Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Grauganz

Das Licht von Bethlehem in den Wachen des Kreises angekommen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am heutigen Dienstagvormittag hat Pastoralreferent und Polizeiseelsorger Norbert Schmitz das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem in die Polizeiwachen nach Bergisch Gladbach, Burscheid und Overath gebracht und entzündet. Interessierte … weiterlesen

  • 20. Dezember 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Auf der Website der Stadt Wermelskirchen ist der Brief der Bürgermeisterin an die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Ehrenamt veröffentlicht. Hier der Brief im Wortlaut: Liebe Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, liebe engagierte … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Frauen in der rechtsextremen Szene

Digitaler Vortrag, Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18 Uhr Die VHS Oberberg lädt ein: „In der öffentlichen Wahrnehmung gilt die rechtsextreme Szene als weitgehend männlich. Auch wenn viele Protagonisten Männer sind … weiterlesen

  • 4. Dezember 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR)

Kulturamt berät Antragstellende für das Jahr 2024 – Frist endet am 28. Februar Kulturschaffende in der Region haben jetzt erneut die Möglichkeit, ihre Projekte durch die Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes … weiterlesen

  • 23. November 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Kultur
  • noch keine Kommentare

Bürgergeld … ein Kommentar

VON MIKE GALOW Wenn das Bürgergeld kommt, lohnt sich das Arbeiten nicht mehr. Diese Aussage wird uns in den letzten Wochen immer wieder medial, insbesondere in gewissen Talkshows um die … weiterlesen

  • 14. November 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare
Polizei

Einbruch in Kindergarten

Wermelskirchen | Am Wochenende sind Unbekannte in einen Kindergarten in der Jörgensgasse eingebrochen. Am Freitagnachmittag wurde das Objekt ordnungsgemäß verlassen und verschlossen. Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr fiel der Einbruch auf, … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

STREIT ÜBER DEN PULL-FAKTOR

“Eine Sogwirkung konnte nicht nachgewiesen werden” VON CORDULA EUBEL UND FABIO GHELLI Für viele Geflüchtete sei der Sozialstaat ein Grund, nach Deutschland zu kommen, argumentieren manche Politiker:innen. Fachleute aus der … weiterlesen

  • 23. Oktober 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Informationsangebote für Eltern, Spielaktionen für Kinder

Frühe-Hilfen-Bus hält in Kürten, Burscheid und Odenthal Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises beteiligt sich an einem bundesweiten Modellprojekt, bei dem Kleinbusse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) in ländlichen Regionen … weiterlesen

  • 19. Oktober 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Beratung, Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Basar der Kunsthandwerker

Das Herzstück der Veranstaltungen auf Schloss Burg ist zweifelsohne der Basar der Kunsthandwerker. Die letzten zwei Jahre war eine Durchführung aus bekannten Gründen leider unmöglich. Nun wagt sich der Schlossbauverein … weiterlesen

  • 8. Oktober 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Handwerk, Kultur, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Corona: Sieben-Tage-Inzidenz wieder bei 423

Rheinisch-Bergischer <Kreis | Die Inzidenz zieht auch in Rhein-Berg wieder an. Die reale Inzidenz (inklusive der Korrekturen) war Mitte September auf 260 zurück gegangen, jetzt liegt sie wieder bei 423,4. … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung in europäischen Städten

Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Neben Energiewirtschaft und Industrie ist der Verkehr ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors ist seit Jahrzehnten unvermindert hoch. … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Klima, Mobilität, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Drei Personen nach Verkehrsunfall verletzt

Wermelskirchen | Am Sonntag kam es gegen 18:00 Uhr in Dhünn-Neuenhaus auf der Landstraße 409 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Begegnungsverkehr. Ein 34-jähriger Kölner fuhr mit seinem … weiterlesen

  • 26. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Wermelskirchen | Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 18:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L409 in Wermelskirchen, bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wermelskirchen nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw … weiterlesen

  • 23. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Digitalisierung im Baugewerbe erleben

Innovationspfad Digitalisierung/BIM im Handwerk „Anschauen. Austauschen. Antworten finden.“ Unter diesem Motto steht der Innovationspfad Digitalisierung/BIM im Handwerk, der am 30. September, von 10 bis 16.30 Uhr am Campus Haspel der … weiterlesen

  • 15. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Digitalisierung, Handwerk, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Heimat-Scheck Förderung des Landes

Christiane Beyer, Stabsstelle Demografischer Wandel, Inklusion, Quartiersentwicklung und Ehrenamtskoordination in der Stadtverwaltung weist noch einmal auf spezielle Bedingungen für das „Förderprogramm Heimat“ hin: Da das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau … weiterlesen

