Von WOLFGANG HORN
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Kreisstadt Bergisch Gladbach sind ein Klimaschutzmanager, Alexander Woywode, und ein Mobilitätsmanager, Florian Pappler, eingestellt worden, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet.
Der Mobilitätsmanager, bei der Abteilung Stadtentwicklung angesiedelt, sieht im weiteren Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur ein großes Potential. “Mir geht es um die Steigerung von Lebensqualität, um saubere Luft, Lärmschutz, Staureduktion und größere Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer in unserer Stadt. Ich wünsche mir, dass unsere Bürgerinnen und Bürger sowie meine Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung Mut zeigen, um neues auszuprobieren“. Das Voranbringen einer Mobilitätswende soll einen positiven Beitrag zum Klimawandel bringen.
Der Klimaschutzmanager sieht einer seiner Hauptaufgaben in der Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes. „Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Jeder Mensch kann hier einen Beitrag leisten. Ich wünsche mir, dass wir dabei alle an einem Strang ziehen – und zwar in dieselbe Richtung”, appelliert Woywode auch an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Nachahmenswert, oder?