Die Hälfte der Grundschüler wechselte aufs Gymnasium

Düsseldorf | Zu Beginn des zurzeit laufenden Schuljahres 2017/18 wechselten innerhalb Nordrhein-Westfalens 148 870 Schülerinnen und Schüler von einer Grundschule auf eine weiterführende Schule. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das 0,9 Prozent weniger Schüler als im Sommer 2016 (damals: 150 167) und 20,4 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor (2007: 187 120).

Zwei von fünf (40,9 Prozent der Schüler) Kindern wechselten im Sommer 2017 zum Gymnasium (2016: 40,5 Prozent). Niedrigere Anteile verzeichneten die übrigen Schulen des dreigliedrigen Systems: 20,5 Prozent gingen zur Realschule (2016: 20,6 Prozent) und 3,6 Prozent zur Hauptschule (2016: 3,9 Prozent).

28,0 Prozent der Kinder wechselten im Sommer 2017 auf die Gesamtschule; das waren 0,5 Prozentpunkte mehr als 2016 (damals: 27,5 Prozent). Die Sekundarschule wählten mit 6,0 Prozent weniger Schüler als noch ein Jahr zuvor (6,5 Prozent).

In Wermelskirchen wechselten 2017 insgesamt 260 Kinder von der Grundschule in eine weiterführende Schule, davon knapp die Hälfte (48,8%) aufs Gymnasium, also deutlich mehr als im Landesdurchschnitt. 89 (34,2%) Kinder besuchen seither die Sekundarschule und 26 (10%) Grundschüler wechselten auf die Realschule.

 

Hier die Daten aus NRW als PDF-Datei:

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [832.57 KB]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.