Kehrtwende im Kreistag

VON WOLFGANG HORN

CDU und Grüne im Kreis vollziehen eine komplette Kehrtwende und stellen gemeinsam den Antrag, Dr. Erik Werdel für weitere acht Jahre zum Kreisdirektor zu wählen, nachdem sie vor wenigen Wochen noch Werdel zugunsten von Landrat Santelmann aus der Kreisverwaltung expedieren wollten. Das berichtet das Bürgerportal Bergisch Gladbach heute.

Die CDU räume ein, die Beliebtheit und Verankerung des Kreisdirektors bei den Mitarbeitern der Verwaltung sowie in der Bürgerschaft falsch eingeschätzt zu haben. Man müsse konzedieren, daß Werdel bei der Belegschaft des Kreishauses und über die Parteigrenzen hinaus anerkannt sei; er habe sich in den vergangenen 16 Jahren seiner Amtszeit um den Kreis verdient gemacht. „Das müssen wir anerkennen und hat uns dazu bewogen, unseren Antrag auf Abschaffung der Stelle des Kreisdirektors zurückzuziehen“, so die Vize-Fraktionsvorsitzenden der CDU im Kreistag.

Die Grünen halten eigentlich an ihren Umbauplänen für die Verwaltung fest, nicht jedoch am Plan, Werdel zu schassen, da es für diese Idee „keine demokratischen Mehrheiten gibt“.

SPD und die Freien Wähler haben sich bereits früh für die Wiederwahl Werdels ausgesprochen, so daß es kaum Zweifel am Erfolg des Unternehmens am 14. März geben kann. Wie sich die Zusammenarbeit von Kreisdirektor Werdel und Landrat Santelmann mindestens bis zur Landratswahl im Herbst 2025 gestalten wird, ist bleibt spannend.

Ob das Ganze nun bedeutet, daß die schwarz-grüne Koalition Bestand hat, ist offenbar noch keineswegs ausgemacht. Die CDU wertet den gemeinsamen Antrag mit den Grünen als Beleg für den Fortbestand der Koalition. Der grüne Fraktionsgeschäftsführer Arne Meinhard erklärte indes, daß es keinerlei Automatismus gebe, die Koalition fortzusetzen. Die CDU müsse sich neu sortieren und eine neue Fraktionsspitze wählen, dann werde man weitersehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.