Neues von der Petition zur Gesamtschule

VON WOLFGANG HORN

Auf der Seite von Open Petition „Sechs Klassen an der Gesamtschule Wermelskirchen“ finden sich nicht nur der Petitionstext, also die Begründung für die Forderung nach sechs Parallelklassen der Gesamtschule, sondern neben den bislang 1077 Unterschriften auch 394 Kommentare zu den Forderungen der Petenten.

Es ist erstaunlich, daß fast 400 Menschen nicht nur die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützen, sondern auch noch in einem Kommentar ihre Beweggründe deutlich machen, ihre persönliche Betroffenheit darlegen, ein Statement zur Schulpolitik in der Stadt hinterlassen oder von ihren Erfahrungen mit den Schulen in unserer Stadt Kenntnis geben. Nicht nur den Politikern, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern sei geraten, mal einen Blick in die vielfältigen Kommentare zu werfen.

Gestern hat Open Petition unter dem Titel: JETZT IST DAS PARLAMENT GEFRAGT von den gewählten Vertretern im Rat der Stadt eine persönliche Stellungnahme angefordert.

Die Stellungnahmen werden hier veröffentlicht. Bislang gibt es drei Stellungnahmen, eine vom Fraktionsvorsitzenden des Bürgerforums (BüFo), Oliver Platt, der für die Fünfzügigkeit votiert. In den nächsten Tagen werden gewiß weitere Stellungnahmen eingehen. Es lohnt sich also, die Seite im Blick zu behalten.

Die Petition ist weiter geöffnet und bleibt ein Instrument zur Entwicklung von Problembewusstsein bei allen Beteiligten, vielleicht auch eines, mit dem längerfristig ein Umdenken bei den Entscheiden bewirkt werden kann. Mal sehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.