  • 26. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Auf zum Angelglück

Jetzt zur nächsten Fischerprüfung im Oktober anmelden Wer angeln möchte, muss zunächst sein Wissen unter Beweis stellen. Denn jede Anglerin und jeder Angler braucht für sein Hobby einen Fischereischein. Um … weiterlesen

  • 25. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wahlkreisbüro für Maik Außendorf

Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis wird in der Laurentiusstraße 22 im Zentrum von Bergisch Gladbach für sich und sein Team ein Wahlkreisbüro eröffnen. Hier werden … weiterlesen

  • 19. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

6. Bergischer Innovations- und Bildungskongress in Solingen

„Zukunft sichern – Nachhaltig und digital wirtschaften“ ist das Motto des 6. Bergischen Innovations- und Bildungskongresses, der am 15. September in Solingen stattfindet. Die Bergische Universität Wuppertal, die Bergischen IHK … weiterlesen

  • 14. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Umwelt und Natur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

WOCHENZIDENZ UNVERÄNDERT BEI 345

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis eine offizielle Inzidenz von 345 aus. Damit hat sich der Wert im Verlauf der vergangenen Woche nicht verändert. Experten … weiterlesen

  • 12. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schülerinnen und Schüler verwandeln sich in Computerspielfiguren

Klassisches Handwerk trifft auf virtuelle Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Beim Sommerferiencamp am bib International College in Bergisch Gladbach verwandelten sich in diesem Jahr erstmalig Schülerinnen und Schüler in virtuelle Magierinnen … weiterlesen

  • 5. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

FamilienfilmMit einem Hasen

Ein Hase erlebt Abenteuer auf seiner Tour in die Großstadt Am kommenden Dienstag, den 02.08.2022 hebt sich wieder der Kinovorhang für alle Kinder ab 6 Jahren beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus … weiterlesen

  • 29. Juli 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

6,5 Millionen Euro aus der Evangelischen Kirche im Rheinland

Brot für die Welt: Weltweit tätiges Hilfswerk veröffentlicht Spendenergebnis 2021 Düsseldorf | Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr rund 6,5 Millionen Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Offene Musikkneipe am Donnerstag. Heute Jazz Session Braidhouse

Eifgen Musikclub: Trinken, essen, jammen, hören, sprechen, spielen – der Musikertreff Ab Januar: jeden Donnerstag Musikclub im Eifgen: Sessions: • Jeden 1. Donnerstag ist Jazzsession• Jeden 3. Donnerstag ist Bluessession … weiterlesen

  • 25. Juli 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Zwischen-Bilanz

Eine Art Bilanz der Arbeit in den letzten Wochen und Monaten hat der Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Maik Außendorf, mit seinem zweiten Newsletter … weiterlesen

  • 13. Juli 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Ohne viel Strampeln von Güldenwerth zum Bahnhof?

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 1. September und zur Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid am 13. September … weiterlesen

  • 24. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Freizeit, Politik, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Alkoholisierter Rollerfahrer bei Sturz verletzt

Wermelskirchen | Am Sonntagabend ist es gegen 18:45 auf dem Brückenweg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein alkoholisierter Rollerfahrer gestürzt ist und sich leicht verletzt hat. Der 63-jährige Wermelskirchener … weiterlesen

  • 20. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Unbekannte Täter ergaunern über 35.000 Euro von Kürtener Ehepaar

Kürten | Bislang unbekannten Betrügern ist es auf noch unbekannte Weise gelungen, mehrere Transaktionen von diversen Konten eines Kürtener Ehepaares (70 und 71 Jahre) in einer Gesamthöhe von über 35.000 … weiterlesen

  • 14. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

WDR nennt das bergische Städtedreieck „Wunderschön“

Die Pressemitteilung der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Raus aus der Stadt und rein ins Abenteuer: Daniel Aßmann wächst über sich hinaus … weiterlesen

  • 13. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Freizeit, Medien, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Kostenfreie erste Hilfe zur Pflege

Pflegefall – was nun? Viele Fragen und Probleme können auftreten, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird: Darf das Pflegeheim die Kosten erhöhen? Wie kann ich einen Widerspruch gegen einen Bescheid der … weiterlesen

  • 9. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Pflege, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Friedel Biebeler aus Bergisch Gladbach

Für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich und für die Integration von Hilfsbedürftigen und Menschen mit Behinderung hat Landrat Stephan Santelmann der Bergisch Gladbacherin Friedel Biebeler das Verdienstkreuz am Bande … weiterlesen

  • 24. Mai 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung