Jahresbericht von Arbeiterkind.de erschienen

Berlin | ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren (möchten). Deutschlandweit engagieren sich dafür 6000 Ehrenamtliche in Schulen und Hochschulen, auf Messen und Veranstaltungen, um anderen Mut zum Studium zu geben. Sie gehen in Schulen, um Schülerinnen und Schüler über die Fragen zu informieren: Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren? Sie teilen ihre eigenen Studienerfahrungen und stehen mit Tipps aus dem Studienalltag anderen Studierenden der ersten Generation zur Seite.

StarkVernetztGemeinsamStärker – das war das Jahresmotto von ArbeiterKind.de 2020. Es ist immer noch eine große Herausforderung, ein Studium gut informiert und zuversichtlich zu beginnen. Die Pandemie hat die Ungerechtigkeit auf dem Bildungsweg verschärft. Studierenden fehlt die Gemeinschaft auf dem Campus, Nebenjobs sind weggefallen, viele wohnen wieder zu Hause.

Den aktuellen Jahresbericht von ArbeiterKind.de können Sie hier herunterladen: https://arbeiterkind.de/jahresberichte.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.