Stadtlauf in Wermelskirchen, am Osterlauf in Lennep teil. Die Jungens im Alter zwischen 19 … weiterlesen
Seit heute gibt es den “International Bike Corner”, die Fahrradwerkstatt der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” Hereinspaziert in der Luisenstraße 12, dort wo vor Jahren die Bäckerei Epking ihren Laden hatte. … weiterlesen
Ehrenamtler gesucht in Wermelskirchen Die Fahrradwerkstatt der Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” möchte ab dem 08.04. mit dem Betrieb der Werkstatt starten. Dazu brauchen wir noch 2 oder 3 “erfahrene” Praktiker, … weiterlesen
Ein Sammelbriefkasten ist ein für alle offen zugänglicher Briefkasten in einem Mehrfamilienhaus, oder wie im gleich von mir geschilderten Fall, einer Sammelflüchtlingsunterkunft Doch vorher folgender Hinweis aus der Internetpräsenz von … weiterlesen
Ich bin gegen Ausgrenzung: z. B. gegen die Ausgrenzung von Menschen, die einen anderen Glauben haben. Ich bin gegen Vorverurteilungen: z. B. von jungen Flüchtlingen, vor denen Frauen Angst haben … weiterlesen
Richtig “bunt” war es nachmittags am 22. Februar im JUCA: Frauen aus mindestens elf verschiedenen Nationen waren zum “Internationalen Frauentreff” gekommen. Mit gut vierzig Frauen und sicher zwanzig Kindern war … weiterlesen
Der Umzug des Kleiderladens des Kinderschutzbundes ist nötig geworden, weg vom gewohnten Standort am Busbahnhof in eine neue Unterkunft an der Eich. “Willkommen in Wermelskirchen” hilft mit dem Transporter und … weiterlesen