Liebe Freundinnen und Freunde, seit Monaten ist klar: Die drastische Preiserhöhung beim Schulessen (von 4,95 € auf 6,95 €) führt dazu, dass an unserer Gesamtschule immer mehr Kinder auf eine … weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde, seit Monaten ist klar: Die drastische Preiserhöhung beim Schulessen (von 4,95 € auf 6,95 €) führt dazu, dass an unserer Gesamtschule immer mehr Kinder auf eine … weiterlesen
Liebe Bürger*innen von Wermelskirchen, am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Eure Stimmen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Unterstützt unseren Grünen Kandidaten Maik Außendorf, der sich leidenschaftlich für unsere grüne … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, in dieser Woche stehen wir erneut gemeinsam auf gegen jede Form von Hass und Intoleranz. Unsere Stadt lebt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Lasst uns ein starkes Zeichen … weiterlesen
Liebe Mitbürger*innen, die Zukunft liegt in unseren Händen – und die Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Unser Ziel ist es, Deutschland auf ein neues Level zu heben: Mit modernen digitalen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt großartige Neuigkeiten: Die Förderung für Balkonsolaranlagen durch den Rheinisch-Bergischen Kreis ist wieder verfügbar! Ab dem 15. Januar 2025 um 12 Uhr könnt Ihr online … weiterlesen
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, beim nächsten grünen Sofa wird Maik Außendorf erneut dabei sein: wir freuen uns, wenn ihr uns im Vorfeld eure konkreten Fragen, Sorgen und Nöte zur aktuellen … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wir von den Grünen möchten mit euch zusammen ein starkes Zeichen setzen – für Klimaschutz, ein funktionierendes und bezahlbares … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir Grünen in Wermelskirchen möchten diese Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und einen positiven Blick in die … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die Weihnachtszeit ist für viele von uns eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, gemeinsam mit unseren Liebsten zu feiern und das Jahr Revue passieren zu lassen. … weiterlesen
Liebe Wermelskirchener*innen, drei Jahre Bundesregierung – das bedeutet Fortschritt und Durchhaltevermögen! Wir Grünen haben gemeinsam mit der Koalition viel erreicht, auch wenn die Herausforderungen enorm waren. Ein starkes Beispiel ist … weiterlesen
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, der 6. November 2024 war ein denkwürdiger Tag, der viele verunsichert hat und ängstigt: Donald Trump wird der nächste Präsident der USA sein und in Berlin zerbricht … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die Frage, was ein Schulessen kosten darf, wird aktuell an unserer Gesamtschule in Wermelskirchen diskutiert – zu Recht. Seit Schuljahresbeginn sind die Preise um 40 % … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, am 23. Februar 2025 geht es um mehr als eine Wahl – es geht um die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir Grüne haben klare Ziele: Diese Ziele … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die Jahreswende ist weltweit eine Zeit des Wandels, der Besinnung und der Freude. Gemeinsam mit Euch wollen wir einen Blick auf die bunten, vielfältigen Traditionen zum … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, Starkregen und Überschwemmungen führen immer häufiger zu zerstörten Häusern, obdachlosen Menschen und sogar zu Todesfällen. Diese Ereignisse zeigen, dass wir dringend handeln müssen! Wie stark ist … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die neueste Bundeswaldinventur zeigt alarmierende Ergebnisse: Unser Wald ist in einem kritischen Zustand. Statt Kohlendioxid zu binden, emittieren unsere Wälder zunehmend selbst Treibhausgase. Stürme, Dürren und … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, entdeckt die bunte Vielfalt des Waldes in unserer herbstlichen Pilzwanderung! Diese Jahreszeit zeigt uns den Wald von einer faszinierenden Seite, wenn Pilze in allen Formen und … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum nächsten „Grünen Sofa“. Diesmal widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: dem Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen. Am … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, wusstet ihr, dass viele Mähroboter eine unsichtbare Gefahr für unsere tierischen Nachbarn darstellen? Vor allem für nachtaktive Tiere wie Igel können diese Geräte lebensgefährlich sein. Die … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, in unserer heutigen Buchempfehlung geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Klimawandel und seine Auswirkungen auf unser Leben hier in Deutschland. Das Buch … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde wir setzen uns als Grüne für die Installation eines Trinkbrunnens am Jugendfreizeitpark ein! Der Freizeitpark ist ein beliebter Treffpunkt für viele junge Menschen, insbesondere Kinder und … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, macht mit bei „KlikKS“! Dieses Projekt finden wir prima: Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen. „KlikKS“ verbindet Ehrenamt und Klimaschutz. In einer Zukunftswerkstatt stellt die Stadt … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde in Wermelskirchen, unser Ortsverband der Grünen in Wermelskirchen hat einen neuen Vorstand gewählt: Nach der satzungsgemäßen Wahl freuen wir uns, mit einem neuen Vorstand in die … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, am Freitag, dem 20. September, findet weltweit der internationale Klimastreik statt, und auch wir gehen in unserer Stadt auf die Straße! Wir treffen uns um … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, die Zukunft des Dörpfeld-Gebäudes ist ein Balanceakt zwischen pädagogischen Bedürfnissen und wirtschaftlichem Handlungsdruck. Das Gebäude ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Gymnasiums … weiterlesen
Liebe Bürger*innen von Wermelskirchen, habt ihr Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Natur? Am Samstag, dem 14. September 2024, laden wir euch herzlich zu einer Fledermauswanderung ein! Treffpunkt ist … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, extreme Wetterereignisse und der Klimawandel haben in den letzten Jahren erhebliche Schäden verursacht. Großflächige Kahlschläge, die in vielen Fällen vermeidbar gewesen wären, haben mehr … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, diese Woche möchten wir euch zu einem besonderen Test aufrufen: dem Fahrrad-Klima-Test! Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch Verantwortliche: Beim ADFC-Fahrradklima-Test bewerten … weiterlesen