Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Gruene Wermelskirchen

Jugend braucht Stimme!

Liebe Freundinnen und Freunde, die schwarz-grüne Landesregierung plant wichtige Änderungen im Kommunalrecht – und wir GRÜNE in Wermelskirchen begrüßen insbesondere den Vorschlag, Jugendlichen ab 16 Jahren die Mitarbeit als sachkundige … weiterlesen

  • 2. April 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Projekt “Der Bevölkerung” – Erde aus Wermelskirchen in Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,  im Jahr 2000 beschloss der Bundestag die Aufstellung des Kunstwerks „Der Bevölkerung“ von Hans Haacke im Reichstagsgebäude.  Es bezieht sich auf den Schriftzug „DEM DEUTSCHEN VOLKE“ … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Earth Hour 2025 – Licht aus – Klimaschutz an!

Liebe Freundinnen und Freunde,  am 22. März 2025 um 20.30 Uhr ist es wieder so weit:  Wir schalten das Licht aus für unseren Planeten!  Millionen Menschen weltweit setzen mit der … weiterlesen

  • 19. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Schulden ohne Sinn? Wo bleibt die Nachhaltigkeit?

Liebe Freundinnen und Freunde,  CDU und SPD wollen das Grundgesetz ändern, um neue Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und die Bundesländer zu ermöglichen. Wir fragen uns, warum in über dreieinhalb Jahren … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gegen das Vergessen – für Gleichberechtigung

Starke Aktion zum Weltfrauentag am Gymnasium Wermelskirchen Liebe Freundinnen und Freunde, der Weltfrauentag ist ein Tag des Erinnerns und des Engagements – und das zeigt sich in diesem Jahr besonders … weiterlesen

  • 7. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Neuer Standort für die Tafel?

Liebe Freundinnen und Freunde, seit Jahren kämpft die Tafel Wermelskirchen für bessere Räumlichkeiten – doch eine Lösung schien lange nicht in Sicht. Das ursprünglich provisorische Gebäude am Bahndamm ist inzwischen … weiterlesen

  • 5. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Danke Maik!

Lieber Maik, liebe Mitarbeiter*Innen im Bundestagsbüro, wir haben mit euch gehofft, dass unser Wahlergebnis > 12% sein wird und das ihr die Arbeit in Berlin fortsetzen könnt. Jetzt sind wir … weiterlesen

  • 4. März 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Vielen Dank für euren Einsatz!

Liebe Freundinnen und Freunde, vielen Dank für euren Einsatz – wir machen weiter! Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, und ja – das Ergebnis ist nicht so, wie wir es uns … weiterlesen

  • 26. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa – Dein Engagement wirkt!

Liebe Freundinnen und Freunde, Politik muss nicht langweilig sein! Beim **Grünen Sofa** in Wermelskirchen kannst du mit uns über lokale Themen diskutieren, Ideen einbringen und Politik hautnah erleben. Egal, ob … weiterlesen

  • 22. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Schulessen – Lösung jetzt!

Liebe Freundinnen und Freunde, seit Monaten ist klar: Die drastische Preiserhöhung beim Schulessen (von 4,95 € auf 6,95 €) führt dazu, dass an unserer Gesamtschule immer mehr Kinder auf eine … weiterlesen

  • 19. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Erst- und Zweitstimme Grün

Liebe Bürger*innen von Wermelskirchen,  am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Eure Stimmen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft. Unterstützt unseren Grünen Kandidaten Maik Außendorf, der sich leidenschaftlich für unsere grüne … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grüne Vision 2025 – Bezahlbares Wohnen für alle

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen

  • 12. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam gegen Hass – Wermelskirchen zeigt Haltung

Liebe Wermelskirchener*innen, in dieser Woche stehen wir erneut gemeinsam auf gegen jede Form von Hass und Intoleranz. Unsere Stadt lebt von Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Lasst uns ein starkes Zeichen … weiterlesen

  • 5. Februar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grüne Vision 2025 – Digitaler Fortschritt

Liebe Mitbürger*innen, die Zukunft liegt in unseren Händen – und die Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Unser Ziel ist es, Deutschland auf ein neues Level zu heben: Mit modernen digitalen … weiterlesen

  • 29. Januar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Einladung zu unserem Wahlwerbestand

Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen

  • 22. Januar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Eure Chance für Balkonsolar – Werdet Teil der Energiewende!

