NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXXVI)

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXXVI)

Nach dem Tagesreport aller Bundesländer verzeichnete Deutschland zum Abend 1372 Neuinfektionen. Von diesem Freitag an dürfen Tagestouristen wieder nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Zwei Klassen im niedersächsischen Landkreis Goslar müssen in Quarantäne, weil zwei Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Betroffen ist jeweils eine Schule in Seesen und in Goslar. Die Gesamtzahl der Kreise und kreisfreien Städte (inklusive Berliner Bezirke), die in den vergangenen sieben Tagen keine neuen Fälle gemeldet haben, sinkt wieder. Nur 17 Regionen haben noch eine Sieben-Tage-Inzidenz von 0. In Sachsen-Anhalt dürfen Bordelle einem Gerichtsurteil zufolge wieder öffnen. Die Polizei in der Oberpfalz hat einen Reisebus mit einer Berliner Reisegruppe gestoppt, in dem keiner der Insassen die vorgeschriebene Maske trug. Auf die von einer mehrtägigen Flusskreuzfahrt aus Passau zurückreisenden 14 Touristen wartet nun ein Bußgeld von 250 Euro pro Kopf und weil zudem der Busunternehmer 5000 Euro zahlen muss, summiert sich die Strafe auf insgesamt 8500 Euro. In Niedersachsen ergaben Kontrollen am Mittwoch 10.124 Verstöße gegen die Maskenpflicht. Die Corona-Krise hat in Griechenland eine Rekord-Talfahrt der Wirtschaft ausgelöst. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte im Zeitraum von April bis Juni um 14 Prozent zum Vorquartal. Frankreich hat erneut mehr als 7000 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet. Brasilien hat die Schwelle von vier Millionen bestätigten Infektionen überschritten. Innerhalb von 24 Stunden hat das Gesundheitsministerium fast 44.000 neue Ansteckungsfälle registriert. Norwegen schränkt im Zuge der Corona-Pandemie den Kreuzfahrttourismus weiter ein. Auf der Inselgruppe Spitzbergen (nrwg. Svalbard) in der Arktis dürfen See-Touristen fortan nicht mehr an Land gehen. Einreisende aus Deutschland müssen in Norwegen für zehn Tage in Quarantäne. Tschechien hat einen Rekord an Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Innerhalb von 24 Stunden kamen weitere 650 Fälle hinzu. Im Kampf gegen das Coronavirus will die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen künftig auf technische Lösungen wie etwa Luftfilter setzen. Eingesetzt werden könnten diese in der Gastronomie oder im Einzelhandel. Die Grippewelle könnte unter anderem wegen der Corona-Hygieneregeln, häufiges Händewaschen, Maskentragen und Abstandhalten, harmloser verlaufen als in früheren Jahren. Das Gesundheitsministerium Israels teilte mit, am Vortag seien 3074 neue Fälle registriert worden. Den dritten Tag in Folge wurde damit ein Rekordwert verzeichnet. Beim französischen Fußball-Meister Paris St. Germain sind drei weitere Spieler positiv getestet worden. Erst am Mittwoch hatte PSG von drei Fällen berichtet, unter anderem auch Superstar Neymar. Nach dem Champions-League-Endspiel gegen Bayern München waren mehrere PSG-Spieler gemeinsam mit Freunden und Familien zu einem Kurzurlaub nach Ibiza geflogen. Großbritannien meldet 1735 nachgewiesene Neuinfektionen binnen eines Tages – so viele wie seit dem 4. Juni nicht mehr. Die Gesundheitsämter in Berlin müssen sich möglicherweise auf gleich mehrere “Super-Spreading”-Geschehnisse einstellen: Zu den 35 Ereignissen, die den Behörden Sorgen bereiten, gehört auch eine Sex-Party in Berlin-Mitte, außerdem Vorkommnisse in vier Schulen und fünf Arztpraxen. Gesundheitspolitiker mehrerer Fraktionen haben sich wie auch der Virologe Drosten für eine Verkürzung der Quarantänezeit auf fünf Tage ausgesprochen, da man wisse, dass die allermeisten Menschen fünf Tage nach Beginn der Symptome nicht mehr ansteckend sind, auch wenn der PCR-Test noch ein positives Ergebnis ausweise. Wegen rasch steigender Infektionszahlen verhängt Israel ab kommender Woche einen teilweisen landesweiten Lockdown.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.