Liebe Freundinnen und Freunde, es gibt großartige Neuigkeiten: Die Förderung für Balkonsolaranlagen durch den Rheinisch-Bergischen Kreis ist wieder verfügbar! Ab dem 15. Januar 2025 um 12 Uhr könnt Ihr online … weiterlesen

  • 15. Januar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa! Mit Maik Aussendorf

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, beim nächsten grünen Sofa wird Maik Außendorf erneut dabei sein: wir freuen uns, wenn ihr uns im Vorfeld eure konkreten Fragen, Sorgen und Nöte zur aktuellen … weiterlesen

  • 9. Januar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Herzlich willkommen 2025!

Liebe Wermelskirchener*innen,   die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wir von den Grünen möchten mit euch zusammen ein starkes Zeichen setzen – für Klimaschutz, ein funktionierendes und bezahlbares … weiterlesen

  • 3. Januar 2025
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Kraft tanken für ein spannendes 2025!

Liebe Freundinnen und Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir Grünen in Wermelskirchen möchten diese Zeit nutzen, um Kraft zu tanken und einen positiven Blick in die … weiterlesen

  • 27. Dezember 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grüne wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!

Liebe Freundinnen und Freunde, die Weihnachtszeit ist für viele von uns eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, gemeinsam mit unseren Liebsten zu feiern und das Jahr Revue passieren zu lassen. … weiterlesen

  • 18. Dezember 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

3 Jahre Teil der Regierung – Trotz allem viele Erfolge

Liebe Wermelskirchener*innen,  drei Jahre Bundesregierung – das bedeutet Fortschritt und Durchhaltevermögen! Wir Grünen haben gemeinsam mit der Koalition viel erreicht, auch wenn die Herausforderungen enorm waren. Ein starkes Beispiel ist … weiterlesen

  • 11. Dezember 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa – Mit unserem Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, der 6. November 2024 war ein denkwürdiger Tag, der viele verunsichert hat und ängstigt: Donald Trump wird der nächste Präsident der USA sein und in Berlin zerbricht … weiterlesen

  • 5. Dezember 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Was darf ein Schulmittagessen kosten?

Liebe Freundinnen und Freunde, die Frage, was ein Schulessen kosten darf, wird aktuell an unserer Gesamtschule in Wermelskirchen diskutiert – zu Recht. Seit Schuljahresbeginn sind die Preise um 40 % … weiterlesen

  • 27. November 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Wir sind Teil von Team Robert – Wofür wir kämpfen:

Liebe Freundinnen und Freunde, am 23. Februar 2025 geht es um mehr als eine Wahl – es geht um die Zukunft unserer Gesellschaft.  Wir Grüne haben klare Ziele: Diese Ziele … weiterlesen

  • 20. November 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa am 20.11.24 um 19:00 Uhr: Innehalten im Spiegel vieler Kulturen

Liebe Freundinnen und Freunde, die Jahreswende ist weltweit eine Zeit des Wandels, der Besinnung und der Freude. Gemeinsam mit Euch wollen wir einen Blick auf die bunten, vielfältigen Traditionen zum … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Kultur, Politik
  • noch keine Kommentare

Vorteile einer Schwammstadt

Liebe Freundinnen und Freunde, Starkregen und Überschwemmungen führen immer häufiger zu zerstörten Häusern, obdachlosen Menschen und sogar zu Todesfällen. Diese Ereignisse zeigen, dass wir dringend handeln müssen! Wie stark ist … weiterlesen

  • 6. November 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Zoom Veranstaltung am 4. November – Unsere Wälder in Not

Liebe Freundinnen und Freunde,  die neueste Bundeswaldinventur zeigt alarmierende Ergebnisse: Unser Wald ist in einem kritischen Zustand.  Statt Kohlendioxid zu binden, emittieren unsere Wälder zunehmend selbst Treibhausgase. Stürme, Dürren und … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Einladung zur Experten-Pilzwanderung am 02.11.2024

Liebe Freundinnen und Freunde, entdeckt die bunte Vielfalt des Waldes in unserer herbstlichen Pilzwanderung! Diese Jahreszeit zeigt uns den Wald von einer faszinierenden Seite, wenn Pilze in allen Formen und … weiterlesen

  • 27. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa – Klimawandel

Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum nächsten „Grünen Sofa“. Diesmal widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: dem Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen. Am … weiterlesen

  • 23. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Klima, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Igel schützen durch Nachtfahr-Stopp

Liebe Freundinnen und Freunde, wusstet ihr, dass viele Mähroboter eine unsichtbare Gefahr für unsere tierischen Nachbarn darstellen? Vor allem für nachtaktive Tiere wie Igel können diese Geräte lebensgefährlich sein. Die … weiterlesen

  • 16. Oktober 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung